1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T Empfang in Ludwigsburg/Stuttgart

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von golfino, 6. Januar 2009.

  1. golfino

    golfino Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,

    habe heute meinen Terratec DVB-T Cinergy DT USB XS Diversity in Betrieb genommen. Die Bedienung ist kinderleicht. Ich betreibe den Stick mit zwei Antennen.

    Wohne in 71638 Ludwigsburg. Ja, lt. Überallfernsehen.de müsste ich eine Aussenantenne nutzen, mache ich aber nicht.

    Ich empfange mit reichlich herumprobieren der Antennenposition Das Erste, Arte, Phoenix, und Eins Plus. Der Channeleditor zeigt mir die Frequenz 786 MHz, ergo den Empfang aus PF/BAD/HD-Königstuhl?!

    Die Frequenzen aus Stuttgart und aus Waldenburg sind nicht zu empfangen.

    Mir ist bewusst, das aufgrund des derzeitigen Schnees u.U. Überreichweiten vorliegen.

    Die Antennen sind horizontal in Ost West Richting an einem Fenster gen Norden ausgerichtet.

    Das Signal ist reichlich instabil.

    Wer hat

    -ähnliche Erfahrungen?
    -Tips?

    Danke, Golfino
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48