1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB in Studetenzimmer

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von pommespaula, 21. September 2004.

  1. pommespaula

    pommespaula Neuling

    Registriert seit:
    21. September 2004
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hi,

    ich beziehe ab nächster Woche ein Zimmer in Würzburg. tolles zimmer. ziemlich groß für nen Studentenzimmer hat nur einen Nachteil, es besitzt keinen fernsehanschluss(dafür ist es jedoch gleich wesentlich billiger), darf aber auch keine sateliten Schüssel festanbringen.

    Also meine Frage:

    1) gibt es die Möglichkeit dvb-t in würzburg zu empfangen. wenn ja was für eine zimmer antenne empfiehlt ihr und was für einen reciever(falls man es bei digi tv so nennt)

    2) wenn nein, gibt es mini dvb-s schüssel? oder hat jemand ahnung von min sat-schüsseln und kann mir sagen ab die etwas im zimmer taugen?

    3)wenn es alles nicht gibt, wie sieht es mit den normalen anlogen antennen aus? was für sender kann man damit damit empfangen(alle oder nur ard, zdf?)

    4) wie sieht es mit kombi antennen aus(digi und analog). falls z.B. Bayern schon dvb-t sendet?

    Danke für eure hilfe
     
  2. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB in Studetenzimmer

    Nach meinem Wissen ist DVB-T in Würzburg zur Zeit nicht möglich. Die Informationen kannst du unter www.ueberall-tv.de entnehmen.

    Wenn du freie Sicht nach Süden hast, dann könntest du mit einer kleinen Schüssel ausprobieren. Wenn dein Fensterglas eine spezielle Beschichtung hat, dann solltest du mit einem größeren Schüssel ausprobieren (mindestens 60 cm, besser 80 cm Durchmesser).

    Laut www.sender-tabelle.de kannst du folgende analoge Sender empfangen:

    ARD (Kanal 10)
    ZDF (Kanal 25)
    Bayern3 (Kanal 45)
    Sat.1 (Kanal 38 und Kanal 21)
    RTL (Kanal 60 und Kanal 57)
    Pro7 (Kanal 41)
    Tele5 (Kanal 34 und Kanal 56)
    AFN Prime Atlantic (Kanal 47)

    In Bayern außer München wird kein DVB-T gesendet. Ab 2005 wird in München regulär DVB-T gesendet. D.h. in Würzburg könnte vielleicht erst im Jahr 2006/07/08 oder viel später losgehen. Unter www.ueberall-tv.de und www.ueberallfernsehen.de kannst du die Informationen entnehmen.

    PS.: Mit jeder Zimmerantenne kannst du analog und digital empfangen. Es gibt kein Kombi-Antennen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2004
  3. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: DVB in Studetenzimmer

    Zum Thema Sat-Schüssel im Zimmer, schaut durch das geschlossene Fenster: Auf dieser Seite mal auf "Installationshilfen" klicken
    http://www.radio-rfs.de
     
  4. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB in Studetenzimmer

    Nur mal als kurzer Hinweis: Wenn kein Kabelanschluss verfügbar ist und in naher Zukunft auch nicht installiert wird, dann darf der Vermieter die Anbringung einer Sat-Schüssel nicht verbieten. Er darf zwar bestimmen, wo die Schüssel angebracht werden soll - aber er muss es in jedem Fall immer zulassen. Du hast ein Recht auf Information und dies wird durch das normale analoge terrestrische Fernsehangebot nicht erfüllt! Damit würde ich den Vermieter mal konfrontieren...
     
  5. Chinaschnitte

    Chinaschnitte Silber Member

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB in Studetenzimmer

    Würzburg liegt glaub ich ziemlich genau in einem weissen Fleck der DVB-T Karte wie man hier sehen kann.:(
     
  6. pommespaula

    pommespaula Neuling

    Registriert seit:
    21. September 2004
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB in Studetenzimmer

    besten dank für die infos.

    werde mich dann mal nach einer antenne fürs zimmer umsehen oder einer kleinen schüssel.

    in dem haus in dem ich wohne gibt es einen öffentlichen fernseh raum, ich denke der wird als informationsquelle als ausreichend erachtet, und verbietet mir die anbringung einer schüssel neben meinem fenster.