1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T Empfang in Berlin gestört?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von bbqneo, 22. Februar 2003.

  1. bbqneo

    bbqneo Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2003
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Ich habe seit gestern, dem 21.2.03, abends keinen Empfang mehr mit meinem Samsung SDT-103 in Berlin... nur ein blinkendes Antennenzeichen am oberen Rand. Die Menüs etc funktionieren aber, zeigen aber "keine Daten/Informationen" an. Hardware habe ich kein bissl bewegt. Ich vermute also einen Senderausfall. Kann das jemand bestätigen für Berlin? Hier wird ja kräftig umgebaut zzt. allerdings waren die Umbauten am Sender zur Nachtzeit angekündigt..
     
  2. Wocker

    Wocker Senior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2002
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hier ist alles normal, bis auf den abgeschalteten Projektkanal 37 mit NDR/WDR/MDR...
     
  3. Asket

    Asket Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2002
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Nein, alles im Lot. Muß an Deiner Antenne oder an der Büchse liegen.
    Außer Projektkanal 37, den hat man am 19. komplett abgeschaltet.

    Cheers
     
  4. mentallo

    mentallo Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2003
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hast du die Box mal komplett mittels Netzschalter abgeschaltet...? Das gleiche Problem ist bei mir auch schon ab und an aufgetreten (kein Empfang auf allen Kanälen), hilft meist nur komplettes Abschalten des Gerätes. Der Samsung SDT-103 ist zwar insgesamt *wirklich* ein schnuckeliges Dingchen, aber zumindest die Software ist doch noch ein wenig buggy. Die bunten Bildschirme beim gelegentlichen Absturz machen's auch nicht besser. Aber vielleicht liegt's ja auch am Testbetrieb...;-)
     
  5. bbqneo

    bbqneo Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2003
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Jo, hatte ich schon probiert und hat geklappt. Trotzdem danke für den Tip war genau der richtige winken

    Die Kiste hat noch bissl Probleme mit dem Testbetrieb... ich hab öfters keine Infos häufiger die letzte Sendung statt der aktuellen eingeblendet... naja Firmware oder Vollbetrieb ab 1.3. wirds beheben hoffe ich...

    An manchen Stellen etwas unlogisch die Software... so zb auch dass RGB als Übertragungmodus des SCART Ausgangs voreinstellt ist statt CVBS ... ich musste erstmal über Antennenkabel an den Fernseher um das Umstellen zu können breites_
    Im Handbuch klafft ja leider eh eine Lücke zwischen Anschliessen und dem Hauptmenü. Naja ansonsten aber seh Schick alles auch wenn ich den direkten Vergleich nicht wirklich ziehen kann.
     
  6. mentallo

    mentallo Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2003
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    LOL...ist mir gar nicht aufgefallen...das ist aber schon a bisserl mies gegenüber älteren Fernsehern...;-)

    Was die Bugs angeht: Eben jenes EPG-Problem nervt ganz gewaltig...das Ding hängt fast grundsätzlich mindestens eine Sendung hinterher...glaube nicht, dass das am Testbetrieb liegt, eher an den von den Sendern ausgestrahlten EPG-Daten oder noch wahrscheinlicher an der Software der Box...

    Ist dir eigentlich mal aufgefallen, dass der SDT-103 'nen sehr brauchbaren Timer als undokumentiertes Feature (weder auf der Packung, noch im Manual, noch im Menue findet sich ein Hinweis; ist auf gelbe Taste der FB gelegt) intus hat? Mit sowas sollte ein Hersteller doch eher prahlen als es zu verstecken...aber vielleicht ist der Timer ja auch buggy;-)

    cu

    <small>[ 23. Februar 2003, 14:47: Beitrag editiert von: mentallo ]</small>
     
  7. bbqneo

    bbqneo Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2003
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ne is mir noch nicht aufgefallen.... breites_ Dann muss ich ja nurnoch meinem Fernseher/Video beibringen gleichzeitig loszulegen hehe

    Das ist bestimmt undokumentiert, weils mit einer neueren Firmware kam und das Handbuch schon gedruckt war.