1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T in bestimmten europäischen Ländern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von SuperSepp, 8. Dezember 2009.

  1. SuperSepp

    SuperSepp Neuling

    Registriert seit:
    8. Dezember 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    da wir bald zu eine Fieldtest aufbrechen hätte ich ein paar Fragen bzw. bräuchte ich eine Bestätigung über gelesenes in diesem Forum:

    Kroatien: DVB-T, Codec MPEG2, normaler Betrieb
    Bulgarien: Gibt es dort schon DVB-T? MAVISE : Database on television channels and TV companies in the European Union findet keine Anbieter und konnte sonst fast nichts dazu finden. Wenn es doch DVB-T gibt, kann es jeder empfangen oder ist es Testbetrieb? Welcher CODEC wird verwendet?
    Tschechien: DVB-T, Codec MPEG2, normaler Betrieb
    Polen: DVB-T, Codec MPEG2, Testbetrieb? Hab auch schon was von MPEG4 gelesen? Gibts da was testweise?
    Rumämien:Gibt es dort schon DVB-T? MAVISE : Database on television channels and TV companies in the European Union findet einen Anbieter. Wenn es doch DVB-T gibt, kann es jeder empfangen oder ist es Testbetrieb? Welcher CODEC wird verwendet?
    Slowakei: DVB-T, Codec MPEG2, normaler Betrieb - Anfang 2010 MPEG4?

    Ist das so richtig was ich hier angelese habe? :)

    Noch eine Frage zu DVB-T2:

    Wo gibt es bereits Gebiete wo man es testen kann? England, Norwegen waren die Gebiete die ich gelesen habe. Weiterhin, dass es in Deutschland noch in Lünegarten/Raum Hamburg auf Kanal 8 einen Test gibt, ist dieser mit einem DVB-T2 Empfänger zu empfangen oder ist der nur für die Tester zugänglich?

    Schonmal Vielen Dank im Vorraus

    Gruß
    Thomas
     
  2. ISO

    ISO Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2006
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2009
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DVB-T in bestimmten europäischen Ländern

    Ich dachte in der Slowakei kommt DVB-T erst demnächst.