1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eigenarten von Macrosystem Enterprise?

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von nickla, 24. August 2009.

  1. nickla

    nickla Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2007
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    seit einigen Wochen besitze ich eine Macrosystem Enterprise DVB-S (Tuner durchgeschleift) 250 GB 256 MB erst mit RV 2.1 e, mittlerweile RV 3.2, Alphacrypt-Light mit Premiere Thema

    Wird viel für Aufnahmen genutzt, die dann ohne Werbung und uninteressante Teile gesehen werden.

    So weit so gut, ein paar Sachen sind mir aufgefallen:

    1. Häufig reagiert E. sehr schwerfällig oder gar nicht auf Befehle der Fernbedienung (Display-Anzeige FB-Signal kommt, aber keine Reaktion), zumal die Druckpunkte der FB recht straff sind.

    2. Alle paar Tage friert das Programm ein, speziell nach längeren Fernsehabenden.

    3. Beim Scrollen durch die EPG-Übersicht stocken Bild und Ton.

    4. Häufiger werden Aufnahmen nicht getätigt mit Hinweisen:
    „konnte nicht eingeschaltet werden, ..., wegen Systemausfall, ...“
    „Empfangsteil war nicht verfügbar“ (obwohl E. ausgeschaltete + 1 weiter
    Aufnahme aktiv – gleiche Ebene + Polarisation)

    5. Ganz neu bei durchgeführten Aufnahmen: „ Konnte nicht vollständig ...; da Festplatte voll war“ (Anzeige Festplattenkapazität 49%)

    6. Beim Schneiden von Aufnahmen wird der Schnitt oft erst richtig durchgeführt, wenn System vorher neu gestartet wird. Sonst ist Ablauf wie beim Schneiden, aber Ergebnis ist Film ungeschnitten.

    Sind diese Eigenarten normal? Kann jemand das Verhalten bestätigen?
    Hatte schon mal den Verdacht, könnte an einem zu kleinen Arbeitsspeicher liegen.

    Vielen Dank für jegliche Hinweise

    nickla
     
  2. HolliHH

    HolliHH Silber Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC3000 / Enterprise MAX BluRay / Enterprise
    Samsung UE40C7700
    Astra / Eutelsat Anlage
    AW: Eigenarten von Macrosystem Enterprise?

    also am Arbeitsspeicher sicher nicht.
    Eher wenn das Gerät zu warm wird.
    Hast Du das Original Kabel benutzt um den 2. Tuner zu versorgen, wenn ja nimm ein anderes!
    Ansonsten würde ich mal eine Neuinstallation der Software vornehmen.

    Gruß Olaf
     
  3. Henning 0

    Henning 0 Guest

    AW: Eigenarten von Macrosystem Enterprise?

    Ich kann nur sagen, dass ich diese Probleme alle nicht habe.
    Eine Neuinstallation habe ich noch nie gemacht.
    Mein Gerät steht offen auf einem Schrank, hat also eine perfekte Kühlung.
     
  4. nickla

    nickla Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2007
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eigenarten von Macrosystem Enterprise?

    Enterprise steht in einem Regal, wird etwas warm, aber nicht wirklich heiß (läßt sich problemlos anfassen).

    Die meisten Punkte treten auch direkt nach dem Einschalten auf, womit eine Überhitzung als Ursache doch eher unwahrscheinlich sein sollte.

    mit „Empfangsteil war nicht verfügbar bzw. belegt" habe ich noch was gefunden - muß mit der CAM-Zuordnung der Tuner zutun haben, tritt meist nur bei Aufnahme verschlüsselter Programme auf. Aber wie kann ich bei Serienaufnahmen die Tuner-Auswahl beeinflussen?
     
  5. Henning 0

    Henning 0 Guest

    AW: Eigenarten von Macrosystem Enterprise?

    Du brauchst keine CAM-Zuordnung, das geht alles automatisch!

    Die Zuordnung ist nur nötig, wenn du zwei CAMs mit zwei unterschiedlichen Karten hast.

    Keine Ahnung, was das für Nebenwirkungen hat, wenn du trotzdem eine Zuordnung machst.

    Und lies dir mal diesen Artikel durch: http://www.macrosystem.de/dvc/media/aufnahmelogik.pdf
     
  6. Taxe23

    Taxe23 Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2008
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Macrosystem
    AW: Eigenarten von Macrosystem Enterprise?

    Zu Punkt 5 kann ich nur sagen, daß ich auch das Problem hatte, das meine Festplatte nur mit 5 oder 6 Filmen bestückt war, aber trotzdem die Anzeige kam: "Festplatte ist voll" oder so ähnlich. Ich habe daraufhin eine neue Platte eingebaut, und der Fehler trat nie wieder auf. Könnte also an einer defekten Platte liegen.
    Insgesamt sind Deine beschriebenen Fehler aber nicht normal. Am Arbeitsspeicher wird es wohl auch nicht liegen, wie Olaf ja schon schrieb. Mein Ratschlag wäre auch eine komplette Neuinstallation. Sollte das auch nicht helfen, dann wird es wohl nur die Möglichkeit geben die Ente zu MS zu schicken.
    Meine Ente läuft jedenfalls seit der vorletzen RV fast tadellos. Bin jedenfalls jetzt sehr zufrieden damit.
     
  7. nickla

    nickla Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2007
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eigenarten von Macrosystem Enterprise?

    @Henning 0,

    danke, genau darüber bin ich auch gestolpert.

    Aber: Enterprise scheint sich für die Free-TV Aufnahme gerade den Tuner auszusuchen, der für die Pay-TV Aufnahme wegen der CAM-Zuordung gebraucht wird.

    Habe jetzt probeweise CAM mal von oberen in unteren Schacht gesteckt. Mal sehen ob dies Besserung bringt.

    @Taxe23,

    bisher nur einmalig, aber sieht wohl so aus, dass ich nicht um hin komme komplett neu zu installieren.

    MfG
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2009
  8. Henning 0

    Henning 0 Guest

    AW: Eigenarten von Macrosystem Enterprise?

    Mit nur einem Antennen-Kabel hast du natürlich massive Einschränkungen zu erwarten und kannst den 2. Tuner nur sehr selten nutzen.

    Ich kann dir nur empfehlen, ein 2. Kabel zu legen oder auf eine Unicable-Anlage umzusteigen. Dann sind beide Tuner voll nutzbar und es gibt diesbezüglich kaum noch Einschränkungen.
     
  9. nickla

    nickla Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2007
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eigenarten von Macrosystem Enterprise?

    Habe jetzt gemerkt, daß ein manuelles Löschen von Aufnahmen im Papierkorb mitunter, die Anzeige der Festplattenbelegung erhöht.
    So wurden nach 3 Löschungen aus 68% - 80%.

    Muß ich sowas verstehen?
     
  10. Marsailles

    Marsailles Junior Member

    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Eigenarten von Macrosystem Enterprise?

    Hallo,
    ja die Eigenarten der Enterprise, ... aber in der Betriebsanleitung steht ja ganz genau wie man das Ding fachgerecht beim Händler entsorgen kann (ernst gemeint), wenn man nicht der ewige Beta Tester bleiben will. Daran wird sich vermutlich auch in Zukunft nicht viel ändern. :D
    Es wird neue Software-Udates mit wieder neuen Fehlern geben usw. Dann wird es wieder neue Modelle mit neuer Software geben und das spiel fängt wieder von vorn an ohne das es ein stabiles System gibt. Bei dem einem läuft es besser bei dem anderen nicht.
    Das Forum oder muss ich schon sagen Trauergemeinde ist voll von Hilferufen.
    Wie gesagt, ist der eine Fehler beseitigt, kommt ein neuer. Ein Fass ohne Boden. ... und wieder geht zur Reparatur. Bis man es endgültig leid ist.
    Es tut mir leid hier keine bessere Prognose geben zu können. Aber jeder muss selbst wissen wofür er sein Geld zum Fenster raus wirft. Es gehört schon eine gehörige Portion Masochismus dazu, sich das auf Dauer antun zu wollen.
    Ohne lebt man auch nicht viel schlechter.

    Viel Spaß noch
    GM