1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 Antenne schaltet sich unregelmäßig nicht aus?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Gump, 12. Dezember 2023.

  1. Gump

    Gump Junior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2013
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Ich betreibe eine DVB-T2 Antenne über meinen DVB-T2 Receiver von Samsung.

    Die Antenne ist nicht mit dem Netzteil an der Stromversorgung angeschlossen sondern erhält die Betriebsspannung über den DVB-T2 Receiver.

    Jetzt verhält es sich so, dass es vorkommt, wenn ich den Receiver ausschalte in den Standby Betrieb, dass die Antenne noch stundenlang eingeschaltet bleibt.

    Kann mir jemand weiterhelfen, woran das liegen kann bzw. wie ich das abgestellt bekomme?
     
  2. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Wie erkennst du das ? Gibt es eine Leuchtdiode an der Antenne und diese leuchtet nur nach bis die Spannung auf Null fällt? Was passiert wenn die Antenne abgezogen und wieder angesteckt wird? Ist es das Standby bei dem nur Video und Ton abgeschaltet werden oder der Deep-Standby mit fast Null Stromverbrauch ? Aus dem Deep-Standby braucht der Receiver wahrscheinlich mehr Zeit (20 Sekunden) um ein Bild zu zeigen.

    Mein Samsung Fernseher hat auch eine Diode und diese leuchtet noch sehr lange nach dem Trennen des Stromkabels. Der Fernseher reagiert auch noch auf die Fernbedienung und versucht sich einzuschalten bei getrenntem Stromkabel. Der Kondensator im Fernseher ist noch geladen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2023
    Gump gefällt das.
  3. Gump

    Gump Junior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2013
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Vielen Dank für die Hilfe und Antwort.

    Ja aber das dauert Stunden.

    Habe ich noch nicht ausprobiert.

    Die Geräte werden ausgeschaltet aber die Standby Versorgung bleibt erhalten.
     
  4. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Ich habe den Samsung GX-MB540TL DVB-T2 HD Receiver. Ich könnte ihn aus dem Schrank holen und mir das Verhalten im Standby anschauen falls du den gleichen hast.
     
    Gump gefällt das.
  5. Gump

    Gump Junior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2013
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Den habe ich auch.

    Vielen Dank, dass wäre freundlich.
     
  6. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Der Receiver hat mit aktiver Antenne und LAN-Kabel (Internet) einen Stromverbrauch von etwa 7 Watt.
    Im Standby sind es 4,8 Watt und mit herausgezogener aktiven Antenne 4,4 Watt.
    Die aktive Antenne nimmt also 0,4 Watt auf.
    Man kann bei Menü/System den Deep-Standby auf das Minimum 10 Minuten setzen.
    -----------------
    Im Deep-Standby zeigt mein Messgerät keinen Stromverbrauch des Receivers an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2023
    Gump gefällt das.
  7. Gump

    Gump Junior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2013
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Pro Stunde?

    Habe ich auch gemacht, war bei mir auf 30 Minuten eingestellt.

    Bedeutet das, dass nach ca. 10 Minuten auch die Betriebsleuchte der Antenne erlischt?
     
  8. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Die 7 Watt sind natürlich die Leistung des Receivers, also der Stromverbrauch pro Sekunde (Leistung = Arbeit in Joule/Zeit in Sekunden).
    Der Stromverbrauch ist vergleichbar mit dem einer LED (7 Watt). Für den Verbrauch einer kWh (35 Cent) am Stromzähler muss der Receiver 143 Stunden dauerhaft eingeschaltet sein (also fast 6 Tage).
    Es könnte etwas länger als 10 Minuten dauern bis der Receiver im Deep-Standby ist. Das scheint nicht so genau zu funktionieren.
    Eine Betriebsleuchte habe ich nicht an der Antenne aber das Messgerät zeigte Null an beim Wiederbetreten der Wohnung nach 2,5 Stunden.
     
    Gump gefällt das.
  9. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Beim jetzt wiederholten Test hat es 26 Minuten gedauert bis zum Deep-Standby.
    Es ist möglich, dass der Reciever in dieser Zeit auch anderes erledigt.
     
    Gump gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist aber heute garnicht mehr zulässig. Normal sollte das deutlich unter 1W sein.
     
    Gump gefällt das.