1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eckige Satellitenschüssel

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von maxl_31, 24. November 2006.

  1. maxl_31

    maxl_31 Neuling

    Registriert seit:
    24. November 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,
    ich suche verzweifelt nach einer "nicht runden" Satellitenschüssel. Quadratisch wär mir am liebsten. Diese gibt es z.B. von Kathrein, aber nur für singl Löseungen (z.B. Wohnwagen). Ich benötige aber ein 4fach LNB, für den Hausgebrauch halt. (nachträgliches Umschaltmatrix).
    Im Fachhandel und Media-Markt konnte mir keiner weiterhelfen.

    Kurz zum Grund:
    Die Schüssel muss ich an meiner Hauptfasade montieren. Keine Möglichkeit diese unterm Dach zu montieren oder anderswo. Man steckt 1000de von euros ins haus, nur damit es toll aussieht. Und dann verschändelt man es mit einer Schüssel für 200 oder 300€.
    Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen
    Gruß
     
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Eckige Satellitenschüssel

    Ob nun rund, viereckig, fünfeckig oder in Pyramidenform, eine Schüssel "verschandelt" doch immer ein Haus wenn man die Farbe falsch wählt.

    Viel wichtiger als die Form finde ich deshalb die Farbe. Wenn man die nach der Fassade wählt, verschandelt sie auch das Haus nicht. Da es Satschüsseln inzwischen fast in jeder erdenklichen Farbe gibt, dürfte es da nicht schwer sein etwas zu finden.

    Solch viereckigen Dinger mit eingebautem Quad-LNB sind IMHO sicher sehr teuer, wenn es die neben den Twins überhaupt gibt.

    Vielleicht ist aber auch eine Transparente Antenne etwas für dich. Da müssen sich dann aber die Experten hier zu Wort melden.

    Transparente Antenne
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2006
  3. ruepel

    ruepel Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2006
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV: Grundig MW 82-150/8 Dolby
    Sat: UFS 821 Si
    A/V: Kenwood KRF-X9070D /Quadral 5.1 Boxen
    DVD: Grundig GDV-130
    Video: Grundig GDV-540
    AW: Eckige Satellitenschüssel

    Hi,

    sowas wird es für Mehrteilnehmerempfang nicht geben, da der Wirkungsgrad einfach zu schlecht ist. Was hast du gegen eine anständige Satschüssel auf dem Dach? Es gibt doch sogar welche mit schönen Motiven (oder selbst bemalen oder als Werbefläche vermieten).

    Eventuell kannst du die Schüssel ja auch im Garten vor oder hinter dem Haus anbringen.

     
  4. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Diese von Kathrein gehen auch nicht direkt in der ecke,
    den müssen so etwa ausgerichtet sein !

    [​IMG]



    Einiges würde auch mit einer Technisat DigiDish/SATMAN/Multytenne gehen !

    [​IMG][​IMG]


    :)


    Gibt es diese Transparenten Sat-Antennen auch etwa kleiner in z.b. 40 cm ?


    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2006
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Eckige Satellitenschüssel

    Schau dir mal die Multytenne von Technisat an.
    [​IMG]
    45cm rechteckig und mit 4fach LNB für 13° / 19,2° / 23,5° / 28,5°
    Läuft bei mir seit ein paar Wochen in der Twin Version einwandfrei

    Gruß
    emtewe
     
  6. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    War ja auch mein Vorschlag !



    :)



    Und gibt es diese Transparenten Sat-Antennen auch etwas kleiner z.b. 40 cm ?

    [​IMG]



    :winken:

    frankkl
     
  7. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Eckige Satellitenschüssel

    @ frankkl diese BAS 60 von Kathrein gibt es nur mit TWIN anschluss. also einfach mal vorher genauer checken
     
  8. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Eckige Satellitenschüssel

    @heulnet
    darum ging es doch überhaupt nicht es ging darum da diese zusetztlich sowieso nicht in direkt irgendeine ecke passt von dieser seite schon nicht geht
    dann brauche Ich auch nicht auf LNB's eingehen,
    also einfach mal vorher genauer lesen !

    Und Brille aufsetzen und die vorschlags Bilder anschauen :eek:

    [​IMG][​IMG]


    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2006
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Eckige Satellitenschüssel

    Hab ich danach auch gesehen, mein Beitrag war noch was im Editor, musste zwischendurch noch andere Dinge erledigen und das Bild suchen.

    PS: Hast du inzwischen deine Multytenne, du hast dich woanders über die "Klobigkeit" des LNBs geäußert, das klang so als würdest du es irgendwo installieren ;)

    Gruß
    emtewe
     
  10. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Nein zuanfang wird es erstmal eine Technisat DigiDish 45
    möchte meinen Vermieter erstmal nicht zudoll reitzen :rolleyes:

    Aber Ich habe letztens das erste mal eine Multytenne 45 an einen Haus (ecke Parkstr./Schwachhauser Heerstr.) im zweiten Stock instaliert bewundern können der riesen Klotz LNB starch sehr heraus,
    irgendwie scheind die sehr selten bei uns zusein !

    Ist das auf den Bild deine Multytenne 45 Twin ?


    :)

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2006