1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DX'n im HDTV-Bereich ?

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Scholli, 1. September 2004.

  1. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    801
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    Anzeige
    AW: DX'n im HDTV-Bereich ?

    Echt zum Mäusemelken, so ein Unsinn, das zu verschlüsseln.

    Es soll einem in Europa scheinbar ordentlich der Appetit auf HDTV verdorben werden, warum auch immer.

    Selbst in einem 30-Mio.-Einwohner-Land wie Australien gibt's schon HDTV ...
     
  2. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DX'n im HDTV-Bereich ?

    Von dxen zu sprechen, ist ein bischen weit hergeholt. Schwierig zu empfangen sind die ja nicht und die positionen liegen im normalen bereich (ausser für nur astra/hotbird-gucker ;) )

    @Scholli, auf euro1080 gibt es einen 2. audiostream mit pid 257. Anscheinend ist da ac-3 aber die kennzeichnung fällt aus der reihe. Kriegst du da was?

    5W habe ich gecheckt. Im moment tote hose. Leider.. Was und für wen HD_Forum ist, weiss ich nicht genau. Die haben aber schon live gesendet (Fussball-feed auf 8W) Hier ein paar shots davon :D
     
  3. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DX'n im HDTV-Bereich ?

    also die Bildquali ist beeindruckend!
     
  4. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.632
    Zustimmungen:
    478
    Punkte für Erfolge:
    98
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: DX'n im HDTV-Bereich ?

    Hallo sderrick, Euro1080 hat eigentlich schon immer 2 Tonspuren. Eine wird bei mir mit "English(Dolby)" ausgewiesen. Da lief in letzter Zeit sehr viel AC3. Heute um die Mittagszeit ging aber alles drunter und drüber. Da lief sogar für etwa 3 Stunden ein komplettes 2. HDTV-Signal unter HD2. Da hatte man aber zunächst riesige Tonprobleme: Der AC3-Kanal blieb durchgängig stumm. Beim Anwählen der 2.Spur, bei mir mit "English(Mpeg)" bezeichnet, war nur für wenige Sekunden ein Ton zu hören. Die Anwahl sprang sofort von alleine immer wieder auf die stumme AC3-Spur. Nach einer halben Stunde blieb dann aber die 2.Spur konstant drauf, so dass ich den ausgezeichneten Film über das VW-Werk in Dresden (50 Min.) bei der 3. Wiederholung komplett mitschneiden konnte. Eine DVD davon ist schon fertig !
    Eine Augenweide waren heute Abend auch die Dokumentationen zur Primetime auf HD1. Im Gegensatz zur wochenlangen Ankündigung, das Abendprogramm komplett zu verschlüsseln, war nur von 20-20.15Uhr verschlüsselt. Seitdem läuft alles offen.
     
  5. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.632
    Zustimmungen:
    478
    Punkte für Erfolge:
    98
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: DX'n im HDTV-Bereich ?

    Ach so, zwei Dinge habe ich noch vergessen:
    1) Wenn Du den Begriff "DX'n" von der Schwierigkeit etwas reinzuholen abhängig machst, dann war das heute ein echter DXer Tag bei mir. Ich hatte kaum Zeit zum Pinkeln zugehen und es herrschten auch wirklich zeitweise sehr schwierige Empfangsbedingungen. So schwankte Empfangsstärke auf 12441 extrem stark. Zeitweise kaum noch mit 180er-Spiegel zu empfangen. Auch auf 5°West hatte ich zunächst ein viel zu schwaches Signal, und mußte meinen EGIS-Spiegel 2 Stunden lang justieren um endlich ein Bild zu bekommen. Nach einer Stunde war dann auf 5°West auch alles wieder weg.
    Jedenfalls habe ich mehrere Kopfstände gemacht um das alles einigermaßen in die Reihe zu bekommen.
    Da ist es heute oft einfacher 100 hinterindische Sender in 3.VHS-Kopie-Qualität reinzuholen. Das aber mache ich schon lange nicht mehr und hatte mich ja hier selbst schon einmal als DXer verabschiedet.
    Wenn ich statt 100 Exoten lieber einen einzigen HDTV_Kanal suche, ist das zugegebenermaßen nicht mehr das alte DXn, aber vieleicht eine neue Qualität des DXens.
    2) Noch mal zu AC3 bei HD1: Heute war den ganzen Tag über nur DD2.0 auf der bisherigen AC3-Spur gesendet worden, auch bei Material, dass ich schon mit 5.1 gehört habe. Hoffentlich bekommen die Jungs das in den nächsten Tagen wieder hin....
     
  6. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DX'n im HDTV-Bereich ?

    Was deine empfangsschwierigkeiten betrifft, kann ich das nicht ganz nachvollziehen, jedenfalls nicht auf astra. 5W habe ich gestern gar nicht gekriegt und auch auf'm speki war da nix zu sehen. 180cm ist natürlich ne menge menge mehr blech, aber trotzdem.

    AC-3 auf HD1 solltest du nochmal beobachten. Da ich keine DD-hardware habe, bleibe ich meist bei mp2. Gestern hatte ich aber einen transponderscan gemacht und nur die mp2 spur gefunden. Erst bei näherer untersuchung sah ich den 2. stream in ac3. Den konnte ich aber nur manuell hinzufügen. Abspielen ging dann auch (2.0 als stereo ;) ).

    Die frage war aber, warum die ac3-spur nicht eingelesen wurde. Der grund war eine falsche kennzeichnung. AC-3 muss laut dvb standard den streamtype 0x06 (private stream) haben. Hier stand aber in der PMT 0x81, was dem ATSC standard entspricht. Warum weiss ich nicht. Könnte sein, dass da entweder irgendjemand mist gebaut hat, oder ein anderer muxer verwendet wurde (obwohl die doch eigentlich auch beides können müssten).

    Abspielen war wie gesagt kein problem. Es könnte aber passieren, dass du ac-3 verlierst, wenn du einen neuen suchlauf machst ;)
     
  7. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.632
    Zustimmungen:
    478
    Punkte für Erfolge:
    98
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: DX'n im HDTV-Bereich ?

    In der Tat war heute den ganzen Vormittag (alte Testschleife mit "Trichinenstempel") keine DD-Spur vorhanden. Erst seit etwa 13Uhr wird wieder mit dem neuen Logo HD1 gesendet. Seitdem ist auch wieder DD da. Bei dem Elton-John-Konzert auch wieder 5.1, sonst 2.0.

    Zu den extremen Feldstärkeschwankungen auf Astra HD (12441) habe ich keine Erklärung . Heute wieder. Der Zinwell geht zeitweise auf Null, die dbox kommt mit dem geschwächten Signal aber noch klar. Kann noch jemand diese Schwankungen bestätigen, oder ist das doch örtlich bei mir bedingt, wie auch immer?
     
  8. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DX'n im HDTV-Bereich ?

    ..teilweise haben die ja jetzt beides, links oben trichinenstempel und rechts oben HD1 :eek: Das HDForum logo stört noch mehr. Ist mir aber egal..

    Deine störungen auf astra könnten DECT-bedingt sein. Alles mit satzf in der nähe von 1880mhz ist gefährdet. Swohl im oberen als auch im unteren empfangsbereich (hier 12441-10600=1841 [MHz] ). Vielleicht sind's auch andere funkdienste. Bring deine kabel auf HDTV-standard ;)