1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

E2 Receiver gesucht - Neuer Anlauf

Dieses Thema im Forum "Linux E2 Receiver (Dreambox etc.)" wurde erstellt von MatthiasDVB, 12. Februar 2025.

  1. MatthiasDVB

    MatthiasDVB Silber Member

    Registriert seit:
    26. April 2012
    Beiträge:
    779
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Alles von 63°Ost bis 40,5°West
    Anzeige
    Hi zusammen,

    ich wage nochmal einen Anlauf bei der Suche nach einem guten E2 Receiver.
    Aktuell nutze ich Gigablue TRIO 4K, vermisse aber den CI Schacht.
    Der PULSe 4K kommt dem sehr nahe, hat auch CI aber lediglich USB 2.0 und 100MBit Netzwerk,
    zum Streamen zu lahm, zum kopieren von Filmaufnahmen ebenfalls.

    So möchte ich nochmal euer Wissen nutzen, um einen Receiver zu finden, der idealerweise die folgenden
    Eckdaten hat:

    => Open ATV
    => GigaBit LAN
    => CI-Schacht
    => Smartcard Schacht
    => HDD Einbau oder microSD/SD Kartenschacht
    => Kabel und Sat Tuner
    => 4K

    Nun kommen die für mich aber doch wichtigen Spezialitäten :

    => PowerVU 0E00 Emu ohne Stream Relay
    => Blindscan (KU- und C-Band)
    => Multistream
    => T2-MI

    Der Gigablue UHD Quad 4K Pro zum Beispiel sieht gut aus, ich weiss aber nicht ob er PowerVU ohne Stream Relay öffnet...und das wird nun mal genauso wie Stream Relay und T2-MI PLP für C-Band sehr oft benötigt.

    Ich hoffe Ihr habt Tipps, welche Geräte sich gut machen.
    Die oben genannten sind fast perfekt, aber eben nur fast.
    Ich habe derzeit 7 Receiver, ich möchte immer alle gleich haben.

    Danke für ein paar Tipps.
    LG
    Matze
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das geht mit 1gbit auch nicht besser!
     
  3. MatthiasDVB

    MatthiasDVB Silber Member

    Registriert seit:
    26. April 2012
    Beiträge:
    779
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Alles von 63°Ost bis 40,5°West
    Also die Gigablue TRIO 4K ist beim Transfer der Aufnahmen sowie im Streaming in Ordnung (haben Beide Gigabit LAN).
    Beim PULSe 4K mit 100MBit LAN ist es echt ne miese Auflösung von 426x240 Pixel. Also Matsch.
    Hier mal ein schneller Vergleich :

    [​IMG] [​IMG]

    Mal abgesehen davon, der PULSe 4K puffert unentwegt nach, das habe ich bei den TRIO 4K überhaupt nicht.
    Prozessor usw. sind bei den beiden Boxen identisch.
    Am Rande: Die TRIO 4K schafft netto 200MBit beim Datentransfer von der internen HDD, da ist der PULSe 4K meilenweit entfernt.

    Internet ist jeweils der selbe Anschluss, der ist nicht schuld^^
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2025
  4. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.784
    Zustimmungen:
    622
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Die Software für die Gigablue UHD Quad 4K Pro läuft derzeit nicht fehlerfrei.
    Soweit ich festgestellt habe entschlüsseln einige Module (z.B. mein Kabelio Modul) nicht richtig das Bild und ein CI+ Modul sperrt den Kabeltuner.
    Fehler/Bugs GigaBlue UHD Quad 4K Pro - openATV Forum
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das hat aber nichts mit einem 100Mbit LAN Anschluss zu tun, damit kann man problemlos in UHD Streamen! Kein Stream brauch auch nur annähernd solche Datenrate.
     
  6. MatthiasDVB

    MatthiasDVB Silber Member

    Registriert seit:
    26. April 2012
    Beiträge:
    779
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Alles von 63°Ost bis 40,5°West
    @Gorcon: Ich habe eigentlich nach einem Receiver gefragt, nicht nach Deiner Meinung zu 100 oder 1000 MBit.
    Aber dennoch danke für deine üblichen, unpassenden Kommentare.
    Ich brauche keine weiteren Infos, darfst Du für Dich behalten ;)

    @Xa89 Danke für den Hinweis, gut zu wissen, denn wegen Kabelio brauch ich den CI Schacht.
    Dann wird es der Gigablue nicht^^

    Kann geschlossen werden.
     
    TefeDiskus gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was ist daran jetzt unpassend?! Ich habe hier einen Receiver mit 100Mbit LAN und da kann ich bequem 10 UHD Streams gleichzeitig streamen.
    Wenn die Auflösung bei Dir nur so niedrig ist, liegt das mit Sicherheit nicht an einem 100Mbit Anschluss!
    Klar zum Übertragen von Filmen ist der natürlich nicht so toll, aber zum Streamen reicht der mehr als dicke.
     
    Gecko_1 gefällt das.
  8. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.784
    Zustimmungen:
    622
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Das Kabelio Modul ist aktuell kein CI+ Modul und sperrt nicht den Zusatztuner.
    Mal sehen ob es später auch richtig entschlüsseln kann.
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.149
    Zustimmungen:
    4.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn man openATV nutzen will, warum fragt man nicht im openATV-Forum?
     
  10. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.125
    Zustimmungen:
    1.832
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Das ist völlig Quatsch- die Auflösung liegt an der Streamquelle - viele haben Multi-Variante wo teilw. die falsche Auflösung selektiert wird. Die muss evtl. manuell justiert werden und hat nichts mit der Performance v. Pulse 4K zu tun ( ist die gleiche Hardware wie mein Ax61 4K)
    Man braucht Max. 25Mbit für 4K Streaming, wo soll mit 100Mbit das Problem sein?
     
    Gorcon gefällt das.