1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einfach zu bedienender SAT-Receiver mit integrierter HDD

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von seventh_son, 14. November 2022.

  1. seventh_son

    seventh_son Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2005
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Hallo,

    für meine Mutter suche ich einen einfach zu bedienenden SAT Receiver mit integrierter HDD. Twin kann, muss aber nicht sein.
    Wichtig ist wirklich die einfache Bedienung ("Rentnersicher"), also kein OS-Tuning oder Rooting etc. oder unverständliche Menüs.
    Kann dann auch ruhig etwas mehr kosten.

    Danke schonmal!
     
  2. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nimm einen Technisat und schließ eine HDD an. Ist oft billiger als mit integrierter Platte. Der inzwischen veraltete Freenet-Receiver von denen funktioniert auch ohne Freenet und ist günstiger als andere: https://amzn.eu/d/atkSysZ Die Freenet-Senderliste kann man dauerhaft abschalten und zu einer anderen Liste wechseln.
     
  3. seventh_son

    seventh_son Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2005
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Vielen Dank.Funktioniert das mit einer externen genauso gut/schnell? Stichwort Time Shift? Welche Festplatte ist dann zu empfehlen?
     
  4. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ja, kein Unterschied zu einer internen Platte. Ich verwende 2,5 Zoll USB3 Festplatten von Toshiba und Intenso mit 1 TB ohne Probleme. Welche aktuellen Modelle empfehlenswert sind, kann ich nicht sagen.

    Zu Time-Shift: Das ist bei Technisat etwas anders gelöst als bei anderen Geräten. Man kann erst mal nicht zurückspulen, weil im Hintergrund nicht ständig aufgenommen wird. Man kann aber Pause drücken, dann bleibt das Bild stehen, und es wird aufgenommen. oder man drückt einfach den Aufnahmeknopf, um im Hintergrund aufzunehmen. Dann kann man weitersehen und sowohl vor- als auch zurückspulen. Beim Beenden der Aufnahme wird man gefragt, ob man diese speichern oder verwerfen will. Das ist ein Vorteil gegenüber anderen Timeshift-Lösungen, wo ständig im Hintergrund aufgenommen wird, man die Aufnahme aber nicht einfach abspeichern kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2022
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.197
    Zustimmungen:
    31.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Am besten eine SSD. Die halten deutlich länger wie herkömmliche Festplatten (besonders bei 2,5")
     
  6. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    Danke. Das wollte ich gerade recherchieren, ob das geht. USB-SSD ist inzwischen billiger als eine HD. Stimmt so doch nicht, die billigen sind Schrott.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2022
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.197
    Zustimmungen:
    31.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich habe eine SSD schon seit vielen Jahren drin. Es muss auch nicht die schnellste sein! Aber achtung bei besonders billigen NoName SSDs, da wird dann eine Kapazität versprochen die nicht vorhanden ist. ;)
     
    Erik1 gefällt das.