1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ein paar Anfängerfragen bzgl HDTV, 768p

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von Incubali, 22. September 2009.

  1. Incubali

    Incubali Neuling

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Folgendes Szenario:

    In unserem Wohnzimmer steht ein neuer LOEWE. 46" Individual FullHD+ mit 100Hz Technolgie.

    Frage 1
    Ist HD+ eine LOEWE. interne Bezeichnung oder was bedeutet HD+ sonst?

    Ich habe vor den alten Ferseher, welchen der LOEWE. ersetzt in ein anderes Zimmer zu stellen. Es handelt sich dabei um ein PHILIPS Cineos 32" HD-Ready TV Gerät mit einer Auflösung von 1366x768p.

    Nun fällt ja alles ab 720p in den Bereich hochauflösend.
    Full HD ist ja in dem Sinn die falsche Bezeichnung oder?

    FullHD = HD-Ready 1080
    HD Ready = min. 720p

    Frage 2
    Lohnt es sich für das HD-Ready Gerät ein Blu-Ray Player zu kaufen?

    Frage 3
    Wäre der Unterschied (im Falle eines Blu-Ray Player Kaufes) start abweichend zu einem FullHD-Gerät?

    Wäre nett wenn mir die Fragen jemand beantworten kann und/oder Erfahrung mit einem HD-Ready Gerät hat.

    MfG
    Incu
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.726
    Zustimmungen:
    30.212
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ein paar Anfängerfragen bzgl HDTV, 768p

    um bei einem FullHD Bild die gesammte Auflösung überhaupt geniessen zu können müsstest Du bei dem nur 32" großen TV auf 0,8-1,1m rann. In dem Fall macht wohl ein HD ready TV mehr sinn.
    Und ja, auf dem sieht man auch einen deutlichen Unterschied in der Auflösung bei einer Blu ray, selbst wenn er die nicht komplett darstellen kann.
     
  3. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.603
    Zustimmungen:
    2.126
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: Ein paar Anfängerfragen bzgl HDTV, 768p

    Also bei mir gibt es trotz "HD-Ready" schon gewaltige Unterschiede in der Bildqualität, selbst wenn ich "nur" einen DVD-Player mit 1080i Upscaling per HDMI-Kabel anschließe sieht das Bild deutlich besser aus als bei "normalen" DVD-Playern und ähnliches dürfte auch für einen Bluray-Player gelten und auch HDTV über Satellit sieht einfach nur ge** aus! :D
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.585
    Zustimmungen:
    13.041
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Ein paar Anfängerfragen bzgl HDTV, 768p

    Also mit HD + von RTL und Co hat das nichts zu tun.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Ein paar Anfängerfragen bzgl HDTV, 768p

    Heutzutage gibt es in der 32" auch viele FullHD Geräte. Bei einer Neuanschaffung würde ich auch in der 32" Klasse zu FullHD raten, weil dann Vollpixeldarstellung möglich ist, und der Fernseher nicht die Auflösung runterrechnen muss, was immer zu lasten der Bildqualität geht.

    Aber wenn schon ein HD-Ready 32" Gerät da ist reicht das auch locker aus.

    Ihr schon einen BluRay Player habt, würde ich auch für das 32" Gerät ungeachtet der Auflösuing einen BluRay Player nehmen, damit ihr die vorhanden nicht BluRay Discs verwenden könnte und nicht extra ne DVD Kopie erstellen müsst.

    Allerdings ist zu überlegen ob ihr überhaupt einen zweiten BluRay Player braucht, weil wenn man am Zweitgerät nur gelegentlich Filme sieht, könnte man den BluRay Player auch einfach umstecken.
     
  6. hanspampel

    hanspampel Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE65JU7590 / Yamaha RX-A3050(Titan) / Vu+ Duo 2 / Sony BDP-S5500 / PlayStation 4 / Xbox One / T+A Pulsar S350 + Nubert NuBox CS330 + NuBox 380 + NuBox 310 + Nubert AW880 / + 4 JBL Control One AW (für Dolby Atmos) ///
    AW: Ein paar Anfängerfragen bzgl HDTV, 768p

    Ja sicher, aber bei nem 32er musstel wie Gorcon schon schrieb, ganz nah ran ruecken um den Auloesungsvorteil zu sehen.
    Generell reicht ein HD Ready, aber es werden ja immer mehr in der Einstiegsklasse mit Full HD geworben. Waere also kein Fehlkauf.
    Das downscaling waere nicht das Problem da die Panels besser downscalen wie upscalen.
    Ein BR Player ist immer ne gute Sache. Auch auf nem HD Ready Geraet. Wie schon erwaehnt muss man naeher ran ruecken um den Vorteil beim Full HD zu sehen.
     
  7. Incubali

    Incubali Neuling

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ein paar Anfängerfragen bzgl HDTV, 768p

    @hanspampel: du hast schon recht. hab das gerät gestern mal zum testen an per HDMI an meinen rechner angeschlossen. normale Divx wiedergabe ist völlig in ordnung.

    nun hab ich ein paar samples (mkv) in 720p und 1080p gesaugt.

    720p zeigt einen deutliche qualitätsstiegerung gegenüber normalem bild (wer häts gedacht ^^). 1080p muss ja entsprechend runterskaliert werden, ist aber nochmals qualitativ besser.

    wenn ich sehr nah an das gerät gehe (bei 1080p) sieht man noch mehr details, erkennt aber wiederum auch das ein downscaling stattfindet, da übergänge zu dunklen stellen ab und zu sichtbar sind (wie gesagt nur wenn ich mein kopf ins das bild reindrücke) - mit einem normalen fersehabstand ist die Qualität von einem Downscaling 1080p immernoch besser als die normalen 720p. damit kann ich leben. zumal es ja nur das zweitgerät ist.

    neukauf kommt nicht in frage, da ich das gerät nur aus spass an der freude im zimmer nutze. wer schaut schon HDReady wenn er ein Zimmer weiter FullHD hat?! :D