1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eishockey WM 2023

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 10. Mai 2023.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    45.390
    Zustimmungen:
    29.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    am Freitag geht die Eishockey WM 2023 in Finnland (Tampere) und Lettland (Riga) los. :)

    Das DEB Team greift ebenfalls am Freitag ins Turnier ein. Gegner zum Auftakt ist um 19.20 Uhr Schweden.

    Weitere Gruppengegner sind Finnland, USA, Dänemark, Österreich, Ungarn und Frankreich.

    Zu den Favoriten zählen Gastgeber Finnland, Kanada, Schweden und Tschechien.

    Für das DEB Team wäre das Erreichen des Viertelfinals imho schon ein großer Erfolg.
     
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    25.749
    Zustimmungen:
    7.426
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das "groß "kannst du aber streichen. Wir waren zuletzt regelmäßig im Viertelfinale.
     
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    45.390
    Zustimmungen:
    29.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Gruppe mit Schweden, Finnland und USA ist nicht ohne. Und dies sind unsere ersten 3 Spiele. Wenn es ganz dumm läuft, stehen wir nach 3 Spielen mit 0 Punkten dar.
     
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    25.749
    Zustimmungen:
    7.426
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wen siehst du denn noch vor uns?
     
  5. SebSwo

    SebSwo Wasserfall

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    8.651
    Zustimmungen:
    3.497
    Punkte für Erfolge:
    233
    Lese nur täglich neue verletzte Spieler, wer ist denn überhaupt noch dabei?!
     
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    45.390
    Zustimmungen:
    29.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da sich ja die ersten 4 für das Viertelfinale qualifizieren, sind wir nach meiner Prognose dabei. :cool:
     
    rom2409 gefällt das.
  7. oli70

    oli70 Silber Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2005
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    Nachdem wir uns traditionell gegen Dänemark schwer tun, muss man eigentlich gegen einen großen Punkte holen.
    Wird schwer mit dem Viertelfinale.
     
    -Rocky87- und Kleinraisting gefällt das.
  8. egges01

    egges01 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2008
    Beiträge:
    943
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Golden Interstar Xl 805 Speed
    Kämpfen Deutschland, Sieg für Deutschland hey!
     
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    45.390
    Zustimmungen:
    29.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    Direkt zum Auftakt ein back-to-back gegen die beiden größten Kaliber in der Gruppe (Schweden und Finnland) und danach dann sofort mit den USA und Dänemark die beiden Gegner, gegen die es vermutlich ums Viertelfinale geht. Erst zum Schluss warten mit Österreich, Frankreich und Ungarn die Gegner, gegen die man sich keine Blöße geben darf, wenn man ums Viertelfinale mitspielen will. Traditionell tut sich das DEB-Team gerade gegen solche Gegner eher schwer, weil man dort mehr fürs Spiel tun muss. Trotzdem muss man dort natürlich punkten. Zumindest Abstiegsgefahr sehe ich in der Gruppe auf keinen Fall. Ob es aber fürs Viertelfinale reichen wird, muss man sehen. Gerade gegen die vermeintlich "Kleinen" könnte die nicht so üppig besetzte Offensive zu Problemen führen. Da fehlen leider doch einige Topspieler und man kann nur hoffen, dass Harold Kreis aus der zur Verfügung stehenden Gruppe schnell vier funktionierende Reihen hinbekommt. Sehr gespannt bin ich auf Nico Sturm, der in der NHL ja bisher eher die Rolle des "Arbeiters" hatte und nun neben Peterka als Nordamerika-Legionär im DEB-Team wohl ganz andere Aufgaben bekommen wird.

    Im Gegensatz zum Angriff ist die Verteidigung sehr ordentlich aufgestellt und könnte gerade gegen die stärkeren Gegner zu dem Bollwerk werden, mit dem man den Kontrahenten entnervt und so vielleicht was Zählbares mitnehmen kann. Den größten Boost dürfte sicherlich die kurzfristige Verfügbarkeit von Moritz Seider bringen. Alleine er hebt die Abwehr auf ein ganz anderes Level. Dazu kommen mit Kai Wissmann und Leon Gawanke noch zwei weitere Nordamerika-Legionäre, denen allerdings beiden die Chance in der NHL verwehrt blieb und sie daher in der AHL unterwegs waren. Zusammen mit den beiden Müllers (Jonas und Moritz) sollte diese Verteidigung sich aber vor kaum einem Gegner verstecken müssen.

    In Abwesenheit der weiterhin ausgeschlossenen Russen (bei denen das Turnier auch ursprünglich hätte stattfinden sollen) dürfte sich der Favoritenkreis wieder auf die üblichen Verdächtigen (FIN, SWE, CAN) beschränken. Die USA treten eher mit einem etwas aufgebesserten College-Team an. Tschechien und Schweiz ist auch immer etwas zuzutrauen, aber zum ganz großen Wurf müsste dann schon arg viel zusammenkommen. Mich würde es nicht überraschen, wenn die Finnen wie 2022 ihren Heimvorteil nutzen und ihren Titel verteidigen.
     
    rom2409 gefällt das.
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    17.494
    Zustimmungen:
    4.022
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn alles normal läuft müsste Finnland, Schweden die USA und Deutschland ins Viertelfinale einziehen.