1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVD Recorder:bald keine Aufnahme mehr möglich?

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von Nrwbasti, 19. August 2006.

  1. Nrwbasti

    Nrwbasti Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Hallo,
    oh no,ich musste eben leider etwas im Internet lesen,was sicherlich Folgen haben dürfte.Da war ich mir fast sicher den Pana 55er zuzulegen und nun kommt das hier:
    "..Daneben sollen die Satelliten-Zuschauer durch technische Maßnahmen dazu gezwungen werden, Werbeeinblendungen auch mit den sogenannten Festplatten-Receivern nicht mehr einfach zu überspringen. Bestimmte Sendungen könnten zusätzlich von einer Aufzeichnung auf externe Geräte (z.B. einem DVD-Recorder) ausgeklammert werden."
    Quelle ist:http://www.wunschliste.de/index.pl?news&newsid=1200

    Kann da vielleicht jemand etwas zu sagen oder ist das eindeutig und bedeutet nichts weniger als das sich ein Festplattenrecorder bald nicht mehr lohnt?

    Danke und Gruß

    Bastian
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVD Recorder:bald keine Aufnahme mehr möglich?

    Das bedeutet das die Sender in Zukunft entscheiden wollen:
    ob du aufzeichnen kannst und wie.

    Aber was will man bei den Privaten aufnehmen? :D
     
  3. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVD Recorder:bald keine Aufnahme mehr möglich?

    Je nach persönlichem Geschmack kann man dort eine ganze Menge finden: der Grossteil der Filme von "Premiere Blockbuster" kommt später auch auf den Privaten, und auch bspw. das Angebot an aktuellen US-Serien ist bei den Privaten wesentlich umfangreicher.

    @Nrwbasti
    Niemand kann heute schon sagen, welche Umspulverhinderungs- oder Kopierschutztechniken bei der künftigen "Dolphin-Plattform" eingesetzt werden.
    Fakt ist eines: wenn die Privaten jegliche Mitschnitte verhindern wollten, könnten sie das heute schon tun über DVB-S, DVB-C und DVB-T. DVD-Recorder reagieren meist alle auf Macrovision- und CGMS-Signale, und diese kann man schon heute mitsenden. Zur Zeit sind jedoch nur die Direkt-Kanäle von Premiere kopiergeschützt.
    Sollten die Sender irgendwann mal am Rad drehen und alles schützen wollen; kann man immer noch zur Not einen "Kopierverstärker" zwischen Receiver und Recorder hängen, und schon klappt es wieder mit der Aufnahme.
     
  4. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVD Recorder:bald keine Aufnahme mehr möglich?

    Das liegt an dir. Kaufe dir einfach keinen Premiere|Arena|Dolphin zertifizieren Receiver und du hast keine Probleme.
    Und ist irgendein Pay-TV ohne zertifizierten Receiver nicht möglich verzichte halt auf ein Abo.
    Handeln genügend Leute so, erledigt sich das Problem von alleine.

    cu
    usul
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVD Recorder:bald keine Aufnahme mehr möglich?

    Kommt doch ganz auf den Geschmack an ;) Ich verzichte gerne auf eine deutsche Synchro (solange es Sprachen sind die ich verstehe und für alles andere gibt es OmU). :p

    Dank Zypries illegal.
     
  6. madmaxx2

    madmaxx2 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Homecast S 8000 CIPVR / Sanyo PLV-Z4000 / Yamaha RX-V565 / ORF digital
    AW: DVD Recorder:bald keine Aufnahme mehr möglich?

    "Sollten die Sender irgendwann mal am Rad drehen und alles schützen wollen; kann man immer noch zur Not einen "Kopierverstärker" zwischen Receiver und Recorder hängen, und schon klappt es wieder mit der Aufnahme."

    Für deren Verbot die "Mafia" deshalb auch vor ein paar Jahren gesorgt hat, weshalb sie auch nur unter der Hand erhältlich sind.

    Ein herkömmlicher (DVB-S, der den Stream direkt aufnimmt) Festplatten-Recoder sollte üblicherweise sowieso nicht auf Macrovision reagieren, und einen Dolphin-zertifizierten nehme ich höchstens geschenkt und wenn ich kein Abo dazu nehmen muss ;-)
     
  7. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVD Recorder:bald keine Aufnahme mehr möglich?

    Nein, das ist nicht richtig. Man kann diese Geräte nach wie vor legal auf dem deutschen Markt kaufen. Es wird auch weiter fleissig für solche Geräte in Fachzeitschriften wie "Video" und "Audiovision" (und manchmal auch auf dieser Website) für solche Geräte geworben.
    Es dürfen bei der Werbung nur nicht mehr bestimmte "Nebeneffekte" solcher Geräte hervorgehoben werden. ;)

    Digital-Receiver reagieren ohnehin nicht direkt auf Macrovision. "Premiere zertifizierte" müssen allerdings entsprechende Störsignale auf den Videoausgang legen, um das weitere Mitschneiden zu verhindern.
    Festplatten-Receiver könnten aber direkt auf CGMS-Signale reagieren; und das Mitschneiden generell unterlassen, oder alternativ eine einzige Kopie zulassen.
    Aber um herauszufinden, welcher Receiver so reagiert, müsste man erst mal einen Sender finden, der einen solchen Kopierschutz regelmässig anwendet.
     
  8. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVD Recorder:bald keine Aufnahme mehr möglich?

    Ist doch mein Reden: es hängt allein vom persönlichen Geschmack ab. :)
    Und wer vorwiegend deutsche Synchros nutzt (dürfte die überwiegende Mehrheit der deutschen TV-Zuschauer sein!), findet durchaus auch auf den werbeverseuchten Privaten Sendungen, die des Mitschnittes würdig sind. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2006
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.733
    Zustimmungen:
    30.215
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVD Recorder:bald keine Aufnahme mehr möglich?

    Es hängt aber auch vom Qualitätsanspruch ab, denn wenn eine 42min Serie 4-5x mit Werbung unterbrochen wird ist das schon nicht mehr Aufnehmbar. Ausserdem dann noch die ständigen Einbendungen von Werbung wärend der Film läuft, wer will da etwas Aufnehmen. Ich hattem mir letztes Jahr Star Trek Enterprise von Sat1 streamen lassen (da ich den Sender nicht habe) aber als ich mit dem ganzen schneiden und authoren und brennen fertig war, habe ich dann doch die DVDs wieder weggeworfen. Sowas schaut sich kein Fan einer Serie an.

    Einen Kopierschutz brauchen die Sender daher überhaupt nicht, den haben sie schon durch ihre ständigen Klingelton Einblendungen.
     
  10. Nrwbasti

    Nrwbasti Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVD Recorder:bald keine Aufnahme mehr möglich?

    Hallo,
    danke für die Reaktionen.
    Ich habe drei Nachfragen:
    1) Glaubt ihr,dass wenn die Kunden nicht das tun,was RTL und Co.wollen,die Öffentlich-Rechtlichen Sender wieder mehr Zulauf finden und diese dann eventuell mehr hochklassige Filme und Serien bringen könnten?
    2) Dann ist da also was dran,dass man eventuell nichts mehr mit seinen DVD Recordern aufnehmen kann,schade,hatte echt vor mir den Pana 55 zuzulegen aber so...
    3) Selbst wenn man aber einen Recorder hat und der vielleicht nicht die Werbung automatisch erkennt,herausschneiden wird man die Werbung aber doch noch können oder?
    Danke
    Bastian