1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T in Würzburg DX - wer kommt näher ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von arkadius.b, 20. Mai 2005.

  1. arkadius.b

    arkadius.b Neuling

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,

    gibt es jemanden um Würzburg oder gar aus Würzburg, der es schafft stabilen Empfang aus Nürnberg zu bekommen ?
    Konkret habe ich das Problem, daß in einem mehrfamilien Haus die Privaten weiterhin empfangen werden sollen. Für eine Satellitenlösung müsste man aber in 8 Wohnungen neue Kabel reinziehen. Somit wäre DVB-T die günstigere Lösung, auch wenn ich riesige Yagis, von mir aus eine Gruppe, installieren müsste. Der Standort der Antennen wäre auf einem 4 Stöckigem Haus über den Dächern von Wü.
    Wer hat in der Nähe von Würzburg Erfahrungen ? Wer näher an Würzburg herankommt gewinnt ! :D Ich bitte um Empfangsberichte um einschätzen zu können, ob sich ein Versuch überhaupt lohnt.
     
  2. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: DVB-T in Würzburg DX - wer kommt näher ?

    Ja, ein Versuch lohnt sich.
    bis jetzt zeigt es sich nämlich das die Sender viel weiter empfangen werden können,
    als in den Karten angegeben.
    ich weiss nicht wie sich der Dillberg nach Norden ausbreitet,aber im Münchner Osten
    (150km Luftlinie)wurde er schon geloggt.
    Nürnberg (K 40,60,66)wirst du in Würzburg aber nicht mehr kriegen (??)...
    d.H. nur die Dilberg Kanäle 6,34,59 mit den elf öffentlich Rechtlichen.
    In Würzburg müsste es aber klappen mit deiner beschriebenen Dachantennenausrüstung das hessische Paket zu kriegen,weil die bis Aschaffenburg abdecken.

    chris
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T in Würzburg DX - wer kommt näher ?

    Also in der Stadt ( unten im Maintal) - null Chance. Vorallem die Privaten wirst du da niemals kriegen....
     
  4. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    809
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    AW: DVB-T in Würzburg DX - wer kommt näher ?

    Zwischen Nürnberg/Dillberg und Würzburg ist aber der garstige Steigerwald dazwischen ... aber ich selbst würd's wahrscheinlich versuchen ... auch mit dem hessischen Paket, wie chriss505 schreibt. Kann natürlich sein, daß gar nix geht ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2005
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T in Würzburg DX - wer kommt näher ?

    hessen hab ich selbst schon in Würzburg getestet - keine Chance. Würzburg ist topographisch sehr schwierig ( es braucht ja dort derzeit 2 Frequenzen und Füllsender um überhaupt das Stadtgebiet zu versorgen) Die Chancen stehen da extrem schlecht. Dazu kommt noch, dass K34 doppelt belegt ist genauso K59. Der einzige Kanal der da durchkommen könnte ist Kanal 6.