1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T PCI-Card ?

Dieses Thema im Forum "Heimkino mit dem PC" wurde erstellt von B5two, 5. Januar 2005.

  1. n0_sh1t

    n0_sh1t Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2004
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: DVB-T PCI-Card ?

    Ändert nichts an der nicht optimalen Bildqualität. Wer diese verursacht ist doch egal oder?

    Falls es Prgramme gibt, die Hoch- bzw. Runterfahren vor und nach der Aufnahme, ändert das auch nichts an der Tatsache, dass die Karten es alleine noch nicht können.

    Laterz
     
  2. Karlson

    Karlson Junior Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T PCI-Card ?

    Moin,

    also, genau was ich sagte. Scheint fast alles Softwareschrott zu sein.

    Für die V-Stream DTV XPERT PCI bestätige ich den Schrotteindruck, kann aber trotzdem alles machen, was ich möchte. Mit AC3 haperts allerdings ein wenig.

    Gruß,
    Karlson.
     
  3. bbmh

    bbmh Junior Member

    Registriert seit:
    22. September 2004
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-T PCI-Card ?

    Ich würde immer die Nebula digitv empfehlen. Diese KArte hat auch einige Tests gewonnen (Ct).

    SW kann alles Angesprochene (Ac3-Aufnahme, runterfahren...) bin 100% zufrieden. Die akrte ist um Klassen besser als die Airstra2 und erst echt als die Avermedia (haben beides auch im Haus).

    Nachteilig sind nur das kaum vorhandene Händlernetz (am besten beim Onlineshop des Herstellers nebula-electronic) bestellen und der unverschämt hohe Prieis. Preismäßig liegt sie bei fast dem doppelten, was sich B5two vorstellt. Aber vielleicht gilt auch hier: wer billig kauft, kauft zweimal (so war´s bei mir)
     
  4. Walbass

    Walbass Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T PCI-Card ?

    Die Airstar 2 läßt sich mit ProgDVB betreiben,da kannst Du auch den AC-3 Stream aufnehmen.Das mache ich auch mit der Skystar 2,die Original-Software (DVBViewer)sieht zwar besser aus,ist aber recht unkomfortabel,wie ich finde.
     
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T PCI-Card ?

    Wie bereits gesagt: Zur Airstar2 nochmal 15 Euro investieren und die DVBViewer-Vollversion kaufen. Dann bleiben keine Wünsche offen.