1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

einige Sender über Astra nicht zu empfangen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Klotzen, 3. November 2022.

  1. Klotzen

    Klotzen Neuling

    Registriert seit:
    2. November 2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Moin,
    ich bin ein neues Forumsmitglied und sage mal ein freundliches HALLO in die Runde.
    Ich schildere mal mein Problem, bin da absoluter Laie, also nicht meckern,
    wenn ich nicht alles fachlich richtig formuliere.
    Ich habe eine SAT-Schüssel montiert (hängt seit vielen Jahren),
    dahinter ein Multischalter mit 4 Abgängen, derzeit sind 3 davon belegt.
    Seit ca. 3 Jahren empfange ich im Wohnzimmer einige Sender nicht,
    es handelt sich um DMAX Deutschland (Austria funktioniert), TELE5 und Sport1.
    Wahrscheinlich sind es noch andere, aber diese 3 sind mir aufgefallen.
    Hab mich damals auf Fehlersuche begeben, aber leider ohne Erfolg.
    Ich schob es dann auf den Receiver, da es bei den beiden anderen Empfangsstellen
    keine Ausfälle gab. Jetzt haben wir uns ein neues TV-Gerät zugelegt,
    der bislang separate Receiver ist nun nicht mehr nötig. Trotzdem bleibt es bei den
    Empfangsstörungen dieser 3 Kanäle. Ich habe jetzt noch das Verbindungskabel von der Dose
    zum TV erneuert, Fehler bleibt.
    Jetzt bin ich ratlos, Frage an die Fachleute: woran könnte es liegen?
    Hat eventuell das Kabel vom Multischalter bis zur Dose eine Macke???
    wie gesagt, bis vor ca. 3 Jahren funktionierte noch alles.
    Bin für jeden Tip dankbar,
    Gruss, der Klotzen
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.517
    Zustimmungen:
    8.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hallo "Klotzen",

    willkommen im DF-Forum!
    Störungen bei den genannten Sendern sind fast immer auf eine Einstrahlung durch ein DECT-Telefon zurückzuführen. Versuche zunächst einmal, alle DECT-Komponenten vom Fernseher und der Zuleitung wegzubringen.
    Die Einstrahlung erfolgt meistens über lockere und/oder falsch aufgesetzte F-Stecker oder eine falsch montierte oder minderwertige Antennensteckdose. Natürlich gibt es auch minderwertiges Koaxkabel. Tatsächlich gibt es auch Empfangsgeräte, in die DECT direkt einstrahlt und so Störungen verursacht werden.

    Also erst mal DECT wegbringen, um zu beweisen, dass dies die Störquelle ist.

    Grüße, Klaus
     
    Discone und Klotzen gefällt das.
  3. Klotzen

    Klotzen Neuling

    Registriert seit:
    2. November 2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo Klaus,
    vielen Dank für den Tip.
    Das Telefon steht tatsächlich sehr nahe am TV, aber es steht schon viele Jahre an
    diesem Platz, Probleme gab es nie. Wie bereits geschrieben, treten diese
    Empfangsausfälle erst seit ca. 3 Jahren auf.
    Ich werde das Telefon auf jeden Fall entfernen, um den Fehler auszuschliessen.
     
  4. Klotzen

    Klotzen Neuling

    Registriert seit:
    2. November 2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Moin,
    heute habe ich die Zeit gefunden, um das Telefon und auch den Router
    etwas weiter weg vom TV-Gerät umzustellen und die Kabel anders zu verlegen
    Und siehe da ..... alle "vermissten" Sender sind wieder empfangbar.
    Vielen Dank für die Hilfe, da wäre ich nie drauf gekommen.
     
    Discone und KlausAmSee gefällt das.
  5. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Wurzel des Übels ist aber eine schlechte Schirmung irgendwo auf dem Signalweg bis zur Antennenbuchse des Fernsehers.
    Zumindest würde ich mal schauen, ob da etwas Offensichtliches zu sehen ist. Wenn schlechte Antennenleitungen in der Wand verputzt liegen, kann man zwar nicht viel machen, aber lose sitzende Stecker auf dem Verbindungskabel zwischen Antennendose und Fernseher kann man ggfs selber beseitigen.

    Eine saubere dem Stand der Technik entsprechende Antennenleitungsinstallation sollte sich von einem DECT Telefon nicht aus dem Tritt bringen lassen ...

    Ein gegen Störungen von Außen schlecht abgeschirmtes Antennnenkabel ist natürlich auch in die andere Richtung schlecht abgeschirmt, und kann selber ein Störsender werden. Soweit dass ein Messwagen der BnetzA vor der Tür steht, und seine Messantenne in Richtung Deines Hauses richtet, wird es wohl nicht kommen, aber wer weiß ...
     
  6. Klotzen

    Klotzen Neuling

    Registriert seit:
    2. November 2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Aber das nach der Entfernung des Telefons alles wieder funktioniert,
    spricht doch für dieses Fehlerbild / Störung durch DECT.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.517
    Zustimmungen:
    8.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja korrekt. Aber normalerweise besteht eine Immunität gegen diese Störung. Fehlerquellen/Störstellen hatte ich oben schon genannt.
     
    MartinP gefällt das.
  8. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Und wenn die Kabelinstallation ein "Leck" in der Schirmung hat, wirkt sich das nicht nur auf einer Frequenz aus. Wenn der Nachbar sein Dach an einen Mobilfunkbetreiber für einen Sendemast vermietet, hätte man eine weitere Störungsquelle in der Nähe, oder der Mobilfunkbetreiber beschwert sich, weil Dein Netz den Mobilnetz-Rückkanal von den Smartphones zur Basisstation stört ...

    Die Sachen, die man als Laie kontrollieren kann, würde ich anschauen, und ggfs. beheben. Häufige Ursache von Problemen sind minderwertige Kabel zwischen Antennendose und Gerät. Viele von denen haben angegossene F-Stecker, statt solche mit Metallgehäuse...
    Wenn da, wo Dein Auto parkt immer ein Ölfleck entsteht, kann man eine Pappe unterlegen, und regelmäßig den Ölstand kontrollieren, oder das Problem reparieren lassen.

    Verdächtig:
    [​IMG]

    Unverdächtiger
    [​IMG]
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.517
    Zustimmungen:
    8.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja und die Alarmglocken gehen noch heftiger an, wenn die Stecker auch noch vergoldet sind.