1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eins von vier Kabeln im Erdreich defekt

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Melvin van Horne, 22. Juni 2025.

  1. Melvin van Horne

    Melvin van Horne Neuling

    Registriert seit:
    3. Juli 2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,

    Meinem Nachbarn ist ein Missgeschick passiert. Von seinem Spiegel geht eine Leitung mit 4 Koaxkabeln in der Erde zum Haus. Wie auch immer das passiert ist. Jedenfalls ist die Leitung beschädigt. Eins der vier Kabel ist durch.
    Für Stromkabel gibt es Muffen, oder solche mit Gel gefüllten Dosen, in denen man Kabel im Erdreich reparieren kann. Für das Satkabel habe ich da nichts passendes gefunden, da die Einführung in die Dose zu klein ist oder in der Dose nicht genug Platz für die Verbinder ist.

    Hat jemand einen Tipp für mich, wie man eine solche Leitung im Erdreich flickt? Es ist nicht weit bis zum Mast. Da liegt noch ein Meter Reserve. Das Kabel zu flicken ist nicht mein Problem. Es gent nur darum, die reparierte Stelle wasserdicht in die Erde legen zu können.

    Schon mal im Voraus Danke für die Mühe.
     
  2. L-Tom

    L-Tom Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    416
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hallo
    Schau dir bei Amazon mal dies hier an :
    Brennenstuhl Safe-Box BIG IP44 / Schutzbox für Verlängerungskabel (Schutzkapsel für Kabel im Außenbereich) gelb

    Dann noch 2 Kompressionsstecker und ein F-Verbinder.

    So würde ich das Problem lösen.
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.680
    Zustimmungen:
    8.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hi @"Melvin van Horne",

    grundsätzlich kann man das machen. Die Frage ist: was ist das genau für ein Kabel?
    Es gibt von z.B. PPC spezielle Kabelarmaturen, mit denen das geht. Ansonsten zwei passende F-Stecker besorgen und einen hochwertigen Verbinder.
    Zum Schluss würde ich dann tatsächlich alles vergießen, denn im Erdreich hast du sonst immer mit Feuchtigkeit und Korrosion zu kämpfen. Alternativ würde auch ein Schrumpfschlauch über der gesamten Flickstelle funktionieren.

    Noch eine Alternative: Von Quatro- auf Breitbandzuführung umbauen.

    Grüße
    Klaus
     
  4. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.148
    Zustimmungen:
    269
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Schwerer Leichtsinn, auch wenn es ein Erdkabel ist, dieses nicht in ein Rohr zu legen.
    Für "Normal-User", wozu wohl auch der Nachbar zählen wird, darf er ruhig an eine gut abgedichtete Flickmethode zurückgreifen.
    Die Frage ist, wieviel Verlust an Länge hat man durch den Schaden am Kabel erlitten, und ob es sich ausgeht.

    Aus der Sicht eines crazy Freaks: Bagger, Schaufel, Rohre und neues Kabel.
     
    Dipol und KlausAmSee gefällt das.