1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ein Jahr nach der Versteigerung der 5G-Frequenzen: Jetzt geht’s los

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Juni 2020.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.192
    Zustimmungen:
    2.565
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Vor einem Jahr wurden die Lizenzen für den 5G-Ausbau von der Bundesregierung versteigert - viel getan hat sich seitdem nicht. Jetzt soll es aber richtig losgehen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Vodafone hat schon ein enige 5G Nodes ausgebaut, und damit sogar auch schon Kleinstädte und Dörfer erschlossen. Ausserdem kommen bei Vodafone sogar Discountertarife wie Lidl Connect ins 5G Netz.

    Bei der Telekom gibt es nur ein paar ganz vereinzelte Nodes in ein paar Grossstädten.

    Telefonica o2 und 1&1 Drillisch haben im öffentlichen Netz noch garkeine 5G Nodes sondern nur Testnetze.
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hamburg, München, Berlin in den Großstädten sind auch die LTE Netze eher verstopft als im Dorf. Warum brauch man auch 5G im Dorf? lieber ein gutes LTE Netz.
     
  4. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Jetzt schon???
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Angeachtet vom praktischen Nutzen hat 5G aktuell noch einen gewissen "Coolnessfaktor" den LTE nur so 2012-2014 und UMTS so 2004-2007 hatte.

    Und wenn man sich zum Beispiel ein teures 5G Smartphone kauft dann möchte man schon auch gelegetlich 5G im Display haben, damit man zum Beispiel Speedtests machen und auf Instagram posten kann.

    Vom praktischen Nutzen her wäre ich selbst mit UMTS noch zufrieden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2020
    DVB-T2 HD gefällt das.
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    GSM 2007 cool? ich erinnere mich noch an meinen Urlaub 2007, der war in Saarbrücken, da war UMTS der Hit. Da konnte man zum kennenlernen über 3g unbegrenzt kostenlos surfen. Da hab ich damals mit nem Laptop per UMTS und meinem K800i:love: auf nem Parkplatz nach Tipps gesucht was man besuchen soll.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Meinte natürlich UMTS.
     
    DVB-T2 HD und EinStillerLeser gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Hm ne, also LTE sollte es schon sein. Bessere Zugriffszeiten und auf jeden Fall mehr Speed. Im Durchschnitt 50 MBit bei o2 in meiner Gegend sind sehr zufriedenstellend. Gerade Seiten mit vielen Bildern sind so schnell geladen, wie am PC. UMTS hat hier nur um die 20-25 MBit. Reicht mir für den Alltag nicht mehr, aber ist natürlich immer noch besser als gar nichts (oder als Vodafone und die Telekom). Letzteren haben ja nur noch 2 Träger am Start o_O Würde ich ja verstehen in Gegenden, in denen bereits 5G aktiviert ist oder bei Vodafone dort, wo LTE im Band 1 funkt. Ansonsten ist die Träger Begrenzung ziemlich schlecht.
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das schon, aber bei den typischen Smartphoneanwendungen wie Foren, Facebook, Instagram, Youtube, Google Maps, ... ist der Unterschied nicht merklich.

    Selbst ein App Update bis 200MB geht über UMTS noch ganz fix.
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Mit Glück hast Du 16 MBits im UMTS Netz, mit noch mehr Glück sogar relativ konstant. Das wären 2 MB die Sekunde. Wären etwa 100 Sekunden. Akzeptabel am Laptop, aber am Handy schon eher weniger. Wenn man das nicht im Hintergrund laufen lassen kann, dann wird der Akku stärker belastet, wie eine schnelle und zügige Verbindung würde ich jetzt mal behaupten.