1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dyn: Störung beim Streamingdienst – Standbild, Abbruch, Ärger

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. September 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    125.287
    Zustimmungen:
    2.476
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Streamingdienst Dyn wird am Handball-Sonntag von der nächsten großen Störung erschüttert: Ob in Kiel oder Magdeburg, von Sky Q bis Mangenta TV - bundesweit und plattformübergreifend schaut die Kundschaft des neuen Randsport-Anbieters erneut in die Röhre.

    Startseite | Weiterlesen...
     
    BerlinHBK und Berliner gefällt das.
  2. Toffee

    Toffee Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Dezember 2011
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    1.070
    Punkte für Erfolge:
    163
    War doch nicht anders zu erwarten.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.403
    Zustimmungen:
    9.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Richtig irgendwann trifft es jeden Streaminganbieter
     
  4. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    2.272
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gebt mir bitte gerne im kommenden Frühjahr nochmal Bescheid, wie stabil der Dynst läuft, damit ich mich eventuell nach anderen Optionen fürs Livestreaming der BBL-Playoffs umsehen kann. ;)
     
    Berliner gefällt das.
  5. bierschl

    bierschl Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2010
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Und bei uns muß endlich die Telekom reagieren. 135kb/s!
     
  6. crunchips1968

    crunchips1968 Silber Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2006
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    226
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Samsung S95B
    Samsung Q9FN
    Denon 1700
    Teufel 5.1.2
    Xbox Series X
    Apple TV
    DYN war aber auch schlau die Jahresabos rauszuhauen bevor es eine App gab und man wusste wie es laufen wird :D
    Zum Glück hat für die Euroleague die Telekom noch die Rechte :)
     
    butthead, Berliner und -Loki- gefällt das.
  7. McPoldy

    McPoldy Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ist aber auch schlau eingefädelt, da kommt jemand daher und will alles übertragen, hat aber keine eigene Übertragungsinfrastruktur sondern verlangt von den Vereinen und Verbänden das die sich um die Ubertragungsinfrastruktur kümmern. Das wäre ja so dass sich die Bundesliga um die Satelitenkanäle und Kabeltransponder kümmern muss damit Sky das ganze übertragen kann. Tja ist halt blöd für die Verbände auf solche Raubritter wie Dyn rein zu fallen, jetzt merkt man wie anfällig reine Streamingdienste sind. Es gibt doch diese "Gigacubes" damit kann man doch die Dyn Reporter vor Ort ausstatten und schon hat man die Verantwortung auf Dyn übertragen damit alles läuft.
     
    Lion_60, butthead und Berliner gefällt das.
  8. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.856
    Zustimmungen:
    1.721
    Punkte für Erfolge:
    163
    Täglich grüßt das "Murmeltier" bzw. irgendein Sport Streaming Anbieter!

    Wird mit Sicherheit nicht die letzte Meldung des Jahres sein, weil dafür gibt es ja noch reichlich(Dazn, WOW Sport, RTL+.....) andere "Konkurrenz" im Sport Streaming!

    Jeder "popelige" YouTuber bekommt seinen Stream hin, aber diese Schwergewichte der Medien scheitern Woche für Woche oder haben diverse Probleme!
    Kann man keinen richtig erklären.

    Film/Serien bekommen die Anbieter ja hin, aber beim Live Sport per Internet gibt es Woche für Woche die ähnlichen Probleme.
    So lange die Kunden dies mitmachen ist allerdings alles in Ordnung!

    Fehler passieren ja überall und niemand ist fehlerfrei, aber dieses Sport-Streaming funktioniert selbst im Jahre 2023 nicht "rund".
     
  9. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    3.883
    Zustimmungen:
    3.251
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Meistens die Anbieter die sparen wollen
    Ja die könnten Amazon Server mieten aber wird dennen zu teuer sein. Damit wäre es stabil.
    Amazon hat bewiesen es geht, es liegt an der Infrastruktur und die kann man auch bei Amazon mieten.
     
    hexa2002 gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.706
    Zustimmungen:
    31.028
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der neue "Randsport Anbieter". :ROFLMAO: Früher bei Sky mit HBL hat DF das nie so geschrieben.

    Raushauen das eine, auf "gut Glück" buchen bevor überhaupt was gesendet wird oder man die technische Leistung beurteilen kann ist das eigentliche Problem. Pech gehabt. Viele wollten hier im DYN Thread unbedingt, gaaaanz wichtig, wieder die ersten Sendeminuten posten. Jetzt habens den Salat. Aber gut...für den BETA/Realworld Test kostet es die Tester auch nur 9,50 Euro bzw. 10,50 Euro statt 14,50 Euro. Geht doch noch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2023
    BerlinHBK und Lion_60 gefällt das.