1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Mischbeck, 23. Januar 2005.

  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.236
    Zustimmungen:
    1.382
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Den Technikern zufolge gibt es beide Wege: Der eine als Hauptversorgung, der andere als Redundanz.
     
  2. mary-lou

    mary-lou Neuling

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    DVB-T Programme in Regensburg?

    Hallo Terranus,

    ist es sicher, dass DVB-T im November 2006 nach Regensburg kommt?
    Und die viel viel wichtigere Frage: Weiß man schon, welche Programme man empfangen können wird?

    Würde mich sehr über eine Antwort freuen!
    Grüße
    mary-lou
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: -> DVB-T in Bayern

    @mary-lou
    Hier findest Du das offizielle Statement.
    Es werden bis zu 12 Öffentlich Rechtliche Sender eingespeist werden - keine privaten Sender wie Pro7, SAT1 oder RTL.
    Ende November 2006 soll es soweit sein.
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Private wird es sicher nicht geben.

    Gesendet werden die in Bayern üblichen: ARD, Phoenix, arte, einsplus, BFS,BRalpha, hr, SüdwestBW, ZDF, 3sat, Kika/ZDFdoku.

    Kommen wird es sicher, der BR will bis Ende 2008 ganz Bayern versorgt haben.
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Da wurde offenbar der Digitext mitgezählt.
     
  6. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Vielleicht wird der ja als "Pilotprojekt" in Niederbayern/Oberpfalz erstmal aufgegeben. :D
     
  7. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.914
    Zustimmungen:
    459
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Ab 6.12.06 (nikolaus-geschenk des BR) werden in Ostbayern 10 Programme der ÖRA`s ausgestrahlt. Ein Kanalplatz ist für DVB-H reserviert. Offensichtlich setzt man in Bayern auf Handy-Fernsehen.

    http://www.dvb-t-bayern.de/oberpfalz_niederbayern.html
     
  8. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Sehr schade und gerade in Zeiten von Dolphin die genau falsche Richtung. Somit steht wohl auch in Nürnberg und am Dillberg die Abschaltung des hr-Fernsehens bevor.

    Irgendwie scheint der BR nicht zu bemerken, daß DVB-H kein Mensch haben möchte und niemandem einen Mehrwert bringt.
     
  9. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Bayern


    Da der BR ja aus Gebührengeldern finanziert wird, kann es ihm völlig egal sein, ob ausser den eigenen Technikern noch jemand mit DVB-H rumspielt.

    Ich habe in dieser Sache mit der BR-Technik telefoniert. Sie sagten mir, dass bis Ende des Jahres entschieden wird, ob aus der derzeitigen Testausstrahlung eine Regelausstrahlung wird.

    Wenn nicht, wird das geopferte hr-fernsehen wieder aufgeschaltet.
     
  10. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Wetten dass doch viele Geld dafür ausgeben?
    Es lässt sich jeder Mist verkaufen wenn man es beherrscht!

    Aber ich finde es auch schade dass nur 10 statt 12 Programme ausgestrahlt werden.