1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T vs. DAB

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Carver, 30. Mai 2005.

  1. Carver

    Carver Neuling

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    ich habe in mehreren Berichten und Foren immer wieder gelesen, dass DVB-T nicht für den mobilen Einsatz bei "höheren" Geschwindigkeiten geeignet ist. DAB dagegen schon. Leider konnte ich nirgends genaueres finden und auch keinen Grund warum dem so ist.

    Konkret hätte ich also folgende Fragen:
    - Ab welchen Geschwindigkeiten wird es bei DVB-T kritisch
    - wo ist der Unterschied zu DAB, dass DAB besser geeignet ist

    Danke schon im Voraus!

    Gerald
     
  2. wolfy2004

    wolfy2004 Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T vs. DAB

    Schätze mal, es liegt daran, daß DAB eine viel größere Sendedichte aufweist, d.h. die Distanz zwischen Sender und Empfänger überschreitet nie eine definierte Entfernung.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T vs. DAB

    DAB ist in der Tat deutlich besser für höhere Geschwindigkeiten geeignet. Das hat mehrere technische Gründe ( Modulation, "Verschachtelung der Daten)
    DAB hat keine Probleme bei den gängigen Geschwindigkeiten.
    DVB-T hat je nach Modus ab bestimmten Geschwindigkeiten Probleme. Der in Deutschland genutzte Modus lässt etwa bis 60km/h Empfang zu, bei höheren Geschwindigkeiten geht es manchmal, oft aber auch nicht. Mithilfe spezieller Diversity Systeme kann man aber auch bei DVB-T die Geschwindigkeiten bis 140km/h erhöhen.
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T vs. DAB

    Immerhin eignet sich DAB für Zeitansagen; vermutlich aber auch nicht mehr..:p ;) :D

    Siehe hier:

    http://www.wohnort.demon.co.uk/DAB/index.html

    Latest Updates and News

    June 11th
    A new Service is reported to have popped up on the Block 12A ensemble Rheinland-Pfalz. Zeitansage is a spoken time-of-day announcement with time pip. The service is reported to be running at 128 kbit/s in Mono.
     
  5. zado89

    zado89 Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T vs. DAB

    In der Digital Fernsehen (7/05) ist doch sogar ein Test mit DVB-T (natürlich TV, weil es noch (?) kein Radio darüber gibt) im Auto in Berlin drin. Ich habe den Artikel jetzt nicht vor mir, aber ich glaube ab ca. 100 km/h ging es nicht mehr.