1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Raum Hamm. Kein Kanal 64 und 66. Kanal 55 sehr schlecht.

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Dicken Hals, 8. November 2004.

  1. Dicken Hals

    Dicken Hals Neuling

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo :winken:

    Bin neu hier und habe da gleich mal ein Anliegen. Im Raum Hamm gibt es seit heute auch DVB-T. Freue mich schon seit einiger Zeit darauf.;)

    Meine Hardware ist Opentel ODT PVR-T 4200 und eine Dachantenne, die nach Dortmund ausgerichtet ist. Laut dieser DVB-T Karte liegt Hamm genau auf der Grenze zwischen Zone 2 und 3.

    Mein Problem ist nun, dass ich die Kanäle 64 und 66 gar nicht empfangen kann. Es fehlen mir also 8 Programme. Die 4 Programme auf Kanal 55 sind dermaßen schlecht, werden aber beim Suchlauf erkannt. :mad: :mad:

    Nu hab ich eben gelesen, dass evtl. das Problem an der Hausantenne liegen könnte (zu alt, dadurch keine Verstärkung der Kanäle 64 und 66).
    Kann das jemand definitiv bestätigen? Oder könnte auch ein Transponderproblem vorliegen, welches sich Morgen oder Übermorgen von selbst lösen könnte?:confused:

    Wer wohnt auch im Raum Hamm und hat dasselbe Problem, oder eine Lösung gefunden?
    Könnte ich mit einer Zimmerantenne hier noch Glück haben? Wer empfängt im Raum Hamm mit Zimmerantenne (Stadtteil)?

    Danke für Eure Hilfe


    Greetz, (der mit dem dicken Hals):winken:
     
  2. Dicken Hals

    Dicken Hals Neuling

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T im Raum Hamm. Kein Kanal 64 und 66. Kanal 55 sehr schlecht.

    Mahlzeit,

    sind denn keine Hammenser hier im Forum. Ich brauche dringend Hilfe, mein Hals wird immer dicker.
    Ich will auch nicht auf Verdacht eine neue Antenne kaufen, die ich vielleicht gar nicht brauche.


    Greetz, der mit dem dicken Hals
     
  3. Malle

    Malle Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T im Raum Hamm. Kein Kanal 64 und 66. Kanal 55 sehr schlecht.

    das mit der hausantenne kannich bestätigen.
    selbes problem gehabt. versuchs mit einem draht (z.b. der c´t antenne) vertikal am fenster entlanggelegt. ooooooder ne aktive
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T im Raum Hamm. Kein Kanal 64 und 66. Kanal 55 sehr schlecht.

    Das Alter der Hausantenne ist i.d.R. nicht so der wesentliche Faktor sondern:
    - ältere Verstärker an Hausantennenanlagen sperren meist Kanäle > 60
    - ältere Antennen sind nicht auf K64 oder 66 optimiert (da diese Kanäle früher militärisch genutzt wurden)
    - Im Ruhrgebiet wird DVB-T vertikal abgestrahlt- analog war es horziontal.
    Mein Tipp
    a) drehe die Antenne vertikal (das bring so 6-9 dB)
    b) teste mal direkt an der Antenne ohne Verstärker.
    (falls möglich)
    und poste dann nochmal falls es noch Problem gibt

    Viel Glück
    mor
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2004
  5. tobntno

    tobntno Neuling

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T im Raum Hamm. Kein Kanal 64 und 66. Kanal 55 sehr schlecht.

    Hallo,
    Ich kann Zur Zeit in Hamm-Mitte auch nur ein Bouquet richtig empfangen: das mit RTL, RTL2, Super RTL und Vox (Signal>70%). Meine Terratec Cynergy Digital findet zwar noch ZDF, 3 Sat und den KiKa, aber die kommen nur mit 30% rein und ich hab kein Bild (nur Ton). Ich glaube, dass es bei unserem Mietshaus aber wohl eher an einer flaschen Antennen- und Vertstärkerkonfiguration liegt denn wir sind hier weit und breit das größte Haus, also kann uns nichts die "Sicht" versperren.
    Muss mal den Vermieter nerven, dass er sich darum kümmert...
     
  6. Cimbel

    Cimbel Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2004
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T im Raum Hamm. Kein Kanal 64 und 66. Kanal 55 sehr schlecht.

    Ich komme gerade von einem Bekannten aus Hamm/Heessen.
    Uralte aktive Zimmerantenne (von Schwaiger, glaube ich).
    Alle Kanäle, alle Programme. Flüssig und ohne Aussetzer.
    Ach so...der Kollege hat einen Digipal Zwo.

    Gruß
    Cimbel
     
  7. tobntno

    tobntno Neuling

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T im Raum Hamm. Kein Kanal 64 und 66. Kanal 55 sehr schlecht.

    So, seit heute geht es etwas besser - meine Cynergy Digital von Terratec findet viele Programme, Zeitg aber nicht alle an, bzw. hängt sich bei schwächereren Programmen auf. Ich habe mir jetzt einen externen Reciever gekauft und benutze meine alte WIN-TV PCI wieder. Bis auf SAT1, Pro7, N24 und Kabel1 kriege ich alles rein.
     
  8. chainsaw242

    chainsaw242 Neuling

    Registriert seit:
    16. November 2004
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T im Raum Hamm. Kein Kanal 64 und 66. Kanal 55 sehr schlecht.

    ich wohne selbst in Hamm (Osten) und habe erhebliche probleme mit dem empfang der dvb-t programme ...

    momentan nutze ich einen Kathrein UFD 570/S receiver in verbingung mit einer "alten" dachantenne (ist vorhanden) ...

    leider bekomme ich nur Channel 29 mit RTL / SUPER RTL / RTL II und VOX rein und das auch nur zu 50% ...

    die restlichen kanäle sind essig ... ich habe auch schon versucht den empfang über eine vertikal montierte antenne vorzunehmen, allerdings nur mit sehr geringen erfolg, d.h. Channel 35 kam mit ach und krach rein ...

    ich muss dazu sagen, dass wir hier 4 verschiedene dachantennen alle direkt unter dem dach installiert haben ... selbst die verbliebende außenantenne bringt keinen erkennbaren erfolg ...

    hat jemand eine idee wie ich mein "empfangsproblem" gelöst bekomme?!
    brauche ich eine größere antenne oder einen zus. verstärker oder taugt der receiver evtl. nichts?! bin ratlos ...

    vielleicht kann sich hier noch mal jemand direkt aus Hamm melden, damit ich mir das ganze mal vor ort ansehn kann, bzw. man pers. über eine lösung sprechen kann ...

    heute ärger ich mich über sehr schlechten empfang mit premaneten bild- & tonaussetzern, die das fernsehn gucken was unmöglich machen ...