1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-S am Laptop, taugt PCTV 400e??

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von John Twenty, 23. August 2005.

  1. John Twenty

    John Twenty Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2004
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Hallo,

    ich möchte meine englischen Sender (über Astra 28,2°) direkt auf meinem Laptop empfangen (AcerTravelMate 291LCi) um auch, per Linux VDR, auf Festplatte aufzeichnen zu können.

    Weil ich die englischen Sender nur digital empfangen kann, brauche ich eben auch eine digitale Lösung, die ich entweder per USB (wenn möglich 2.0) anschließen oder in meinen PCMCIA-Schacht stecken kann.
    Nach einiger rumsucherei und Informationssammelei, habe ich gedacht, ich frage mal hier.

    Hat irgendjemand Erfahrungen gemacht mit der "PINNACLE PCTV 400E SAT USB"? (http://www.pinnaclesys.com/publicsi.../PCTV+Digital+PVR+(DVB-S_DVB-T)/PCTV+400e.htm)
    Oder habt ihr alternative Vorschläge?

    Vielen Dank schonmal an alle die sich hier beteiligen.
    John Twenty
     
  2. John Twenty

    John Twenty Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2004
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-S am Laptop, taugt PCTV 400e??

    Mein Entschluss steht nun fest, ich habe mich für die WinTV Nova-S USB entschieden.
    Auf LinuxTV.org habe ich gesehen, dass es auch für Linux entsprechende Treiber gibt. Allerdings stand dort auch folgendes: Due to the limited USB1.1 Bus Bandwidth of about 12MBit only selected PIDs can get transferred over the USB Bus to the Host. Some High-Bandwidth Transponders don't work.

    Soll das heißen dass das Gerät nicht HDTV-fähig ist (das wäre egal) oder fallen auch einige der "normalen" Sender in diese Kategorie? (Besonders wichtig sind für mich lediglich die englischen Sender (BBC1-BBC4, Reality-TV)

    Weis da jemand von euch Bescheid?
    MfG
    John Twenty
     
  3. John Twenty

    John Twenty Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2004
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Fazit

    So,

    ich habe die HAUPPAUGE NOVA-S USB nun eine ganze Weile und muss sagen, dass ich begeistert bin.
    Zwar ist es unter WinXP mehr als mühsam mit diesem Gerät (die Software ist grauenhaft) aber unter Linux (ich verwende im Moment Fedora Core 4) mit Kaffeine funktioniert alles hervorragend.

    Ich kann meine eigene Senderliste zusammenstellen, zeitgesteuert aufnehmen (auch per EPG), Timeshift ist problemlos und es macht einfach nur Spaß mit der HAUPPAUGE NOVA-S USB zu arbeiten.:p :winken: :p

    Gruß
    John Twenty