1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Edision Argus VIP 1 verstorben.

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von MartinP, 17. Dezember 2018.

  1. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Anzeige
    Nach vielen Jahren treuer Dienste hat gestern Abend mein obiges Gerät das Zeitliche gesegnet.

    Fehlerbild: Im Display des Gerätes erschien plötzlich das "Oval", welches nach dem Einschalten beim Hochfahren des Gerätes für ein paar Sekunden zu sehen ist. Ich habe das erst irgendwann bemerkt, weil wir zu dem Zeitpunkt mit dem Fire TV Stick geguckt haben.

    Als ich das "Oval" bemerkte, habe ich das Gerät vom Netz getrennt, etwas gewartet, und wieder eingesteckt.
    Jetzt glimmt das Display nur noch schwach, und nichts passiert ...

    Ist das eher ein fehlgeschlagener OTA Update oder ein Hardware-Defekt? Das Gerät musste zum Zeitpunkt des Defektes alleine einen vierfach Diseqc-Schalter, einen Quad-LNB und zwei Single LNBs versorgen. Wir haben kurz zuvor neue Möbel bekommen, und das Regalfach ist etwas flacher als das Vorhergehende.
    Oberhalb nur etwa 2 Finger breit Luft, unterhalb nur ein Finger breit. Das Gerät war zum Zeitpunkt der Havarie flächig ordentlich warm....
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.237
    Zustimmungen:
    4.911
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nach jahrelanger Benutzung und dann stromlosen Zustand (z.B. auch durch Umgestaltung der Zimmereinrichtung) können Schaltnetzteile durch gealterte Elektrolyt-Kondensatoren dann bei Wiederinbetriebnahme fehlerhaft funktionieren. Jedenfalls lässt das die Beschreibung des Problems so sehr stark vermuten. Reparatur lohnt bei dem alten Receiver kaum, wenn man oder ein netter Bekannter das nicht machen kann. Gealterte Elkos zu ersetzen erfordert zwar nicht viele Kenntnisse und kostet auch nicht viel, muss man aber können und ob man damit dann die wirkliche Fehlerursache schon beseitigt hat, ist auch noch fraglich.
     
  4. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Damit man nicht zu sehr raten muss ist von sehr langer Zeit mal die Maßeinheit Meter mit ihren Unterteilungen erfunden worden. ;) 2 Finger Oberhalb könnte irgendwas in der Region von ~ 4 cm in der Höhe sein, dann wären der eine Breit irgendetwas im 2 cm Bereich, das beides zusammen plus möglicherweise noch tief im Schrankfach stehend, könnte durchaus für eine mangelnde Kühlung sprechen.
    Das "Kästchen" hat im Normalbetrieb (laut Daten) 13 – 18 Watt Leistungsaufnahme, das ist zwar keine gigantische Leistungsaufnahme aber auch die davon entstehende Abwärme muss letztendlich irgendwo hin, ein Thermischer Ausfall wäre denkbar. Wie auch immer, wenn sich das Gerät nachdem es vollständig abgekühlt war immer noch nicht wieder einschalten lässt, dürfte die Zeit für einen neuen Receiver gekommen sein.
     
  5. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Weil das Gerät auch einen gemessen miesen Standby-Verbrauch hat, habe ich die ganze Wohnzimmerelektronik jeden Abend vor dem Schlafen gehen über die Steckerleiste komplett abgeschaltet. Von da her müssten die Geräte das Ausschalten eigentlich gewöhnt sein ...

    Ich habe jetzt einen anderen Edision-Receiver (glaube "Progressiv HD") aus dem Gästezimmer umgebaut. Müssen die Gäste eben vorerst mit SD-Bild über SCART von einem noch älteren "Schätzchen" von Humax vorlieb nehmen ;-)
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.237
    Zustimmungen:
    4.911
    Punkte für Erfolge:
    213
    Je nach verbauter Qualität der Elkos und der Schaltungsdimensionierung der Schaltnetzteile/Schaltspannungswandler liegt die Nutzungszeit bis zu ersten Elko-Problemen bei ein paar Tausend Betriebsstunden (dazu gehören auch StandBy-Zeiten) bis zu ein paar Zehntausend Betriebsstunden. Ein Jahr hat knapp 9.000 Stunden.

    Bei wenig aber regelmäßig genutzten Geräten mit Schaltnetzteilen/Schaltspannungswandlern verlängert sich die Nutzungszeit bis zum Elkoausfall, wenn man die Geräte in den Betriebspausen stromlos macht. Bei häufig und lange benutzten Geräten kann es günstiger sein, sie nicht stromlos zu machen, weil gealterte Elkos solange noch funktionieren, wie die Geräte mit Strom versorgt werden und sich erst nach dem Stromausfall ein Problem zeigt.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist aber kaum ein Problem heute. Ich habe hier noch Elkos aus DDR Zeiten die wenigstens 40 Jahre alt sind und noch nie eingebaut waren. Die haben noch 25%mehr Kapazität wie angegeben und sind somit wie damals Ladenneu. Gut, für Schaltnetzteile sind die nicht gedacht gewesen könnten aber trotzdem dort eingebaut werden da dessen Innenwiederstand dies zuließe. Heutzutage sind aber Elkos mit gleicher Spannung und Kapazität nur 1/3 so groß.
     
    LizenzZumLöten gefällt das.
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.237
    Zustimmungen:
    4.911
    Punkte für Erfolge:
    213
    Erhöhte Kapazität von nie benutzten, lange gelagerten Elkos ist ein erstes Anzeichen, dass die Elkos bereits angefangen haben auszutrocknen. Vor der ersten Benutzung unbedingt erstmal formieren, sonst erreichen sie auch nicht die angegebene Spannungsfestigkeit. Ob sie wirklich noch verwendbar sind, erkennt man beim Formieren.
     
  9. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    ... es ist Erfahrungsgemäß noch längst nicht bei jedem Geräte-Ausfall ein Kondensator beteiligt, es "sterben" auch genug Halbleiter ohne das ein "C" beteiligt ist.

    Ist Formieren nicht eine Methode beim Elektroschweißen?
     
  10. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Gestern abend den Receiver noch einmal eingeschaltet, keine Verbesserung.

    Wieso die Webseite "formatieren" heißt, weiß der Geier. Im Text wird der korrekte Begriff verwendet:

    Neuformieren (Auffrischen) alter, taubgewordener Elektrolytkondensatoren

    Bei Akkus macht man das auch ...