1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T Empfang testen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Sebastian2, 2. September 2006.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    Hi,

    Ich wohne in aerzen und würde gerne mal gucken was ich alles übner dvb-t empfangen kann.

    Gibt es eine möglihckeit über einen onlineshop oder jemand der auch in aerzen wohnt zu schauenw as ich alles empfangen kann?

    Danke für die antworten.
     
  2. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T Empfang testen

    Hallo, Sebastian2
    Geht doch einfacher: Geh auf www.ueberallfernsehen.de , wähle deine Region und mach einen Check, welche Antenne in Aerzen nötig ist.
    Gruß, Reinhold
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: DVB-T Empfang testen

    Die Dinger sollen ja nicht gerade wirklich praixs nah sein. Sondern rein theoretisch.
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: DVB-T Empfang testen

    Wie sieht es denn mit den DVB-T Usb Stcks aus?

    Die gibt es bei ebay ja schon für 20 - 30 €.
     
  5. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T Empfang testen

    Laut Abfrage bei Überallfernsehen.de liegt Aerzen im Landkreis Pyrmont-Hameln im nicht getesteten Gebiet. Gleich Nebenan fängt der Bereich für Dachantenne an. Die Prognosen sind eher pessimistisch und daher gilt der Satz probieren geht über studieren.
    Sticks sind Sticks sind Sticks, nicht mehr und nicht weniger. Sie ersetzen auch keine Antenne. Bei manchen Angeboten ist eine Stabantenne mit dabei. Nur nützt die in einem nicht prognostizierten Gebiet leider wenig.
    Mal eine etwas respektlose Frage: Wie wird man Foren-Gott und stellt dann solche Fragen? :eek:
    Gruß, Reinhold
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: DVB-T Empfang testen

    Dann hast du andere Karten als ich.

    Auf www.dvb-t-nord.de liegt aerzen je nach empfangenen semder im außenantenne bereich (ÖR) und im dachantennen bereich (private).

    Mal eine frage nebenbei. Was hat Pyrmont auf deiner Karte für einen empfang? :winken:

    €dit: hab mal geguckt. da ist ein kleiner weißer fleck in weiß ;). der größ0tteil ist aber grün also dachantenne. andere karten sagen außenantenne. wird also nur das testen übrig bleiben ;).

    €dit2: die karte scheint alt zu sein. selbst pyrmont hat dach antenne. allerdings steht in pyrmont ein aktiver sendeturm für dvb-t...

    Naja ich möchte ja testen was ich empfangen kann.

    OB prognostiziert oder nicht sollte da je eher nebensächlich sein?

    Tut mir ja leid das ich mich nicht für dvb-t interessiere und mich damit somit auch nicht beschäftigt habe ;).

    Frag doch mal eike was es für dvb-t receiver gibt :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. September 2006
  7. ISO

    ISO Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2006
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T Empfang testen

    Die detaillierteste Information erhält man mit der Java-Script-Anwendung bei http://www.ueberallfernsehen.de/empfangsprognose.html
    (es dauert ein Weile, bis sich die Seite vollständig aufbaut).

    Die Karte ist sicherlich nicht für die meist eher schwache Empfangsleistung von USB-Sticks ausgelegt. Und an der Antenne am Kellerfenster empfängt man weniger als an der Antenne am Dachfenster ...
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: DVB-T Empfang testen

    Wie schon gesagt scheint diese Karte nicht aktuell zu sein.

    Pyrmont steht auf dach empfang obwohl dort ein sendeturm steht... Auf den Karten bei dvb-t-nord.de steht es einigermaßen richtig mit außen und innen antenne. Dort hat aerzen auch einen misch aus dach und außen antenne.

    Ich möchte ja eigentlich nur tipps haben wie ich den empfang am besten testen kann. Die Karten sind ja nicht wirklich richtig so wie es aussieht.

    Recieh zum testen die billigen dvb sticks von ebay?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. September 2006
  9. ISO

    ISO Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2006
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T Empfang testen

    Tatsächlich, Bad Pyrmont ist nicht berücksichtigt. Doch in Aerzen kriegt man den Sender wohl nur an Standorten, die nicht durch einen Hügel beschattet sind. Standorthöhe der Sendeantenne: 280 m, Höhe über Grund: 25 m
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: DVB-T Empfang testen

    also analog hatten wir von pyrmont immer recht guten empfang.

    Wie schon gesagt ist testen wohl immer noch am besten. Vor allem wenn es 3 Karten gibt die unterschiedliche aussagen machen :eek: