1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-C / VCR / TV richtig anschliessen *help*

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von devaubece, 12. April 2008.

  1. devaubece

    devaubece Neuling

    Registriert seit:
    12. April 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    TT-micro C201
    Anzeige
    Hallo. Ich habe ein Problem mit dem Anschluss meines neuen DVB-C Receivers.
    Ich möchte gerne digitales Fernsehen aufnehmen können, und alle analogen Programme genauso wie bisher. Und natürlich normal Fernsehen, ohne den VCR anzuschalten.
    Die Verbindung habe ich lt. Anleitung hergestellt, es ist aber total ungenau beschrieben. [​IMG]

    Antennendose -> Koaxialkabel -> DVB-C Receiver -> Koaxial -> VCR -> Koaxial -> TV

    DVB-C Receiver Scart(2)-> VCR(Scart2) -> VCR(Scart1) -> TV(Scart3)

    DVD-Player hängt direkt am TV an Scart(2).
    Eine Scart-Buchse am TV wäre noch frei.

    Außerdem natürlich Scart(1) vom DVB-C Receiver.
    Wenn ich hier noch eine Scart-Verbindung mit dem TV herstelle, bekomme ich aber kein Bild, nur Ton?!

    Momentan kann ich analoge & digitale Programme schauen, aber was mich stutzig macht ist, dass der Fernseher sein Bild via
    Scart ja vom VCR bekommt. Und das angeschlossen am Scart(3), welcher die einzige nicht RGB-fähige Buchse vom Fernseher ist.

    Wie wäre denn die bestmögliche Verbindung? Mache ich einen Fehler? Natürlich würde ich am liebsten nur digitales Fernsehen aufzeichnen, aber das gelingt mir auch nur manuell bisher.

    Brauche dringend eure Vorschläge. [​IMG]

    Danke vielmals!
    [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]
     
  2. Luedenscheid

    Luedenscheid Silber Member

    Registriert seit:
    21. September 2007
    Beiträge:
    888
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
    Panasonic DMP-UB824,
    YAMAHA RX-A2050,
    VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
    Apple TV 4K,
    AW: DVB-C / VCR / TV richtig anschliessen *help*

    Moin Mion,

    Antennenkabel kannst/musst Du so lassen.
    Den DVB-C Receiver würde ich als erstes mit dem TV verbinden. Danach noch eine Scart -Verbindung zum Videorecorder und fertig.
    Sollte dein TV in der Lage sein ein einkommendes Signal von Scard1 an Scart2 wieder Auszugeben kannst Du Geräte auch einzeln anschließen. Dann muß aber bei Aufnahmen der TV an sein!

    Wenn Du aber wirklich die Vorteile von DVB nutzen möchtest schau dich mal nach einem Twin-PVR mit Festplatte um. Einfacher geht es nicht und Du musst auch nicht das gucken was Du gerade aufnimmst!

    Gruß Christian
     
  3. devaubece

    devaubece Neuling

    Registriert seit:
    12. April 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    TT-micro C201
    AW: DVB-C / VCR / TV richtig anschliessen *help*

    Hallo Christian! Danke für deine Antwort.

    Meinst du damit, ich soll nun den DVB-C Scart1 einmal mit dem TV verbinden, und einmal (DVB-C Scart2) mit dem VCR. Und zwischen VCR und TV dann kein Scart-Kabel mehr anschliessen? Funktioniert das so?

    Und kannst du mir sagen, ob das Signal vom DVB-C ein RGB Signal (also besser als FBAS) ist, wie man es von den DVD-Playern her kennt?

    Das spielt deshalb eine Rolle, weil der dritte Scart-Eingang an meinem TV kein RGB erkennt.
     
  4. Luedenscheid

    Luedenscheid Silber Member

    Registriert seit:
    21. September 2007
    Beiträge:
    888
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
    Panasonic DMP-UB824,
    YAMAHA RX-A2050,
    VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
    Apple TV 4K,
    AW: DVB-C / VCR / TV richtig anschliessen *help*

    Hallo nochmal,
    Genau so habe ich das gemeint! Solltest Du mal ein Video schauen wollen kann der DVB-C Receiver im standby bleiben.
    Kann ich leider nicht da die Hompage von TechnoTrend sehr geizig mit Infos ist! Die Verbindung zum TV ist bei den meisten DVB-C Receivern in RGB möglich, beim Ausgang zum Videorec. könnte das evtl. sein? Einfach mal im Menü suchen oder Ausprobieren? Erwarte von VHS aber keine Wunder!
    Oder mal ne Mail an den Laden schicken, sollen die doch mal Infos geben!

    Wie in meiner ersten Antwort schon gesagt, spare lieber für einen ordentlichen PVR mit ner Festplatte.

    Gruß Christian