1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-C Empfang mit Hauppauge TV-Karte

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Agent81, 5. August 2014.

  1. Agent81

    Agent81 Neuling

    Registriert seit:
    3. August 2014
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo liebe Experten,

    ich nutze in meinem Rechner (Win 7 Professional 64-bit, Intel Core2 Quad Q9550, Mainboard: Intel DP45SG, 8 GB RAM) eine TV-Karte Hauppauge WinTV HVR 5500.
    Probleme habe ich mit dem Empfang von Sendern in den Frequenzen 122, 130, 138, 146 MHz (Symbolrate 6900, 256 QAM). Ich bin an eine Antennengemeinschaft angeschlossen (DVB-C Einspeisung), die auf diesen Frequenzen HD-Programme einspeist (u.a. Das Erste, arte, SWR, BR, HR, Anixe, QVC, HSE24). Bei den Frequenzen darüber und darunter (114 MHz bzw. ab einschließlich 154 MHz) treten die Probleme nicht auf - auch nicht bei anderen HD-Sendern.
    Die Probleme gestalten sich derart, dass das Bild Aussetzer oder Verpixelungen aufweist, oder gar kein Bild aufgebaut wird sowie der Ton unterbrochen ist.
    Als Software nutze ich das zur TV-Karte gelieferte WinTV 7, die Probleme treten in den genannten Frequenzbereichen aber auch bei anderen Programmen (DVBViewer, ProgTV) auf.
    Bei einem an die Antennendose angeschlossenen Fernseher funktionieren die Sender problemlos.
    Aufgrund des Hinweises unter Pkt. 5 in den Tipps für Einsteiger (http://forum.digitalfernsehen.de/forum/digital-tv-ueber-kabel-dvb-c/53974-tipps-fuer-dvb-c-einsteiger.html) habe ich auch mal probiert das Antennenkabel ohne Antennendose, also direkt so wie es aus der Wand kommt, anzuschließen. Auch das hat in den genannten Frequenzbereichen die gleichen Probleme verursacht.
    Rückfragen beim Hauppauge-Support lieferten ebenfalls kein Ergebnis. Ein Antennentechniker hat bereits einen Signalverstärker eingebaut, was aber leider auch keine Abhilfe bei dem Problem gebracht hat.

    Hat jemand von euch Erfahrungen mit dieser TV-Karte und dem Empfang in den Frequenzbereichen? Hat jemand Ideen für Abhilfe?

    Vielen Dank vorab für eure Bemühungen!
     
  2. Der Falke

    Der Falke Platin Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    2.157
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius SC6CI
    Medion
    Digenius tvbox SC7CIHD
    Panasonic TX-L...
    AW: DVB-C Empfang mit Hauppauge TV-Karte

    Hallo @Agent81,

    der untere Frequenzbereich, dazu gehören u.a. die von Dir genannten Frequenzen, sind besonders empfindlich bzl. div. Anschluß- bzw. Klemmfehler!

    Man kann nur Schritt für Schritt auf Fehlersuche gehen, die Anschlüsse eventuell erneuern. Mit entsprecherder Meßtechnik muß die Fehlerquelle ohnehin auffindbar sein!:winken:

    Zu den verwendeten Bauteilen machst D u leider bisher keine Aussagen, wobei o.g. Hinweise (Meßtechnik) auch hilfreich sein können.

    Der Falke