1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ein Sat-Kabel Receiver und Festplattenreceiver anschließen ... ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Wieslaraner, 27. Oktober 2013.

  1. Wieslaraner

    Wieslaraner Neuling

    Registriert seit:
    27. Oktober 2013
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo Forengemeinde,

    ich habe bereits im Netz u. Forum gesucht, aber als Laie habe ich Probleme die zahlreichen Infos zu verstehen, deshalbe frage ich nochmal gezielt nach, ob ichs richtig verstanden habe.

    Ausgangslage:
    Humax-spiegel 90 cm, Inverto Octo LNB
    1 Koax-Kabel vom LNB direkt zum Fernseher (mit intergriertem Receiver)
    ohne Multischalter o. ä.
    (am Octo-LNB sind noch zwei Anschlüsse verfügbar)

    Ziel:
    zusätzlicher Anschluß eines Festplattenreceivers (noch zu beschaffen)
    um ein Programm sehen zu können und ein anderes aufzuzeichnen

    Lösung:
    Außenwand durchbohren und ein zweites Koax-Kabel vom LNB zum Fernseher/Festplattenrecorder legen (einfachste Lösung?)

    Frage:
    Geht es auch anders?

    Was ich bisher herausgefunden, möglicherweise aber nicht richtig verstanden habe:

    1. Twin-Receiver-Festplattenrecorder
    Problem eingeschränkte Programmauswahl wegen horizontaler/vertikaler Polarisation

    2. Festplattenrecorder mit Loop-Through-Funktion
    Problem: eingeschränkte Programmauswahl wegen horizontaler/vertikaler Polarisation

    3. Stacker/Destacker
    Möglicherweise Qualitätsverlust ...
    wo müsste ich ihn dann installieren ? (da kein Mulitschalter)

    4. Unicable-Lösung
    Voraussetzung unicable-taugliches LNB und unicable-taugliche Receiver
    mein Inverto ist nicht unicable-tauglich)

    Habe ich das so richtig verstanden?
    Gibts eine einfachere Lösung?

    Danke für Eure Mühe.
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.670
    Zustimmungen:
    1.622
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ein Sat-Kabel Receiver und Festplattenreceiver anschließen ... ?

    Wenn am Octo-LNB noch zwei Anschlüsse frei sind und eine Koaxialleitung dein TV-Gerät versorgt, dann nutzen bereits fünf weitere SAT-Empfänger den Octo-LNB?

    Mit Stacker-Destacker gibts keinen Qualitätsverlust, entweder funktioniert digitale Technik / oder nicht (Qualitätsverlust ist bei Analogtechnik möglich).
    Du kannst hinter der SAT-Antenne die Stacker-Komponente montieren und einen weiteren Ausgang vom Octo-LNB belegen, Nutzung von der bereits verlegten Koaxialleitung und den TV am Loop-Ausgang vom Twin-Receiver anschliessen / oder für den TV einen Master-Slave Verteiler einsetzen.
    Oder eine zusätzliche Koaxialleitung verlegen und diese mit dem Stacker-Destacker Set betreiben, dann hättest du drei unabhängige SAT-Anschlüsse (zwei zusätzlich gewonnen).
    Eine weitere Möglichkeit wäre die Verlegung von zwei zusätzlichen Koaxialleitungen (Einsparung von Stacker-Destacker). Zusätzlich könnte dann auch noch DVB-T genutzt werden (zumindest für die ÖR-Programme).
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2013
  3. Wieslaraner

    Wieslaraner Neuling

    Registriert seit:
    27. Oktober 2013
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ein Sat-Kabel Receiver und Festplattenreceiver anschließen ... ?

    Hallo Discone,

    momentan sind am Octo insgesamt 4 Empfänger angeschlossen, zwei weitere folgen in Kürze wenn die Empfänger in den Kinderzimmern angeschlossen werden.
    Zur Verfügung für die Empfangsstelle im Wohzimmer stehen dann noch 3, einer ist bereits vom Fernseher mit internem Receiver belegt.

    Ich denke die technisch einfachste Lösung ist neue Kabel zu verlegen.

    Danke für Deine Hilfe.

    Gruß Wolfgang