1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVD kopieren

Dieses Thema im Forum "Digitale Audio- und Videobearbeitung" wurde erstellt von foo, 31. Juli 2004.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.435
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    Hallo liebe Forengemeinde,

    ich bin seit heute nun auch endlich Besitzer eines schicken DVD Brenners - das Teil ist nichts besonderes, nur so ein "Noname-Teil" aus dem örtlichen Elektrofachmarkt.
    Wie kann ich damit eine DVD kopieren?
    Ich habe die DVD bereits geripped (also auf Platte gezogen) - no Problem bis dahin.
    Nun ist die datentechnisch natürlich zu groß und muss deshalb verkleinert werden - auch klar (durch re-encoding, und Weglassen von Tonspuren, Bonusmaterial, etc).
    Ich habe mich jetzt mal an InstantCopy gewagt, aber diese Programm schrottet mir ständig meine kleinen DVDs mit sinnlosen z.T. nicht interpretierbaren Fehlermeldungen.
    Auf gut deutsch: Schnauze voll von dem Mist.
    Welches Programm eigenet sich denn sonst noch so um (Achtung, jetzt kommts:) einfach eine DVD zu erstellen.
    Die Betonung liegt ganz klar auf einfach.
    Würde mich über etwas Inspiration sehr freuen.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    146.932
    Zustimmungen:
    25.963
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVD kopieren

    Versuchs mal mit Instant Copy.:D
    Nee mal im Ernst ich habe damit überhaupt keine Probleme.
    Gruß Gorcon

    Ansonsten kannst Du auch mal Clone DVD probieren.
    Von DVD Shrink würde ich die Finger lassen da die Bildqualität arg leidet.

    Nachtrag: Die DVD muss immer komplett gerippt sein es darf nichts fehlen sonst klappt das nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2004
  3. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVD kopieren

    Mit Clone-DVD dürfte es überhaupt keine Probleme geben. Es passt die Datenrate automatisch an die Größe des Zieldatenträgers an.
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.435
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: DVD kopieren

    So, ich habe nun entgültig mit InstantCopy aufgegeben. Dieses Programm sagt "Buffer underrun" und hat meinen DVD-Rohling noch nicht mal entjungfert, ausserdem rechnet dieses Program ewig.
    Meinen Brenner habe ich heute schonmal stressgetestet. Also während des Brennens einer Daten-DVD alles mögliche gestartet (edonkey mal hashen lassen, JBuilder + IntelliJ gleichzeitig gestartet). Aber da hat es nicht gejuckt - dafür sollte dieses Burn-proof ja auch gut sein.

    Dieses Clone-DVD2 sieht recht vernünftig aus. In gut 20 Minuten bin ich hoffentlich schlauer. Entweder ist der Film dann drauf oder ich werf das Teil samt den Rohlingen aus dem Fenster raus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2004
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    146.932
    Zustimmungen:
    25.963
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVD kopieren

    Dafür ist die Bildqualität auch wesentlich besser gegenüber den anderen Programmen. Ich habe immer erst das ergebniss auf Platte gespeichert und dann erst gebrannt. Zur not geht das auch mit jedem anderen Brennprogramm. Mann brauht nur mit einem DVD Emulator die erstellten Daten aufrufen um dann diese mit Nero o.ä. zu brennen.
    In einigen fällen liegt auch nur eine "Unverträglichkeit" mit einem anderen installiertem Brennprogramm vor.
    Gruß Gorcon
     
  6. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.030
    Zustimmungen:
    540
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DVD kopieren

    Sehr gut und schnell finde ich DVDShrink. (.org)

    Sehr schnelle Auswahl was man shrinken will und wie stark. Man kann auch gleich mit DVD Re-Author nur die Filme und Extras ohne Menues und sonstig unötigem Zeug erstellen. Und das ganze geht recht schnell. Nur wenn man noch etwas an der Qualität verbessern will (vor allem wenn man stark komprimieren muss) sollte man die Tiefen Analyse machen und das kann zwischen 30-60mins extra kosten. Jetzt gibts auch noch mehr Optionen um die Qualität zu verbessern, hab ich aber noch nicht ausprobiert. Bis jetzt war ich zufrieden mit dem Ergebnissen.

    Zum Brennen nehm ich immer Nero.
     
  7. glamat

    glamat Silber Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    723
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVD kopieren

    Also so schlecht wie Shrink immer gemacht wird ist es gar nicht, die Ergebnisse der Version 3.2 sind mit CloneDVD mehr als vergleichbar. Dazu kommen noch eine Menge Features bei Shrink, die z.B. CloneDVD nicht hat. Bei Transcodierraten von 80-99% der Originalmaterials sind in meinen Augen sowieso nur schwer Unterschiede auszumachen.
    Bei ganz großen Filmen/Konzerten nutze ich DVD Rebuilder mit CCE - die Ergebnisse sind schon richtig gut. Da kann man nicht meckern - aber der Faktor Zeit ist natürlich immens.
    Also ich nutze Shrink wenn es schnell gehen soll und DVD-Rebuilder wenn ich top Ergebnisse bei randvollen DVDs haben will.
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.435
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: DVD kopieren

    Also CloneDVD hat den Job bei mir sehr gut gemacht und das vor allem auch in aktzeptabler Zeit (incl. Brennen insgesamt ca. 30 Minuten).
    Ich denke bei diesem Programm werde ich bleiben :)

    (Hat mich leider 5 Rohlinge gekostet, das herauszufinden) :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2004
  9. Howie69

    Howie69 Junior Member

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVD kopieren

    Darf ich mich mal kurz einmischen? Also CloneDVD erkennt automatisch, wenn die Ziel-DVD zu gross ist und verkleinert das Original dann um "unwichtige" Teile ?
    Ich habe das nämlich gestern mit der Trial-Version auch mal probiert und dabei bekam ich ständig die Fehlermeldung, dass das Speichermedium zu klein sei. Und eigentlich müsste ein "normaler" Spielfilm von bis zu 2 Stunden in einer Sprache doch wohl auf eine 4,7GB Scheibe raufpassen, oder?
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    146.932
    Zustimmungen:
    25.963
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVD kopieren

    Nicht unbedingt.
    Das hängt immer von der Datenrate ab, wieviel Tonspuren und wieviel extras drauf sind.
    Wenn der Film alleine schon zB. 8MB/s verwendet passt er nicht auf einen 4,7GB Rohling ohne geschrumpft zu werden.
    Gruß Gorcon