1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVBT Empfang in Wuppertal Ronsdorf?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von HackePicke123, 29. Dezember 2006.

  1. HackePicke123

    HackePicke123 Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Bis jetzt einen Panasonic TH42PX60EH (mit DVBT-Tuner)
    Anzeige
    Hallo zusammen.

    Bin was DVBT angeht totaler Neuling. Ich ziehe nächsten Monat nach Wuppertal Ronsdorf in die Reinshagenstr. (in der Nähe von Mc.Donalds Ronsdorf. Ich habe einen Panasonic Plasma TV mit eingebautem DVBT-Tuner

    http://www.produkte.panasonic.de/product/product.asp?sStr=5@-@1@13@40@41@@@@@TH-42PX60EH@Viera|Plasma-Bildschirme@&altMod=N&upper=&prop=

    Was brauche ich jetzt, um in der Reinshagenstr. (Hoher Wohnort in Ronsdorf)
    DVBT zu empfangen? Pro7, RTL, Sat1 wären mir da am wichtigsten.
    Was brauche ich neben dem eingebauten DVBT-Tuner im Fernsehen noch an Zubehör, um die Programme zu empfangen?

    Grüße. Daniel

    PS: Ich kriege das mit dem Link zu meinem TV nicht richtig hin, bitte um Entschuldigung :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2006
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVBT Empfang in Wuppertal Ronsdorf?

    ne Antenne - oder besser Dachantennenanschluss + Antennenkabel - sonst nichts. :D
    Ne im Ernst: DVB-T in Wuppertal wohl eine sehr diffizille Angelegenheit. Je nach Lage einfach bis schwierig. Es gibt deshalb hier einen Thread (-> suche) der sich nur mir DVB-T in Wuppertal beschäft - dort findest du mehr Infos.
    PS:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=130204&highlight=Wuppertal
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=103548&highlight=Wuppertal
    und www.ueberallfernsehen.de _> Empfangsprognose
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2006
  3. HackePicke123

    HackePicke123 Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Bis jetzt einen Panasonic TH42PX60EH (mit DVBT-Tuner)
    AW: DVBT Empfang in Wuppertal Ronsdorf?

    ich habe mir schon den einen oder anderen Threat zu DVBT in Wuppertal durchgelesen. Meine Frage ist jetzt mehr an die gerichtet, die auch in Wuppertal Ronsdorf wohnen. Gibt es da wen der DVBT in Ronsdorf nutzt, wenn ja mit welchen Geräten und in welcher Quali?

    mfg Daniel
     
  4. Piktor

    Piktor Senior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2004
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVBT Empfang in Wuppertal Ronsdorf?

    Hallo Daniel,

    es gibt hier zumindest einen (meiner Meinung nach) erstaunlichen Empfangsbericht vom Hahnerberg:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=39973

    Das dürfte von deinem Standort aus nur ein kleines Stück weit Richtung Cronenberg entfernt sein und läßt hoffen, daß du zumindest Köln oder Düsseldorf in guter Qualität empfangen wirst. Auf jeden Fall sind deine Chancen nicht so schlecht wie den Ortsteilen Elberfeld oder Barmen.
    Leider hat der User hier schon seit November 2004 nicht mehr gepostet, so daß ich nicht glaube, daß er dir direkt antworten wird.

    Falls du beabsichtigst, eine Innenantenne zu verwenden, ist das natürlich wie immer auch von der Gebäudebeschaffenheit abhängig. In diesem Fall sind Erfahrungen selbst aus der unmittelbaren Nachbarschaft nicht unbedingt übertragbar.

    Gruß

    Piktor
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2006
  5. james1

    james1 Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2005
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Antennen:
    Hirschmann & Wittenberg.

    DVB-T2 - Ant.-V.: Triax
    TMB 2500/TMB 2500UK

    TV DVB-T2 D/NRW:
    Langenberg (V)
    Wuppertal (H)
    Kanäle: 29/35/40/43/46/48 (72dB)
    Köln (V)
    Kanal: 26 (65dB)

    TV DVB-T2 D/RP:
    Koblenz (H)
    Kanäle: 23/28 (48dB)
    ACHTUNG:
    RP Kanal 33 (H)
    NL Kanal 33 (V)

    TV/Radio DVB-T2 NL:
    Heerlen (V)
    Maastricht (V)
    Kanäle: 21/24/27/31/33 (65dB)

    TV/Radio DVB-T & T2 B:
    Genk (H) (DVB-T2)
    Kanäle: 44/47 (60dB)
    Liège (H) (DVB-T)
    Kanal: 45 (45dB)

    Tsat Dig Isio S,C/40 TB Speicher & STC UHD
    AW: DVBT Empfang in Wuppertal Ronsdorf?

    Hallo Daniel,

    ich wohne in Remscheid und kenne die Ecke sehr gut wo du wohnen wirst.

    Einem Freund habe ich geholfen die Privaten zu empfangen in der Nähe von Lichtscheid und er bekommt die Privaten mit einer aktiven Zimmerantenne.

    Es sieht für dich sehr gut aus mit Empfang der Privaten.

    Gruss ;)

    james1
     
  6. AndreasR

    AndreasR Junior Member

    Registriert seit:
    17. September 2004
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVBT Empfang in Wuppertal Ronsdorf?

    Hallo,

    Hier in Lennep sieht es ziemlich Mau aus mit einer aktiven Zimmerantenne (Markenteil für damals fast 100 Mark). Man muss sie ständig drehen, je nachdem von welchem Sender man etwas sehen will, und trotzdem mieser Empfang. So viel zum Thema "Überallfernsehen".

    Was kann man machen? Hausantenne gibt es hier nicht udn dürfen wir auch nicht montieren (Mietwohnung).

    Gruß
    Andreas
    --
    Liegerad-Fernweh
     
  7. Piktor

    Piktor Senior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2004
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVBT Empfang in Wuppertal Ronsdorf?

    Hallo Andreas,

    das kann ich mir vorstellen, ich bin in Lennep aufgewachsen.

    In den Hochhäusern am Hasenberg könnte es noch gehen. Im Innenstadtbereich (Karstadt, Klosterkirche) dürfte die Physik an ihrer Grenze sein. Insofern habe ich Begriff "Überallfernsehen" auch nie verstanden, denn DVB-T ist eben auch "nur Funktechnik" und kann keine Wunder vollbringen. Selbst bei Mobiltelefonen, mit ihren vielen tausend Senderstationen in Deutschland gibt es hier und da noch weiße Flecken auf der Landkarte und in der Tiefgarage hat man sowieso meistens schlechte Karten.
    Wenn man aber mal vergleicht, welchen Antennenaufwand man früher für das analoge terrestrische Fernsehen aufwenden mußte und wie viel einfacher das mit DVB-T geworden ist, wird der Vorteil sehr deutlich.

    In dem Fall scheidet DVB-T möglicherweise aus aber irgendeinen Empfangsweg für eine Fernsehgrundversorgung muß dein Vermieter zur Verfügung stellen. Vielleicht gibt es ja Kabel oder Satellit.

    Schöne Grüße nach Lennep

    Piktor
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVBT Empfang in Wuppertal Ronsdorf?

    Wuppertal wird ja offiziel nur mi den ÖR versorgt. Die Privaten sind eine Art Zugabe
     
  9. HackePicke123

    HackePicke123 Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Bis jetzt einen Panasonic TH42PX60EH (mit DVBT-Tuner)
    AW: DVBT Empfang in Wuppertal Ronsdorf?

    Danke für die antworten.am besten ich probiere einfach,wenn ich die schlüssel von der wohnung habe, ob ich empfang habe. mal sehen was ich für sender reinkrieg.
     
  10. james1

    james1 Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2005
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Antennen:
    Hirschmann & Wittenberg.

    DVB-T2 - Ant.-V.: Triax
    TMB 2500/TMB 2500UK

    TV DVB-T2 D/NRW:
    Langenberg (V)
    Wuppertal (H)
    Kanäle: 29/35/40/43/46/48 (72dB)
    Köln (V)
    Kanal: 26 (65dB)

    TV DVB-T2 D/RP:
    Koblenz (H)
    Kanäle: 23/28 (48dB)
    ACHTUNG:
    RP Kanal 33 (H)
    NL Kanal 33 (V)

    TV/Radio DVB-T2 NL:
    Heerlen (V)
    Maastricht (V)
    Kanäle: 21/24/27/31/33 (65dB)

    TV/Radio DVB-T & T2 B:
    Genk (H) (DVB-T2)
    Kanäle: 44/47 (60dB)
    Liège (H) (DVB-T)
    Kanal: 45 (45dB)

    Tsat Dig Isio S,C/40 TB Speicher & STC UHD
    AW: DVBT Empfang in Wuppertal Ronsdorf?

    Hallo Andreas R & Piktor,

    ja Ihr habt recht das es mau aussieht mit einer Zimmerantenne in Lennep. Dazu muss man wissen, dass Lennep (Altstadt) in einem Tal (Kessel) liegt. Auch hier habe ich einem Freund geholfen die Privaten via DVB- T zu empfangen. Es klappte mit etwas höheren Aufwand. Er wohnt in der Nähe der Ringstraße, nahe dem Röntgen- Gymnasium.

    Die Versorgung hierfür kommt überwiegend von Langenberg und teilweise Köln.

    Lichtscheid in Wuppertal- Ronsdorf liegt sehr hoch und es ist der Empfang der Niederländer & Belgier möglich. Das richtet sich aber nach dem Aufwand der Empfangsmögichkeiten zu Hause (Geld => Antennentechnik).

    Grüsse ;)

    james1