1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DRM nein Danke !

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Alan5001, 6. März 2006.

  1. Alan5001

    Alan5001 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DBox2 / Neutrino
    Siemens M740AV
    Kathrein UFS-910 Neutrino
    Anzeige
    Hi,

    das PC Magazin hat eine nette Aktion gegen Kopierschutz (auch bei Filmen) gestartet:

    Klick

    Dies soll aber nicht heissen, daß sie FÜR Raubkopierer sind !

    Wer gegen die elende DRM Gängelei ist, kann da ja mal reinschauen (und sich eintragen) ...

    Gruß

    Alex :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2006
  2. ThaiChi72

    ThaiChi72 Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2006
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DRM nein Danke !

    Also was mich am meisten an diesen "Raubkopierer sind böse"-Aktionen ankac.kt, ist folgendes:

    Ich kaufe eine DVD, leg sie ein, und dann kommt erst mal so´n "Illegale Raubkopien"-Spot, den man in den meisten Fällen nicht weiterdrücken kann. (sondern nur weiterspulen) Hallo?
    Also "legale Käufer" sind doch wohl eindeutig die falsche Zielgruppe. Warum fallen die uns dann damit auf die Nerven. Ich überleg mir schon ernsthaft, rauszufinden, welche DVDs solch einen Spot davor haben, und die dann einfach nicht mehr zu kaufen. :eek:

    (das ist wieder so eine kleine Nervigkeit, mit der die uns ärgern wollen, alles ein Teil des Systems. Gehört zur Verschwörungstheorie. Genau, ich hab den Plot durchschaut. Die wollen einfach alle fertigmachen ... so rumspring ... tob .. hüpf ... ja ja ja, ich zieh ja schon die Zwangsjacke an, krieg ich jetzt meine Elektroschocks??)

    PS: mußte den Beitrag einmal editieren, weil ich ein paar gravierende Rechtschreibfehler beseitigen mußte. Wer noch welche findet, darf die dann aber wirklich behalten.
     
  3. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DRM nein Danke !

    Die kennen nur eine Sprache: Nicht kaufen! Wer es nicht nötig hat seine Kunden zu respektieren verdient diese Art von Tritt in den Allerwertesten und auch die Künstler werden sich bei ausbleibenden Zahlungen sicherlich fragen - sind das noch die richtigen Geschäftspartner für mich oder sich zur Ruhe setzen.

    Es gibt keine Raubkopierer, diesen Begriff wird man nur in den Hetzpostilen der Industrie finden - allerdings in keinem Gesetz.
     
  4. Christi@n

    Christi@n Junior Member

    Registriert seit:
    3. März 2006
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DRM nein Danke !

    Genau, der Begriff "Raub" ist im StGB zu finden und bedeutet grob ausgedrückt die Wegnahme einer Sache unter Gewaltandrohung bzw. -ausübung. Alleine die Wegnahme wird ja schon durch den Zusatz -kopie wieder negiert. Was mich ja am meisten bei diesem, alleine für die Musikindustrieverabschiedeten, Verbot der Umgehung eines Kopierschutzes nervt ist die Tatsache, dass man ein Gesetz brechen muss um seine CDs in MP3 umzuwandeln. Und dass diese Privatkopien der Grund für dem Umsatzrückgang der Musikindustrie sind, darf bezweifelt werden. Oder welcher jetzt etwa 30-jährige hat früher noch nie von einem Kollegen eine Schallplatte auf MC aufgenommen?
     
  5. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.234
    Zustimmungen:
    1.944
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DRM nein Danke !

    Genau dasselbe regt mich auch schon lange auf. Ich könnte es nur dann nachvollziehen, wenn diese Spots auch auf Raubkopien enthalten wären. Das sind sie aber normalerweise nicht.:D Man kann allerdings diesen Spots entgehen, wenn zunächst eine Länderauswahl kommt und man irgendwelche exotischen Länder wählt, weil die Spots dabei seltsamerweise nicht gezeigt werden.

    Ganz schlimm finde ich auch die Raubkopierer-Spots im Kino. Ich zahle doch nicht 7 € Eintritt, um dann mit Spots zugeschallt zu werden, in denen mir unterstellt wird, ein Raupkopierer und Verbrecher zu sein. Denn an das Kinopublikum sind die Spots schließlich gerichtet.
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DRM nein Danke !

    Die Konsequenz daraus: Nicht mehr ins Kino gehen.
     
  7. Gast 32507

    Gast 32507 Guest

    AW: DRM nein Danke !

    Im Kino finde ich sie auch störent und unpassent, auf den DVDs kann ich es jedoch noch nachvollziehen. Irgendwo müssen die Raupkopien ja herkommen.
    Ist mir aber auch wurscht, sind alles nur Filme die früher oder später für ein paar Euro auf eBay landen. Wozu soll ich mir Filme saugen, das ist mir echt zu mühsam!
     
  8. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DRM nein Danke !

    Bis jetzt wurde noch jeder Kopierschutz geknackt!

    :)
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DRM nein Danke !

    Von der GVU selber :D Ich habe da kein Verständnis, wenn ich schon Geld ausgeben möchte ich nicht quasi als Verbrecher bezeichnet werden. Das ist so ungefähr als wenn vor dem Supermarkt jemand steht und die Kundschaft erstmal mit "Ihr seid Ladendiebe" begrüßt. Würdest du diesen Supermarkt nochmal betreten?
     
  10. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.704
    Zustimmungen:
    1.656
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DRM nein Danke !

    Ich stimme dem voll zu.
    Es kann nicht angehen, dass ich als Käufer einer DVD erst lange warten muss, bis die Raupkopierwarnung und anschließend eine nervige vorgeschaltete Animation das Auswahlmenü freigibt, was zuweilen bis zu 2 Minuten dauern kann. Daher ist es für jeden sicherlich angenehm, wenn ein mit der entsprechenden Software kopierter Film sofort mit dem Einlegen startet. (Die rechtliche Seite einmal ganz außen vor gelassen).
    Zu Werbung im Kino: Nicht nur die Raupkopierer Spots sind ein Unding, sondern zusätzlich sie nervigen Regionalwerbungen und sonstiges "Verbraucherkino".
    Soll laut Aushang der Film um 22:30 Uhr starten, dann würde ein Erscheinen im Kino um 23:15 Uhr reichen, aber dann gibt es keinen Einlass. Auch hier werde ich von Cinemaxx und Co gezwungen, mir ellenlange Werbung anzuschauen.
    Daher rührt meine Einstellung: Kino - nein danke...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2006