1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 & DAB Plus: Sender Langenberg wird morgen abgeschaltet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. August 2019.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.291
    Zustimmungen:
    2.566
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der WDR informiert über eine zeitweise Abschaltung des DVB-T2 und DAB Plus Senderstandorts Langenberg am morgigen 29. August.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.818
    Zustimmungen:
    7.556
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Für fünfzehn Minuten.
     
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.097
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Pete Melman: du als Kabelkunde bist da außen vor. :p

    In der Weimarer Republik wurde beschlossen, dass der Rundfunk für die preußische Rheinprovinz in diesen unbedeutenden Ort kommt, der heute als Stadtteil von Velbert zum Kreis Mettmann und damit zum Speckgürtel von Düsseldorf gehört.

    10 Millionen Menschen können oder könnten in Deutschland Rundfunk und / oder Fernsehen von diesem Sender empfangen.

    Damit ist Langenberg die Nr. 1 in Deutschland und steht ganz vorne in Europa.

    Der Sender Berlin Alexanderplatz schafft die 10-Mio-Hürde nicht. Dafür ist Berlin zu klein und das Umland zu dünn besiedelt.

    Crystal Palace in London und dem großen Turm in Moskau würde ich das zutrauen.

    Dank SPD-Vetternwirtschaft verfällt das gigantische Potential des Senders Langenberg weitgehend ungenutzt. Ich höre WDR 4 von Langenberg auf 101,3 MHz, aber schon bei DAB+ ist Langenberg nicht mehr für mich zuständig.

    Auf fmscan.org kannst du nachlesen, dass dank der Gleichwellen-Netze andere Sender-Standorte bei dir mit mehr Power eintreffen.

    Zu den exklusiven UKW-Frequenzen aus Langenberg gehören Deutschlandradio Kultur (das bei der auch aus der Eifel ankommt) und der Multi-Kulti-Sender Cosmos auf 103,3 MHz, der auch auf dem Scholzplatz in Berlin eine UKW-Frequenz hat.

    Selbst der Alex in Berlin hat 10 Privatsender auf UKW. Hingegen haben die NRW-Sender Langenberg, Colonius und Rheinturm jeweils nur einen einzigen Privatsender, und der hat 1/25 bzw. lächerliche 4% der Sendeleistung von WDR 2 und WDR 4.

    Das war SPD-Medienpolitik. :mad:

    Mit Spannung darf man die Aufschaltung der Regionalmuxe für private DAB-Sender betrachten.

    Hier ist es durchaus möglich, dass Langenberg und die benachbarte Nordhelle unterschiedliche Privat-Muxe ausstrahlen. Köln/Bonn könnte dann wieder etwas anderes senden, ebenso wie Düsseldorf.

    Dann könnte DAB+ im Rheinland richtig interessant werden. :cool:

    Da Unitymedia keinen einzigen DAB+ Sender einspeist, sondern sich auf UKW sowie über Satellit angebotene Radioprogramme beschränkt, werden Unitymedia-Kunden von dieser Entwicklung abgeklemmt.

    Mal hören, wie @mischobo das schön redet. :eek:

    Die mehr als 10 unverschlüsselten HD- (und > 200 SD-) Fernseh-Programme von 28º Ost bleiben den Unitymedia-Kunden ebenfalls verborgen. :mad:
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2019
    Lefist gefällt das.
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.818
    Zustimmungen:
    7.556
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Was schreibst du da wieder für einen ellenlangen Roman, der nichts, aber auch gar nichts mit dem Thema zu tun hat?

    Der Sender wird, wegen Wartungsarbeiten, ganze 15 Minuten abgeschaltet.
    Die Überschrift lässt vermuten, der würde komplett abgeschaltet. Lies doch erst mal den Artikel, bevor du hier rumlaberst.

    Für dich extra noch ein Zitat aus der Meldung, damit du dich nicht bemühen musst:

    .
    DF hat es jetzt auch bemerkt.
    DVB-T2 & DAB Plus: Donnerstag Wartung am Sender Langenberg
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2019
    Winterkönig gefällt das.