1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVI und Helligkeitsregelung

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von Willi Wutz, 25. Februar 2006.

  1. Willi Wutz

    Willi Wutz Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Macrosystem Enterprise 250Gb seit der ersten Stunde
    DBox2 mit Neutrino
    Siemens 32" LCD HDTV
    Anzeige
    Mal ne Verständnisfrage an die werten Mitleidenden ;)

    Wie ist das bei euren LCD-Displays: Wenn ich meinen Siemens Myrica über DVI ansteuere, dann kann ich keinerlei Kontrast / Helligkeit / Farbton verstellen. Im Scartmodus geht das natürlich. Wie ist das bei euch?

    Wenn das üblich ist, dass muss die Bildanpassung noch in der Enterprise eingebaut werden.
     
  2. Tamino

    Tamino Senior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2002
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Enterprise S 250GB
    Galileo 250 GB
    Philips DFR 9000
    Kathrein CAS 90
    Astra / Hotbird
    Philips 37 PW 9830-10
    AW: DVI und Helligkeitsregelung

    Ich kann alles im Philips regeln. Nur ist das Bild zu weit rechts.
     
  3. Sco

    Sco Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVI und Helligkeitsregelung

    Habe einen Plasma von Hitachi mit allen möglichen HDTV Bildformaten welchen ich auch mit dem Pace HDTV betreibe.
    Die DVI Variante bringt mir keine Bildverbesserung (ist schon gut) und ich kann das Bild nicht Bildschirmfüllend sehen. Beim Zoom ist zuviel verdeckt sonst habe ich die Balken. Benutze weiterhin SCART
     
  4. Willi Wutz

    Willi Wutz Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Macrosystem Enterprise 250Gb seit der ersten Stunde
    DBox2 mit Neutrino
    Siemens 32" LCD HDTV
    AW: DVI und Helligkeitsregelung

    Hallo SCO,
    des war zwar alles sehr informativ, aber du hattest keinerlei Antwort auf die originale Frage... Himmel Hilf! Ist es denn soooo schwierig, auf ne normale Frage auch ne passende Antwort zu schreiben? Der Thread-Titel lautet "DVI und Helligkeitsregelung" und nicht "Ich nehm kein DVI her weil..."

    Also nochmal: Kannst du bei DVI-Betrieb (und dabei ist es mir vollkommen egal, ob der bei dir nun bildschirmfüllend, zu klein oder zu weit rechts ist) am Gerät weiterhin Helligkeit, Kontrast und Farbstärke regeln? Und für die Schlauberger unter den Mitlesenden: Mit "regeln" meine ich, dass sich bei DVI-Betrieb dann auch das Bild tatsächlich ÄNDERT ;) nicht nur, dass ein Balken am Display erscheint....
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2006
  5. Sco

    Sco Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVI und Helligkeitsregelung

    Na du bist vielleicht ungeduldig... aber Du hast ja recht. Ne ich kann leider auch nichts regeln.
     
  6. jowet1

    jowet1 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Enterprise 250GB SAT Relax Vision 1.3g
    AW: DVI und Helligkeitsregelung

    Hallo Willi Wutz,
    ich habe selbst einen Samsung Plasma und jetzt die Gelegenheit einen 26'' Samsung LCD zu testen. Beide Geräte verhalten sich gleich. Unter HDMI kann ich die vordefinierten Farbeinstellungen verwenden, oder aber benutzerdefiniert Farbe, Helligkeit und Kontrast verändern. Das Bild füllt bei 16:9 Sendungen den Bildschirm sauber aus. Bei Letterbox befindet sich das Bild in der Mitte, mit Rändern an allen Seiten. Mit der Zoomfunktion in 1.3 kann ich das Bild bildschirmfüllend ohne Ränder anzeigen.