1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einkabelsystem GP31-D von smart und HDTV

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von Notar999, 30. Juni 2005.

  1. Notar999

    Notar999 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2005
    Beiträge:
    499
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat HD-S2
    HUMAX PDR9700S
    Mitsubishi HC5500 Rahmenleinwand 263x148 von GROBI
    DENON AVR 2807
    DENON DVD 2930
    SAMSUNG BD-P1500
    Ceratec/Axton Alu-LS
    Nubert Sub AW560
    HTM MX850 Aeros
    Anzeige
    Hallo,

    ich möchte besser gestern als heute vom Kabel auf Digital-SAT umsteigen.

    Mein Satspezi will mir nun von der Verwendung der Einkabellösung von Smart abraten, weil diese "mangels Bandbreite" kein HDTV-Signal an den Reciever weitergeben kann.

    Ich kann mir das allerdings nicht vorstellen. Welche Erfahrungen habt Ihr denn mit diesem System und HD1 bzw. den entsprechenden HDTV-Angeboten?

    Grüße und schon mal Danke für die fachkundigen Antworten.
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.177
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Einkabelsystem GP31-D von smart und HDTV

    Es kommt darauf an wie man Bandbreite definiert. An der Transponderbandbreite liegt es nicht. Aber wenn der HDTV Kanal nicht einer von den Transpondern ist die die Einkabelanalge durchlässt, kommt er halt nicht.

    Einkabelanlagen übertragen immer nur ca. 1/4 der möglichen Transponder/Programme. Wenn das passende nicht dabei ist: Pech gehabt.
     
  3. Mr. Wolfenstein

    Mr. Wolfenstein Junior Member

    Registriert seit:
    8. August 2004
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Einkabelsystem GP31-D von smart und HDTV

    Was ist den eine Einkabelanlage ???
     
  4. Razorblade

    Razorblade Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2004
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Einkabelsystem GP31-D von smart und HDTV

    Das hatte ich auch geplant, leider liegt keiner der HDTV-Transponder in dem Bereich, den der GP31-D umsetzt.
    Mit Zusatzhardware kann man einzelne Transponder dazuschalten, aber das ist ein ziemlicher Aufwand.

    Gruß,
    Razor
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.177
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Einkabelsystem GP31-D von smart und HDTV

    Eine Anlage die ermöglicht mehrere Satelliten Receiver an dem selben Kabel zu betreiben. Dadurch ist es unnötig von jedem Receiver aus ein separates Kabel bis zum Multischalter zu legen.
    Nachteil: 4GHz Gesamtbandbreite müssen in 1GHz gequetscht werden. Da fällt dann natürlich was weg (Programme).
     
  6. beiti

    beiti Platin Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    2.863
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Einkabelsystem GP31-D von smart und HDTV

    Wäre denkbar, daß nach Etablierung der Premiere-HDTV-Sender eine neue Version des GP31D auf den Markt kommt, die die entsprechenden Frequenzen berücksichtigt. Mit Zusatzmodulen kann man das jetzt schon machen, ist aber teuer.

    Hier zeigt sich halt das Grundproblem von Einkabelanlagen: Wann immer neue Frequenzen dazukommen, ist die Anlage veraltet. Das gilt bereits für SDTV, aber erst recht für HDTV.
    Systeme wie Kathrein UFOMicro oder Unicable können zwar alle Frequenzen umsetzen, aber dafür funktionieren sie nur mit bestimmten Receivern. Eher unwahrscheinlich, daß die ersten Premiere-HDTV-Receiver UFOMicro oder Unicable unterstützen.

    Die Bandbreite der Einkabelsysteme würde auch auf längere Sicht ausreichen, aber dazu müßte die Umsetzung frei programmierbar sein.