1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-S aufnehmen am PC

Dieses Thema im Forum "Heimkino mit dem PC" wurde erstellt von berse, 8. November 2005.

  1. berse

    berse Junior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2004
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Hallo zusammen!

    Momentan quäle ich mich mit einer DVB-T-Karte auf dem PC rum, will sie aber bald durch eine DVB-S-Karte ersetzen.
    Ich bräuchte eine Karte mit CI-Modul wegen Premiere (habe Premiere über DVB-S im Wohnzimmer).
    Welche könnt ihr da empfehlen? Zählt die Nexus noch zu den Topkarten?


    Wie sieht das eigentlich aus mit Premiere aufzeichnen? Habe Premiere komplett und würde gerne einige Serien aufnehmen. Geht das so einfach oder gibts da irgendeinen Kopierschutz o.ä.?

    Danke für die Antworten
     
  2. One

    One Silber Member

    Registriert seit:
    21. September 2004
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-S aufnehmen am PC

    Was haste denn für einen DVB-S-Receiver im Wohnzimmer?

    Auch auf die Gefahr hin, dass es manche nicht mehr hören können, aber die D-Box 2 mit Linux ist hier ein echter Tipp. Die kannste per Netzwerk an den PC anschließen und darüber die Filme aufnehmen. Vorteil: Deine Premiere-Karte kann in der Box stecken bleiben. Denn wenn Du Dir eine DVB-S-Karte mit CI und Alphacrypt holen willst, ist das erstens teuer und zweitens musst Du dann immer die Karte umstecken.

    Gag
     
  4. One

    One Silber Member

    Registriert seit:
    21. September 2004
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-S aufnehmen am PC

    Was kost die box ?


    (edit: das mit netzwerk hat was... auch für zukünftige sachen wie Live-streams übers Internet..das muß der Pc zwar dann auf mpeg2 umrechnen, aber ab 1500 mhz geht das afair ja in echtzeit )
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2005
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-S aufnehmen am PC

    Musst Du bei E-Bay schauen. Liegt aber so um die 80 bis 130 Euro.
     
  6. LoreenMcKenn

    LoreenMcKenn Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2005
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-S aufnehmen am PC

    es ist immer eine Frage von Aufwand und Nutzen - und was man genau machen möchte.
    Die DBOX2 ist sicher die günstigste Lösung - in der Anschaffung. Aber das ist kein "plug and play". und bedeutet Netzwerkverkabelung zum PC durch die Wohnung. Wo das fehlt, ist das schon mal ein Manko. Abgesehen davon ist diese Variante je nach Box und installierter Software nicht immer sehr zuverlässig - das sind zumindest die Erfahrungswerte, die ich habe. Wenns dann natürlich läuft ist es eine feine Sache - aber nicht ganz ohne Bastelei.

    Eine Skystar 1 Ci oder eine Twinhan Ci im PC ist sicher in der Anschaffung auch nicht so viel teurer, dazu benötigt man allerdings dann noch ein crypt-modul (bsp.alphycrypt light). Auch das läuft alles nicht sofort, sondern muss konfiguriert und abgestimmt werden (crypt-Modul!!). Auch die Software muss passen, die Twinhan-Software tuts auf jeden Fall und läuft auch mit der skystar 1, ich bin aber selbst gerade dabei, auf den DVBviewer umzusteigen (nochmal 15 €). Für das sofortige Nachbearbeiten von DVB-streams ist das aber sicher die beste variante.

    Eine Variante ist sicher auch ein DVB-Recorder mit Festplatte. z.B. ein homecast mit twin-dvb-receiver und usb-schnittstelle. Funktioniert auch prima mit pay-TV, ein crypt-modul ist natürlich wieder nötig. Der transport auf den PC über USB ist aber etwas langwierig (eher 1.1er Geschwindigkeit). Von Siemens gibt es wohl bald eine Variante mit ethernet und USB, was die genau kann und kostet weiss ich aber nicht. Wie auch immer - mit dem richtigen Gerät kann auch diese Lösung passen.

    McKenn
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-S aufnehmen am PC

    Das stimmt. Man muss dafür eine gewisse Gelassenheit mitbringen, dass es manchmal eben nicht 100%ig klappt.

    Ich habe z.B. das Problem, dass etwa ein fünftel meiner Aufnahmen Fehler aufweisen, was aber an dem schlechten Signal bzw. an Signalstörungen bei mir liegt -- hab leider nur Kabelfernsehen.

    Aber: Aufnahmesoftware zeigt mir detailliert jeden Fehler an, so dass ich nach einer Aufnahme nur in das Log-File schauen muss. Wenn ich dort Fehler entdecke, dann nehme ich's nochmal auf. Bei Premiere mit den Endloswiederholungen ist das ja kein Problem.

    Die Aufnahme selber lässt sich auch mittlerweile gut automatisieren, so dass man sich z.B. nicht mehr darum kümmern muss, wann ein bestimmter Film auf Premiere läuft und ob er sich mit einem anderen überschneidet.

    Gag
     
  8. Scharbautz

    Scharbautz Junior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Humax PDR-9700
    Sagem d-box
    AW: DVB-S aufnehmen am PC

    Ich hatte auch zuerst die Variante mit der D-Box,aber nun bin ich auf die TV Station DVB-S von KNC ONE und dem Cine View CI Modul in meinem Rechner umgestiegen und ich finde es so viel einfacher.Man kann alle Sendungen prima über das EPG aufnehmen und wenn man will ohne Probleme auf DVD brennen.
     
  9. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    388
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: DVB-S aufnehmen am PC

    Bei www.technotrend.de kann man direkt die Karten bestellen.
     
  10. One

    One Silber Member

    Registriert seit:
    21. September 2004
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2005