1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T(2) in Dänemark -> Kanalwechsel

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von KlausAmSee, 29. Juli 2019.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.509
    Zustimmungen:
    8.072
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Moin in die Runde,
    von meinem Vater erhalte ich gerade die Nachricht, dass nun wohl alle Programme der dänischen DVB-T-Multiplexe verschlüsselt seinen (bisher waren einige Programme offen). Hat da jemand mehr Informationen?
    Danke und Grüße,
    Klaus


    Nachtrag: es hat wohl ein Kanalwechsel stattgefunden, das muss ich meinem 80jährigen Vater in 1000 km Entfernung erst mal erklären.... (Undgå sort skærm: Dette skal du være opmærksom på, hvis du ser tv via antenne)

    Nachtrag 2: Nach einem Sendersuchlauf sind alle vermissten Sender wieder da. Problem gelöst und Threadtitel angepasst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2019
  2. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.288
    Zustimmungen:
    1.396
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Hallo Klaus,
    ich lese es jetzt erst. Mux 1 K37 (OAD Mux 1) ist auf K50 umgezogen und dafür ist OAD Mux 2 nun auf K37. Bei den Boxer TV Belegungen gab es keine Umbelegungen soweit ich weiß. Empfang via Aabenraa vorausgesetzt.
    Hat im übrigen was mit der Räumung des 700MHz Bandes zu tun.
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.491
    Zustimmungen:
    1.704
    Punkte für Erfolge:
    163
    Senden die skandinavischen Länder nicht sogar DVB-T im Band III?