1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVD Homecinemaset nicht mit TV synchron

Dieses Thema im Forum "Audio-Equipment und Digitalton" wurde erstellt von DoomLoop, 24. März 2009.

  1. DoomLoop

    DoomLoop Neuling

    Registriert seit:
    9. November 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Ich habe folgenden TV neu gekauft:
    Den Philipps Aurea genau gennant: 42PFL9903H/10
    Hier die technischen Details dazu:
    htttp://presse.philips.ch/apps/p_dir/e3700001.nsf/vwSourcesByName/sound/$FILE/42PFL9903H.pdf

    Edit: Einfach ein "t" weglassen beim Link

    Dazu ein Homecinema Set von LG genau genannt: HT503TH
    Hier die technischen Details dazu:
    ww.pixmania.com/ch/de/2263585/art/lg/home-cinema-system-ht503t.html#tech-specs

    Edit: Einfach ein "w" dazu machen beim Link

    Wenn ich eine DVD schaue dann stimmen Ton und Bild nicht mehr exakt überein.
    Der Ton kommt kurze Zeit vor dem Bild.
    Dies fällt vorallem auf wenn man die Fernsehlautsprecher zusätzlich zum Homecinema anstellt dann klingt alles wie in einer Halle da der Ton wie gesagt nicht genau mit dem des TVs übereinpasst.
    Eigentlich müsste ja der Ton genau übereinanderpassen, also TV Lautsprecher mit Homecinema Set.

    Schaue ich nur über die TVlautsprecher stimmt der Ton, aber das würde meine Homecinemaanlage überflüssig machen...

    Der Player ist über ein HDMI Kabel direkt and den TV angeschlossen.
    Im DVD Player Setup habe ich die Abstände der Lautsprecher korrekt eingestellt.
    Auch kann ich im DVD Playersetup eine Verzögerung einstellen (AV Sync) aber dies steht bereits auf 0MS und alles weitere macht es noch schlimmer (also Ton ist noch verzögerter).
    Alles habe ich auch schon mit den verschiedensten Auflösungen getestet hilft aber nicht.
    Ich TV Setup habe ich auch ein paar Dinge umgeändert wurde aber nicht besser.


    An was könnte das liegen? Brauche ich noch ein zusätzliches Kabel für den Ton um das Problem zu beheben? HDMI sollte doch Bild & Ton korrekt übertragen oder? Oder Könnte es sein das der TV einfach technisch zu gut für die Homecinema Anlage ist?
    Danke im Voraus für jeden Ratschlag 
     
  2. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVD Homecinemaset nicht mit TV synchron

    Das "Delay", wenn beide Komponenten arbeiten, hab ich hier auch.
    Liegt an dem minimal längeren Verarbeitungsweg des Audiosignals wenn es über die Anlage läuft.
    Kabel - Decoder - Vorverstärker - Klangregeleinheit - Endstufen - LS

    Du müsstest also, damit das direkte TV-Signal mit dem der Anlage übereinstimmt, mit dem Delay ins Minus gehen. Nicht jeder AV-Reciever kann das oder hat ein Auto-Lipsync.
    Kompaktanlagen wie deine beherrsche das galub ich nur begrenzt.

    Einfachste Abhilfe: Ton am TV stumm stellen
     
  3. DoomLoop

    DoomLoop Neuling

    Registriert seit:
    9. November 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVD Homecinemaset nicht mit TV synchron

    Ja leider kann meine Anlage nicht ins Minus gehen :confused:
    Also klar den Ton kann ich schon am TV abschalten aber der Homecinema Ton stimmt dann nicht exakt mit dem Bild überein..
    Und eigentlich sollte ja beides möglich sein, oder hilft da nur eine neue Anlage?
     
  4. viv

    viv Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2008
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVD Homecinemaset nicht mit TV synchron

    aber der ton kommt vorm bild? das wundert mich arg..
    also logischer wäre, wenn der ton später käme..
    hast du einen audio-ausgang aus dem player, den du direkt in den av-receiver stecken kannst, ginge das?
    player-hdmi-tv-kabel-audioverstärker=delay
    hast du so verkabelt?
     
  5. steffen1

    steffen1 Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    TV Philips 40PFL 8664
    Technisat DigiCord HD S2
    DVD Panasonic DMR EX80S
    Dolby AV Technics DX940
    AW: DVD Homecinemaset nicht mit TV synchron

    Habe seit ich den neuen TV Philips 40PFL mir gekauft habe das gleiche Problem. Mit dem vorherigen TV auch von Philips war es zumindesten nicht so extrem. sollte es an der schnelleren Reaktionszeit der neuen TV liegen ?? ob der Ton nun vor oder nach dem Bild kommt kann ich nicht genau abtesten so schnell bin ich nicht mehr ;) bin auch auf eine Lösung gespannt.
     
  6. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVD Homecinemaset nicht mit TV synchron

    wenn der Ton vor dem Bild kommt ;) dann braucht der TV zu lange um die Bildver(schlimm)besserungen zu berechnen !
     
  7. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    AW: DVD Homecinemaset nicht mit TV synchron

    Ist mir auch aufgefallen bei Philips ist der Ton viel zu früh wenn ich es noch richtig weiss.

    Wenn der Sat Receiver direkt mit einer Stereo oder einer 5.1 Anlage verbunden ist.

    Ich habe aber noch nicht beim Kunden testen können was Passiert wenn man über HDMI Kabel in dem TV geht und an den Optischen Ausgang wieder raus auf die 5,1 Anlage geht.

    Wäre mal intressant ob dann die Zeitverzögerung past.
     
  8. siko

    siko Senior Member

    Registriert seit:
    7. März 2009
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVD Homecinemaset nicht mit TV synchron

    Ich werf meine Frage mal hierein da ich ein ähnliches Problem habe...

    folgendes Problem:

    Ich hab meinen Samsung B650 mit einem optischen Kabel am Philips HTS 3377 angeschlossen. Leider ist der Ton beim TV-gucken nicht Synchron zwischen TV-Lautsprecher und Philips System !? Habe schon die Verzögerungseinstellungen probiert, doch man merkt keinerlei Änderung. Evt. ist die Option nur für die DVD Wiedergabe gedacht. Was kann ich da jetzt tun ?
     
  9. Stephan66

    Stephan66 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    EDISION miniplus highspeed, d-Box2 (Kabel), Pace PSR900plus (analog), Sharp LC-32 X20E, PS3
    AW: DVD Homecinemaset nicht mit TV synchron

    Ich will ja niemanden zu Nahe treten, aber wie kann man sich in der heutigen Zeit noch einen DVD-Player kaufen, wenn man einen Flachbildschirm besitzt. 5.1 mag ja toll sein, aber ein DVD-Heimkino-System ist rausgeschmissenes Geld.
    Ein AV-Receiver mit genügend digitalen Eingängen + separatem BluRay-Player gibt es auch im Bundle zu einem gutem Preis und dort gibt es auch diese Probleme nicht.
    Wer billig kauft, kauft doppelt. - Das bestätigt auch mal wieder das aktuelle Weihnachtsgeschäft. Die Hersteller verramschen ihren alten Müll und der Kunde hat in spätestens einem Jahr Elektronik-Schrott. Manche auch gleich.
    Ich hatte mir vor 6 Jahren einen DVD-Plaver angeschafft und 1 Jahr später einen A/V-Receiver paasend dazu. Nach der Anschaffung eines LCDs, hab ich den Player durch eine PS3 ersetzt. Da der A/V-receiver schon damals genügend Eingänge besaß, war diese Aufrüstung mit keinen Problemen behaftet. Digitaler SAT-Receiver konnte damals auch gleich seine Möglichkeiten ausspielen und der PC hat auch schon damals einen digitalen Eingang gefunden. Das sind 3 digitale Audioquellen, womit es mir damals schon eng wurde, aber da ich die Zuspielgeräte austauschen kann, habe ich noch Optionen offen, ohne das ich was überstürtzt kaufen muß nur um die Technik zu Nutzen.

    Gruß Stephan
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2009
  10. siko

    siko Senior Member

    Registriert seit:
    7. März 2009
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVD Homecinemaset nicht mit TV synchron

    Und jetzt muss man sich um TV und Soundsystem synchron hören zu können einen AV-Receiver kaufen ? Sorry ich wollte lediglich den schlechten Klang meines LCDs ausgleichen. So hast du nichts zur Problemlösung beigetragen!