1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-S kein Empfang

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Lorenzo99, 11. November 2019.

  1. Lorenzo99

    Lorenzo99 Neuling

    Registriert seit:
    11. November 2019
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    Folgendes Problem. In der neuen Wohnung gibt es eine DVB-S2 Anlage im Keller. In der Wohnung gibt es eine „klassische“ Kabeldose links TV und Rechts Radio.

    Der Fernseher hat nur einen DVB-C und DVB-T Tuner integriert. Also einen DVB-S2 Receiver von Strong gekauft und ein F-Stecker auf Coax gekauft.

    Alles angeschlossen, leider kein Signal verfügbar.

    Wo könnte der Fehler liegen ? Lt Hausverwaltung gibt es DVB-S.

    Kann es an der Dose liegen?

    Danke im Voraus
     
  2. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.870
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Davon ausgehend, dass tatsächlich DVB-S an der Dose anliegt, könnte der falsche Ausgang genutzt worden sein. Sind Dosen ohne F-Buchse voll Sat-tauglich, dann je nach Fabrikat nur am Stift- oder nur am Buchsenausgang. Typbezeichnung des Doseneinsatzes bekannt?
     
  3. Lorenzo99

    Lorenzo99 Neuling

    Registriert seit:
    11. November 2019
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Danke erstmal für deine Antwort :)

    Also links ist die Dose mit der „Buchse“ - nix

    Rechts ist die Dose mit dem „Stift“ - Hier hatte ich einen Adapter gekauft und diesen vor dem F Stecker an den Receiver gesteckt (mit einem normalen Antennenkabel) Da kam die Meldung “Kurzschluss”, auch keine Sender.
     
  4. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.870
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das kann mehrere Ursachen haben. Außer einem Defekt kommt in Betracht, dass es sich um eine Dose handelt, die zwar Sat-tauglich, aber nur für total veraltete statische Sat-Einkabelanlagen ausgelegt ist. Es gibt dafür gedachte Dosen, die auch ohne Defekt einen Kurzschluss verursachen.

    Die Hausverwaltung sollte konkretere Infos liefern können, ggf. auch bei einem Nachbarn fragen. Bedingt könnte im Ausschlussverfahren die Typbezeichnung des Doseneinsatzes einen Hinweis geben.
     
  5. Lorenzo99

    Lorenzo99 Neuling

    Registriert seit:
    11. November 2019
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ok ich frage mal die Nachbarn und setze mal den Typ der Dose hier in den Thread

    Danke erstmal
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.494
    Zustimmungen:
    8.031
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Bild der "DVB-S2 Anlage" wäre hilfreich.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.087
    Zustimmungen:
    18.028
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wie das ?
    Kannst du daran erkennen wie das Signal verteilt wird, ob Unikabel etc..
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.494
    Zustimmungen:
    8.031
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, das behaupte ich mal. Vielleicht ist es auch eine Kopfstelle.
     
  9. Lorenzo99

    Lorenzo99 Neuling

    Registriert seit:
    11. November 2019
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2019
  10. Lorenzo99

    Lorenzo99 Neuling

    Registriert seit:
    11. November 2019
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3