1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einleuchteffekte bei IPS - Panels - Wo ist die Grenze erreicht?

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von Kreuzotter, 29. Juli 2018.

  1. Kreuzotter

    Kreuzotter Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2018
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    222
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Haltet Ihr diese Einleuchteffekte noch normal? Das wird ja immer schlimmer. Links unten wird es ja quasi gar nicht mehr dunkel.



    Bilder-Upload - Kostenlos Fotos hochladen und ins Netz stellen



    Bilder-Upload - Kostenlos Fotos hochladen und ins Netz stellen



    Bilder-Upload - Kostenlos Fotos hochladen und ins Netz stellen
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist nicht normal.
     
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Also meiner sieht nur so aus, wenn ich die Hintergrundbeleuchtung zu hell drehe. Mit dynamischer hintergrundbeleuchtung an, ist der effekt bei mir komplett weg. Aber die Fotos sind schon krass. Ich würde das Gerät tauschen, außer eben, du hast ihn extrem hell gestellt.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.301
    Zustimmungen:
    45.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Außerdem scheint mir das Panel beim Säubern (?) vergewaltigt worden zu sein.... Sonst kann ich mir diese "Druckstellen" nicht erklären.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Für mich sieht das wie ein Transportschaden aus. Wurde das auf der Displayseite liegend, ohne Originalverpackung, im Auto 1000km über Feldwege gefahren?
     
  6. Kreuzotter

    Kreuzotter Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2018
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    222
    Punkte für Erfolge:
    53
    Gut, Gerät wird umgetauscht. Leider verweigert der Verkäufer die Übernahme für den Rücktransport. Er meint, Bleeding und Einleuchteffekte seien durchaus normal. Schade, dass hier keine Rechtsprechung gibt, ab wann diese Effekte eben unnormal sind.
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie alt ist denn der TV??? Bis 6 Monate nach dem Kauf kann man problemlos beim Verkäufer reklamieren, weil bei derartigen Reklamationen rechtlich gesichert angenommen wird, dass der Fehler bereits beim Verkauf bestand bzw. durch die Produkteigenschaften sich ergeben hat. Das es so nicht ist, müsste der Verkäufer rechtssicher nachweisen (z.B. Nachweis der falschen Behandlung/Verwendung durch den Käufer). Nach 6 Monaten kehrt sich dann die Beweispflicht um!!!
     
  8. Kreuzotter

    Kreuzotter Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2018
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    222
    Punkte für Erfolge:
    53
    Der TV ist eine halbe Woche alt. - Wie gesagt, der Verkäufer sagt, es läge alles noch im Toleranzbereich. Die Fotos scheinen ihn also nicht so sehr "berührt" zu haben.
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn online gekauft, hat man auch ein uneingeschränktes 14-tägiges Rücktrittsrecht für den Kaufvertrag.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Hier steht etwas zu den Rücksendekosten: klick
    Die trägt demnach seit dem 13.06.2014 der Verbraucher, der Händler hat jedoch die Pflicht den Verraucher davon in Kenntnis zu setzen, das muss Teil der Widerrufsbelehrung sein. Wenn also in der Widerrufsbelehrung des Händlers die Rücksendekosten enthalten sind, muss der Kunde diese auch tragen. Das ist gesetzlich so festgelegt.