1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dolby Prologic vs. Dolby Digital

Dieses Thema im Forum "Audio-Equipment und Digitalton" wurde erstellt von gogsi, 2. November 2003.

  1. gogsi

    gogsi Junior Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Hallo! Im Rahmen meines "DVB-Studiums" habe ich mich entschlossen, mich ein bisschen über DigitalAudio zu informieren.
    Ich habe bei mir eine Philips Mini-Hifi Anlage FW-P88 mit 5 Boxen, also Dolby Surround Prologic. Mich würde jetzt interessieren, ob das bei Premiere etwas bringt, überhaupt in Zusammenhang mit dem "normalen" Stereo Ton. Ist die Qualität besser als wenn ich nur die vorderen Stereo Boxen betreibe (ich kann diese Einstellung wechseln)
    Kann ich den DolbyDigital-Ausgang meines Technisat CIP Receivers irgendwie an meine Anlage anschließen bzw. bringt das was.
    Was bräuchte ich um auf DolbyDigital umzusteigen. Müsste ich die Boxen wechseln?

    Stereobox: 2x160W
    Center Kanal: 80W
    Surround Kanal: 2x40W
     
  2. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Du müsstest deinen Audioverstärker wechseln in einen mit Dolby Digital 5.1 ( AC3 ).

    Denn hier werden die 5 getrennten Kanäle wiedergegeben und der .1 ist der Subwoofer der aktiv sein sollte, das bei Bass nicht der Gesammtpegel abfällt.

    Zwischen Stereo und DS und DD liegen Welten.

    Wärend bei DS der Surround Kanal nur Zusatzgeräusche bringt, sind die Surround Kanäle bei DD5.1 Vollwertig, da sie sich über die Gesammte Frequenzbreite ersträcken.
    So sollte man für alle vier Ecken die gleiche Leistungsfähige Box verwenden.

    Ein DD Gerät an eine DS Anlage anzuschliesen macht schon Sinn, aber eben nur über den analog Eingang, dabei kommt dann aber auch nicht mehr heraus als DS.

    DD kann man nur mit einem DD-Receiver darstellen.

    digiface

    <small>[ 02. November 2003, 22:54: Beitrag editiert von: digiface ]</small>
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Moin,

    noch ein paar Ergänzungen: Dolby Digital kannst Du natürlich nur dann nutzen, wenn Du auch eine Dolby-Digital-Quelle hast, also DVD oder digitales Fernsehen. Wobei momentan nur Premiere 1+2, Direkt durchgehend und ansonsten nur Pro7 und ZDF sporadisch in DD senden.

    Aber aufpassen: Auf Premiere werden nicht alle Filme in "vollem" DD 5.1 gesendet, sondern nur in der Stereo-Variante 2.0. Dann wird der Ton wieder herkömmlich mit dem ProLogic-Schaltkreis in Raumklang gewandelt.

    Der beste Komprimiss zur Zeit ist meiner Meinung nach ein Dolby-Digital-Verstärker, der zusätzlich noch "ProLogic II" unterstützt. Das ist ein erweitertes Verfahren des alten analogen ProLogic, das eine besser Kanaltrennung und einen vollen Frequenzgang produziert. Es ist zwar nicht mit echtem Dolby Digital vergleichbar, bei dem ja alle sechs Kanäle separat übertragen werden, aber es ist schon einmal ein hörbarer Fortschritt gegenüber dem normalen ProLogic.
    Also wenn Du umrüstest, unbedingt darauf achten, dass das der Verstärker kann, dann hast Du in jedem Fall einen Mehrwert, auch wenn die Sender nur in normalem Dolby Surround bzw. Stereo senden.

    Gag
     
  4. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich bräuchte zu dem Thema auch einmal ein paar Tipps:

    Meine Musikanlage hat zwar schon ein Paar Tage auf dem Buckel, ist aber mal ein sauteures Stück Elektronik gewesen und kann noch immer mit neuen Anlagen mithalten - egal - worum es mir geht:

    Ich benötige eine Zusatzbox bei der ich die Möglichkeit habe mehrere verschiedene Dolby Digital Geräte anzuschliessen und diese auf 6Chinch Ausgänge aufzusplitten. Verstärker und Boxen guter Qualität sind vorhanden, ich muss lediglich die Möglichkeit haben die Kanäle SO zu verteilen wie ICH das will. Center und .1 können sogar wegfallen, das würde ich über die Hauptkanäle laufen lassen.

    Meine Frage:
    Wer kennt sowas?
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Du suchst also nur einen Dolby-Digital-Decoder, hab ich das richtig verstanden?

    Gag
     
  6. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Wenn man das so nennt, dann suche ich das wohl winken
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Hatten wir hier schon mal -- da hast Du sogar mitgeschrieben.

    Und hier dreht es sich auch nochmal darum. Da gibt es noch ein paar Threads, die sich mit diesem Thema befassen. Es gibt wohl auch ein paar günstige Geräte, die man da nehmen kann.

    Gag
     
  8. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Trotzdem habe ich für mich noch keine Lösung gefunden!
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Sowas vielleicht?

    [​IMG]
    DigiTheatre Decoder Black
    Artikel Nr. VL-60511b


    Der DigiTheatre Decoder unterstützt den 5.1 dolby digitalen Sound. Damit ist er in der Lage diesen, auf den meisten neuesten DVD Filmen vorhandenen, Sound in seiner vollen Brillianz wiederzugeben. Wenn Sie schon ein Pro Logic Home Cinema System besitzen, können Sie mit Hilfe dieses kleinen Gerätes aus einfachem Dolby Surround Sound feinsten 5.1 Klang zaubern.


    Findest Du unter http://www.pure-digital-shop.com/ für 168 Öcken.

    Gag
     
  10. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Was ich nicht geklärt bekomme:

    Wieviele Eingänge hat das Teil?
    3 brauche ich mindestens, 4 wäre schon besser und 7 wäre Idealzustand!

    Ich werde mal ne Email an die pinseln...
    [​IMG]