1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. györgy2

    györgy2 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    45er Digidish + Rotor: 5°-53° Ost

    + DVB-T Leipzig, Halle, Gera; outdoor auch Brocken
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Deine Posts von gestern 15:51 und 16:06 sind teilweise sehr schwer verständlich und widersprüchlich. Ich habe deshalb zur sachlichen Klärung nochmal geschrieben, dass die Anzeige der Signalstärke auch bei einem analogen Signal ausschlägt.

    Deine für mich absolut nicht nachvollziehbare Reaktion darauf war die hier:

    Verwechsle bitte nicht sachliche Diskussionen, Hinweise, Klärungsversuche mit persönlichen Angriffen.

    PS: Weshalb du @Leipzig so angegangen bist, ist mir noch schleierhafter, weil er zu diesem Thema eigentlich gar nichts gesagt hat.
     
  2. SirJames56

    SirJames56 Junior Member

    Registriert seit:
    10. März 2001
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ich bekomme derzeit nur den Kanal 46 (Torfhaus) und den Kanal 50 (Inselsberg). Ist etwas bekannt, dass der Inselsberg Kanal 48 und 53 abgeschaltet hat für Wartungsarbeiten?

    mfg

    sj
     
  3. SirJames56

    SirJames56 Junior Member

    Registriert seit:
    10. März 2001
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    War offenbar ein Senderausfall, jetzt ist alles wieder da.

    mfg

    sj
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    wollte schon saegn angekündigt war nichts aber vielleicht morgen für dich interessant:
    17.07.200809:30 - 11:00 UhrBrocken

    17.07.200812:00 - 14:00 UhrBrocken
     
  5. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    györgy, wenn bei mir der k 38 wittenberg aufm digit gespeichert ist, ich da ein programm auswähle, wird mir bei einem ausreichenden digitalen dvb-t signal, in der regel ein bild angezeigt! bei kein digitalen dvb-t signal(sendeausfall), wird in der regel die meldung: KEIN SIGNAL! angezeigt und das betrifft nach meinen beobachtungen auch auf rein ANALOGE SIGNALE zu! als wittenberg abgeschaltet wurde, kam jedoch abwechselnd die meldung: Kein SIGNAL! oder das bild blieb eine weile nur schwarz, wird nur ein schwarzes bild angezeigt, zeigt mir der digit damit an, daß ein schwaches digitales dvb-t signal ohne qualität vorhanden ist! in diesem fall hatte ich auf k 38 also immer noch ein schwaches schwankendes digitales dvb-t signal von ca 8 bis 11! fiel das signal unter 10, kam die meldung: KEIN SIGNAL! stieg das signal auf und über 10, blieb das bild eben nur schwarz! nunja und wenn man einfach den antennenstecker rauszieht, kommt logischerweise auch die meldung: KEIN SIGNAL! die rede war hier also von einem DIGITALEN SIGNAL!
     
  6. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    gibt doch sicher zu denken, daß der digit bei so einen schwachen signal von 8 bis 11 überhaupt ne reaktion zeigt und welche box macht das überhaupt? györgy, nun gibt es beim digit im menü noch die anzeigen: ANTENNENJUSTAJE und KANALINFORMATION! in beiden fällen werden da die werte für SIGNAL, QUALITÄT und auch die REIN ANALOGEN SIGNALE angezeigt!
     
  7. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    györgy, in den beiträgen 4488, 4489 und 4490 kam ich mich ein bißchen verarscht vor! sorry, falls ich diese beiträge falsch verstanden haben sollte? :-o
     
  8. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    nochmal zu meinem post 4505, habe spaßhalber bei meinem alten videorecorder den videokanal auf den kanal 38 gelegt und am antenneneingang vom digit angeschlossen! da wird mir dann ein signal von 64 angezeigt und wenn ich nun ein programm vom abgespeicherten k 38 wähle, kommt durchweg die meldung: KEIN SIGNAL! wer es nicht glaubt, kann es mal selbst testen! da man ja manchmal nicht dumm um die ecke denken kann, würde mich noch interessieren, ob der digit mit dieser anzeige auch nur auf die abgespeicherten pids und technischen daten reagiert? sprich abgespeicherter k 22 vom helpterberg/mv, aber gerade nur ein signal auf k 22 aus dresden/löbau! mal sehen, was da passiert?
     
  9. omue

    omue Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Dort sind bei den beiden analogen Programmen auf K38 und K55 auch Einzüge nach Norden drin.
    Trotdem kann man beide Programme in der Region Leipzig/Halle empfangen da eine Quasi-Sichtverbindung besteht. (K38 aber nur sehr eingeschränkt da dort Wittenberg stört)
    Das lässt mich für DVB-T hoffen....

    Olaf
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Wartungen:
    Code:
    [B]23.07.2008[/B] 09:30 - 11:30 Uhr Halle24 und 35ARD und MDR Sachsen-Anhalt
    [B]25.07.2008[/B] 02:40 - 03:40 Uhr Saalfeld21 und 27ARD und MDR Thüringen