1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DORTMUND SÖLDE, Tal der Ahnungslosen ?? DVB-T-Loch

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von 03021959, 21. November 2004.

  1. 03021959

    03021959 Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Hallo, Freunde eines gepflegten Fernsehbildes auf dem PC oder da, wo das Sofa steht!

    Jetzt weiss ich nicht mehr weiter. Vielleicht kommt in diesem Forum die Erkenntnis, warum.

    Sachstandsbericht:

    Da ich in Dortmund wohne und laut Karte im Bereich der Zimmerantenne bin, habe ich mir eine USB-Box für meinen PC zugelegt, kommt von TwinHan, Markenname VisionPlus USB DVB Ter, ein laut Computer Bild neueste Ausgabe sehr fesches Teil, das weit besser ist als der von vielen Teilnehmern so sehr gelobte TechniSat (nichts gegen TechniSat), meine Schüssel für SAT-TV ist von TS, mein ehemaliger analoger Receiver hat 12 Jahre überdauert, keine Probleme.

    Aber nun: Suchlauf erkannte sofort alle Sender, eingespeichert, schlappes Ergebnis. Dies noch mit passiver Antenne, worauf ich mir eine aktive mit 25db Verstärkung kaufte.

    Empfangsanzeige besser, aber dennoch: Kein Sender ruckelfrei, zwar ein super Bild, aber, und das ist noch schlimmer, das gesamte ARD-Bouquet ist nicht empfangbar. Wenn es hochkommt, mal Ton, auch etwas abgehackt, Sternstunden sind schon der Empfang eines Standbildes, das sich dann auch nicht verändert.

    Anzeige Qualität: 80 %, Anzeige Empfangsstärke bis zu 56 % (egal, ob ich den Sender nun empfange oder nicht) !!?

    Anruf bei der Hotline, die für die Box zuständig ist (2 x), Ergebnis: Alles bestens konfiguriert, alle Software auf dem neuesten Stand, unerklärlich.

    Anruf bei der Hotline des WDR-Abteilung Technik: Man versteht das alles nicht, ich müsste alles empfangen, aber die Empfangsstärke müsste schon mindestens 80 % betragen, sagt man mir.

    Ich habe nur ein einziges Haus zwischen mir und dem Sendeturm, den ich vom Dach meines Hauses in 12 km Luftlinie von Dortmund-Sölde aus sehen kann, in Parterre, wo ich den PC stehen habe ohne Möglichkeit einer anderen Verkabelung (Kabel und SAT im Haus, aber hier nicht verlegt und keine Chance, Kabel zu verlegen).

    Die Antenne habe ich bereits im gesamten Wohnbereich aufgestellt, hier in meinem Arbeitszimmer ist der beste Empfang.

    Was kann der Grund sein für die schlechte Qualität und das schwarze Loch bei der Ausstrahlung der Sender, 4 fallen komplett durch den Rost.

    Ein einziges Zweifamilienhaus kann doch nicht alles abblocken, keine Berge oder sonstige Hindernisse dazwischen. Mein Fenster, wo die Antenne steht, zeigt direkt zum Sendemasten, der auf allen Kanälen aus einer Höhe von 210 m mit 50 kw vertikal abstrahlt.

    Hilfe sehr erwünscht ! !! ! !! ! D a n k e :love: :wüt:

    03021959


    Standort Dortmund-Sölde, PLZ 44289, Asternstrasse
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DORTMUND SÖLDE, Tal der Ahnungslosen ?? DVB-T-Loch

    Unerwünschte Reflexionen könnten der Grund sein: Wie ist der Empfang außerhalb des Hauses?

    Möglicherweise ist auch die USB-Box defekt. Z.B. die Schirmung des Tuners.
     
  3. 03021959

    03021959 Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DORTMUND SÖLDE, Tal der Ahnungslosen ?? DVB-T-Loch

    Hi Hopper,


    habe das Antennenteil natürlich als alter DXer, der schon alles früher mit anderen Medien probiert hat, aus dem Fenster gehalten, kein Unterschied, auch nicht 7 m nach links oder 7 m nach rechts.

    Das ist ja das Mysterium.

    Einige wollten mir schon weismachen, dass eine USB-Box ein ******* ist, ich sollte lieber eine PCI-Karte kaufen. Dem ist nicht so, das hat mir ein Techniker genau erkärt, kein Unterschied beim Empfang. Somit ist dieses Thema erledigt.

    Was machen eigentlich Leute, die mitten in einer Gross-Stadt wie Dortmund leben im Gewirr hoher Häuser. Haben die alle keinen Empfang? Ich bin doch eigentlich in einer (fast) unverbauten Empfangslage, es gibt keinerlei hohe Gebäude in der Nähe, alles flaches Land.

    Gruss aus dem Tal der Ahnungslosen nach Böblingen

    03021959
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DORTMUND SÖLDE, Tal der Ahnungslosen ?? DVB-T-Loch

    Kein Unterschied heißt, du hast auch außerhalb des Hausen kein Empfang?

    ==> Tuner der Box defekt

    Empfang außerhalb des Hauses?

    ==> Haus ist komisch gebaut. Irgendwelche Sondermetall-Abfälle unter Putz o.ä. ;)


    Ansonsten, du brauchst zum Testen einen zweiten Receiver. Und ja, es spielt keine Rolle, ob es ein USB- oder PCI-Receiver ist. Sind beide gleich.
     
  5. 03021959

    03021959 Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DORTMUND SÖLDE, Tal der Ahnungslosen ?? DVB-T-Loch

    Die Empfangsqualität, die angezeigt wird, ändert sich nicht, ob ich nun mit der Antenne am Fenster stehe (kurioserweise ist der Empfang unterhalb des Fensters vor der Heizung besser als vor dem Glas, die Antennenstäbe sind fast waagerecht ausgerichtet hoizontal zum Sender, nicht frontal, mit dem besten Ergebnis). Ich bin zwar Akte X Fan, aber an besondere Einflüsse auf mein Haus glaube ich nicht, es liegt auf altem Ackerland, wurde 1958 gebaut und hat meiner Ansicht keinen Sondermüll im Korpus, soweit ich dies nach diversen Umbauarbeiten (z.T. mit Rausreissen der Wände) feststellen konnte.

    Soll ich den Verkäufer (war eBay) um Wandlung bitten ? Die 14 Tage nach dem Kauf sind schon lange vorbei, da ich bereits am 15.10 bestellte, also einige Tage vor dem Start am 8.11.

    Gruuuusss

    03021959
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DORTMUND SÖLDE, Tal der Ahnungslosen ?? DVB-T-Loch

    Die Heizung ist eine gute riesige Antenne.
     
  7. 03021959

    03021959 Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DORTMUND SÖLDE, Tal der Ahnungslosen ?? DVB-T-Loch

    Ich weiss, ein 12,5 cm langer Dipol reicht eigentlich schon zum Empfang aus,

    aber die Antennenstäbe haben keinen Kontakt zur Heizung, stehen etwa in einem Abstand von 10 cm davor.

    Kann natürlich sein, dass das trotzdem schon was bringt, oder ???


    Grüssle aus Dortmundle

    03021959 :love:
     
  8. DynamicDuo

    DynamicDuo Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1