1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVD brennen mit PVR-Manager

Dieses Thema im Forum "Kathrein" wurde erstellt von waldkind, 23. März 2006.

  1. waldkind

    waldkind Neuling

    Registriert seit:
    18. Februar 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Jetzt hab ich Filme auf der Festplatte aber wenn ich sie mit nero auf dvd brennen will eerkennt er das Format nicht an.(TS). Wie kann ich die überspielten Aufnahmen bearbeiten und dann brennen ?
     
  2. Speed Baron

    Speed Baron Neuling

    Registriert seit:
    15. März 2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    UFS-821
    UFD 580
    D-Link DSM 320 RD
    Panasonic TH-42PA50E
    Tobit Dvise V8+ mit tv Board Sat
    HP Prolinat ML 110 G2 Server mit 1,4 TB HDD's
    AW: DVD brennen mit PVR-Manager

    Hi Waldkind,

    *.ts ist der MPEG Transportstream, das ist kein DVD Format.
    Also die beste und meineserachtens billigste Lösung gibt's hier:

    www.haenlein-software.de

    Da machst Du dann relativ schnell schöne DVD' s. Lad dir mal die Demo und kauf dann ein, ist es echt wert.

    Gruß

    Speed Baron
     
  3. data68

    data68 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVD brennen mit PVR-Manager

    Also die billigste Lösung ist das nicht! Da gibt's hervorragende Freeware dafür, allerdings benötigt dies in Summe vier Schritte:

    1. Demuxen mit "ProjectX"
    2. Schneiden mit "Cuttermaran"
    3. Authorn mit "IfoEdit" oder evtl. vorhandenem "Nero Vision Express"
    4. Brennen mit vorhandenem Brennprogramm

    Gruß
    data68
     
  4. Speed Baron

    Speed Baron Neuling

    Registriert seit:
    15. März 2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    UFS-821
    UFD 580
    D-Link DSM 320 RD
    Panasonic TH-42PA50E
    Tobit Dvise V8+ mit tv Board Sat
    HP Prolinat ML 110 G2 Server mit 1,4 TB HDD's
    AW: DVD brennen mit PVR-Manager

    Hallo,

    also ich finde schon, dass man da für 69,-€ eine hervorragende Software bekommt. Und es geht alles in einem Schritt - ich bin in ca. 30 Minuten mit der Scheibe beim Nachbar im DVD Player, da machst Du noch ein paar Minuten (Stunden) rum.:winken:

    Also ich finde Zeit ist Geld und wenn ich da rechne, dass meine Stunde 45,-€ kostet, dann sind die paar Euro für eine absolut super SW, die bei mir nun schon seit mehr als 6 Monaten brav und zuverlässig (ich hatte noch nie eine defekte DVD oder einen Absturz) ihre Dienste tut mehr als gut angelegt und somit auch billig.

    Mag ja sein, dass es auch kostenlos geht aber wie gesagt, lad dir die Demo runter und vergleiche beides, dann kannst Du ja selber entscheiden.

    Gute Nacht

    Speed Baron
     
  5. H2O

    H2O Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Hyundai HSS-880HCI umgebaut zu Kathrein UFD 580 Firmw. 2.05 mit Seagate DB35.1 300GB CE ST3300831ACE intern mit 19" Medion DVD/DVB-T-Fernseher
    ----
    Im PC: Technisat SkyStar2 TV PCI + Vollversion DVB Viewer.
    ----
    DLP-Beamer Acer PD 525D,
    Panasonic Viera TX-L42WT50E, Panasonic DMR-BST721
    ----
    Alles an 6 Ausgängen eines Octo-LNB mit 85er-Schüssel.
    AW: DVD brennen mit PVR-Manager

    Kann dem nur beipflichten! Kimi hat ein geniales Programm geschrieben!
    Vorallem werden Probleme schnell behoben!
    Ich habe das Programm seit einem Jahr und bin happy.
    Wenn man dann bei der Übertragung vom 580er dann noch den Turbo einschaltet:
    http://www.hdtforum.de/viewtopic.php?t=5919
    gehts echt ab!