1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2HD Receiver mit Sub-D/VGA Ausgang

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von robiH, 10. September 2022.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.490
    Zustimmungen:
    1.701
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Suche DVB-T2HD Receiver mit Sub-D/VGA Ausgang zum Anschluss an alten PC-Monitor (Art Drittgerät)
    Gibts das?
     
  2. yander

    yander Guest

    Glaube nicht das es so was gibt.
    HDMI wird meist genommen funktioniert auch in der Regel Problemlos,

    Nimmst einen normalen Receiver dann mit einem HDMI Sub-D/VGA Adapter, da gibt es mehrere Ausführungen musste mal Googen,
    so einen Adapter hatte ich mal gekauft habe ich hier rum liegen das ist nur ein Stückchen Kabel mit 2 Anschluss Buchen nicht sonderlich auffällig ,
    wenn das allerdings eine Uralte VGA Röhre ist wirste damit nicht viel Freude haben wegen der schlechten Auflösung .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. September 2022
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.490
    Zustimmungen:
    1.701
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was mache ich mit dem Ton? Der Monitor hat einen Klinke-Audio-Eingang.
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.678
    Zustimmungen:
    1.624
    Punkte für Erfolge:
    163
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.864
    Zustimmungen:
    4.654
    Punkte für Erfolge:
    213
    Falls der PC-Monitor keine 50 Hz Bildwiederholfrequenz unterstützt ist die Sache sinnlos, und die meisten mir bekannten PC-Monitormodelle unterstützen keine 50 Hz Bildfrequenz.

    Ausserdem muss das Seitenverhältnis bedacht werden, alte PC-Monitore mit VGA-Anschluss sind oftmals nicht im Breitbildformat.
    Bedeutet das TV-Bild würde darauf im falschen Seitenverhältnis dargestellt.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.135
    Zustimmungen:
    18.050
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Lohnen sich denn solche Investitionen (neuer Receiver + HDMI Splitter) überhaupt, nur um einen alten Monitor am Leben zu erhalten?
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.864
    Zustimmungen:
    4.654
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meiner Ansicht nach nicht.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.490
    Zustimmungen:
    1.701
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hab den Medion MD7212AS. Kann der das?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2022
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.864
    Zustimmungen:
    4.654
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kannst du eigenständig eine Internetsuchmaschine bedienen, oder muss dir dabei jemand helfen?
    Ausserdem sollten die technischen Daten (des Monitors) in der Bedienungsanleitung stehen.

    Ergänzung:
    Ich habe die Anleitung gefunden. Der Monitor unterstützt keine 50 Hz Bildfrequenz, daher ist der als TV-Bildschirm ungeeignet. Case closed.

    Medion MD 6155 Anleitung (Seite 14 von 30) | ManualsLib
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.490
    Zustimmungen:
    1.701
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bin schon dabei. Er hat SXGA 1280x1024. Aber zur Bildwiderholfrequenz finde ich nix.