1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dolce TV

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von direktor, 9. April 2013.

  1. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    Anzeige
    Da es hier für viele Ausländische Pay TV Pakete einen Tread gibt,möchte ich auch noch einen aufmachen! Wenn es einige interesiert.!:eek:
    Dolce auf 39° Ost, ein rumänisches Paket.
    Ist in Videogard verschlüsselt,Receiver ist mit Karte verheiratet!:mad: Der Receiver ist eine Krücke von Receiver. Hat gar kein richtiges Menü. Die FTA Sender vom Hellas.Sat sind gar nicht gespeichert, Suchlauf kann man auch nicht machen. Zu bestellen nur über jemandem im Lande, gibt aber kein Problem bei ausfuhr (die wollen ja ihr Geld einnehmen)
    Was positiv ist, ist die Sendervielfalt und der nidrige Preis. ZB. für ein Jahr und das standard Paket= 115€. Ca.60 Sender, viele Sportsender, mit CL und auch Eurosport2 mit Buli.
    Von den Sendern ist 1/3 in Englisch. Plus die Rumänischen Filmsender sind alle in originalsprache mit Untertitel.;)
    Für einige spezielle Film/Porno Sender muß man speziel bestellen.:winken:
    http://flysat.com/dolce.php
     
  2. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Dolce TV

    Hallo direktor,

    ich habe Dolce im Bekanntenkreis auch schon installiert.

    Ausfuhr ist - wie schon gesagt - überhaupt kein Problem, auch die Formalitäten zur Anmeldung sind für jemanden mit Kentnissen der Sprache kein Problem. Meldeadresse und Bankkonto vor Ort sollten vorhanden sein.

    Laut der beiligenden Anleitung sollte man das Paket übrigens noch telefonisch aktivieren, wir haben das damals nicht gemacht (ggf. aber der Händler schon vor Ort) und es lief trotzdem auf Anhieb. So ersparten wir uns den ggf. verrätersichen Anruf mit deutscher Rufnummer - wenn dann bitte nur unterdrückt.

    Der Empfang von HellasSat in Deutschland ist auch keine große Herausforderung, lediglich für Ungeübte, die vornehmlich Astra1 ausrichten, schon beim ersten mal etwas schwer zu finden.

    Was leider negativ auffält, ist die unterirdisch schlechte Bildqualität (es pixelt rund um die Senderlogos) und bei einigen Sendern das permanent eingeblendete Dolce-Logo.

    Der Receiver ist nicht sonderlich benutzerfreundlich, es gibt fest vorgegebene Programmlisten und - wenn ich das noch recht weiß - kann man zwar Favoriten anlegen, das sind aber maximal 20 Stück.

    Sollte der Installateur nicht sonderlich gut in Rumänisch sein, bietet sich die Möglichkeit,das Gerät für die Dauer der Inbetriebnahme auf Englisch umzustellen.

    Dann kann man auch den relativ brauchbaren Sat-Finder nutzen, der sich irgendwo in den Tiefen der Menüs versteckt.

    Programmtechnisch ist man selbst mit dem kleinsten Paket gut versorgt, es sind alle wichtigen Inlandsprogramme aus RO dabei.

    Wer keine hohe Ansprüche an die Bildqualität stellt und Fernsehen aus der Heimat sehen möchte - sehr empfehlenswert.

    Für den sonstigen Fernsehempfang sollte aber auf jeden Fall ein vernünftiger Receiver oder ein eingebauter DVB-S-Tuner vorgehalten werden. Alternativ, wie bei meinen Bekannten, erfolgt die Versorgung mit Sendern aus deutschen Landen über einen Kabelanschluss, denn Multifeed mit HelasSat und Astra1 stellt einen schon vor eine größere Herausforderung und wer will schon zwei Sat-Spiegel auf dem Balkon.

    Gruß,

    Wolfgang
     
  3. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.291
    Zustimmungen:
    3.086
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Dolce TV

    Es gibt auch acht HD-Kanäle, aber die sind alle auf einem Transponder. Da kann die Bildqualität auch nicht besonders toll sein. Aber der Preis für das Paket ist schon recht attraktiv.
    Ich habe übrigens eine Karte für TVR auf 16° Ost. Und bei TVR HD ist die Qualität wirklich sehr gut.
     
  4. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Dolce TV

    Bei mir ist es so: Einige Bekannten aus RO. arbeiten hier in De.denen habe ich letzten Herbst den Hellas Sat eingestellt. Nebenbei sagte ich sollen sie einen Zweitreceiver für mich mitbringen. Gesagt getan. Habe für ein Jahr bezahlt, danach kann ich verlängern oder auch nicht.
     
  5. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Dolce TV

    Ja, das können die ganz gut. Auch die ungarischen Nachbarn senden in einer beachtlichen Bildqualität auf 9°O, da sind selbst die SD-Varianten gestochen scharf und einfach nur Referenz. Das, was für mich mal das ZDF in SD war, bevor man auf die HD-Sendeabwicklung umstellte und ZDF SD nun aussieht, wie ein 16:9-Signal das von einer dbox1 auf 4:3 gewandelt wird. Extrem bei Fußball (Treppeneffekte, Ruckler, wackeliges flimmriges Bild).

    Dagegen wirkt Dolce wie ein Internet-Livestream. Naja, das Problem besteht bei allen Anbietern, die einen Transponder so vollquetschen, dass es schon bei Standbildern (Senderlogos) pixelt.

    Gruß,

    Wolfgang
     
  6. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Dolce TV

    Ich muß hier dazu sagen; Kann ich bei der SD Version nicht sagen. Ich nutze hier jetzt nur ein RöhrenTV. Der Receiver ist ja so bestellt (als SD) die HD Version (Receiver) von Dolce gibt es au
     
  7. niedersachse

    niedersachse Senior Member

    Registriert seit:
    29. April 2003
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080 HD
    GT Media Combo
    GT Media V7 Pro

    HD+ , ORF , TNT Sat
    AW: Dolce TV

    Ich würde sehr gerne Mooz Rumänien,MTV Rumänien und KISS TV sehen.
    KISS TV kann Ich FTA über 45 Grad empfangen,allerdings dort in recht schlechter Qualität.
    Wie kann Ich hier in Deutschland an ein Abo kommen?
    Sehe Ich das richtig das Ich dann das Paket "TV Extra" für 8,56 € im Monat benötigen würde?
    Die 8,56 € pro Monat wären ok wenn die Bild und Ton Qualität passabel sind.
    Was bedeutet "zu bestellen bei jemand im Lande"?
    Per Internet möglich? Oder bekomme Ich den Receiver mit Jahresabo nur in Rumänien?
    Was als Deutscher wohl auch nicht einfach sein wird.
    Wäre klasse wenn mir jemand Infos geben könnte,gerne auch per PN
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2013
  8. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Dolce TV

    Kann man in jedem Fernsehfachgeschäft VOR ORT kaufen. Es wird eine Bankverbindung und eine Meldeadresse in RO benötigt.

    Den Receiver kann auch ein Bekannter mit Wohnsitz in RO für dich kaufen und einfach beim nächsten Heimatbesuch mitbringen.

    Übers Internet geht nicht, da die Anbieter rechtlich gezwungen sind, sich auf ihr Verbreitungsgebiet zu beschränken. Es wird keiner nach Deutschland verschicken.

    Gruß,

    Wolfgang
     
  9. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Dolce TV

    Am besten ist es wenn jemand den Receiver besorgt der schon ein Vertrag mit Dolce hat. Ist ganz leicht machbar quasi als zweit/dritt.. Receiver.
    Und dieser Absatz fällt weg: