1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DLF nicht mehr auf Kurzwelle

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von digifreak, 2. Mai 2012.

  1. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Seit ein paar Tagen schweigt der analoge Kurzwellensender auf 6190 kHz des Deutschlandfunk in Berlin. Ich hoffe nicht, dass er das gleiche Schicksal erlitten hat wie damals die 6005 kHz des Deutschlandradios.
     
  2. Plutoman

    Plutoman Senior Member

    Registriert seit:
    19. August 2003
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DLF nicht mehr auf Kurzwelle

    Hi,

    der Sender ist wohl kaputt

    Quelle: wellenforum
     
  3. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: DLF nicht mehr auf Kurzwelle

    Eindeutig defekt.
    Wahrscheinlich das selbe wie beim MW Sender Wiederau.
     
  4. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: DLF nicht mehr auf Kurzwelle

    Laut FMLIST soll er jetzt ON-AIR sein. Ich höre aber nur Radio Taiwan Int. auf 6185 KHz auf der 6190.
     
  5. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: DLF nicht mehr auf Kurzwelle

    Immernoch nichts.
    Auf der 6190 höre ich nur den arabischsprachigen Auslandsdienst der BBC, der von der 6195 dagegendrückt.
    Wahrscheinlich das gleiche Schicksal wie bei der 6005. Wahrscheinlich wird der Sender garnicht repariert, denn sonst wäre er schon längst wieder in Betrieb.
    (vgl. 783 KHz des MDR)

    Ich frage mich, warum die 6190 des DLF immernoch in der FMLIST steht. Normalerweise nehmen die doch Sender raus, die momentan nicht empfangbar sind.
     
  6. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: DLF nicht mehr auf Kurzwelle

    Es hat sich nichts getan bei der DLF Kurzwelle.
    Deshalb habe ich gestern eine Mail an das DRadio geschrieben mit der Frage, ob der Kurzwellensender überhaupt noch repariert wird.
     
  7. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: DLF nicht mehr auf Kurzwelle

    Hier die E-Mail vom DRadio:

    Sehr geehrter Herr,
    vielen Dank für Ihre Zuschrift.
    Zu meinem Bedauern muss ich Ihnen mitteilen, dass unser Kurzwellensender
    aufgrund eines technischen Defekts abgeschaltet werden musste. Die
    Wiederherstellung der Betriebsfähigkeit ist derzeit noch nicht absehbar. Hierfür
    bitte ich um Ihr Verständnis.
    Mit freundlichen Grüßen
    Udo Schefczik
    Hörerservice
    Deutschlandfunk
    Raderberggürtel 40, 50968 Köln
    Deutschlandradio Kultur
    Hans-Rosenthal-Platz, 10825 Berlin
    DRadio Wissen
    Raderberggürtel 40, 50968 Köln
    Tel. 0221.345 18 31
    Fax 0221.345 18 3 9
    mailto:hoererservice@dradio.d ehttp://www.dradio.de/kontak twww.audire-online.de
    **********************************************************
    Der Hörerservice wird betrieben von der
    Deutschlandradio Service GmbH
    Raderberggürtel 40, 50968 Köln
    Amtsgericht Köln HRB 31135
    Geschäftsführer: Dr. Oliver Linz
    Vorsitzende des Aufsichtsrates: Karin Brieden
    *********************************************************
     
  8. totalag

    totalag Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2004
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DLF nicht mehr auf Kurzwelle

    :D Frage: Sendet aus den deutschsprachigen Raum überhaupt noch irgentwas, das ich in ca.2000 Km empfangen kann mit einen simplen Radio ?
    Ich meine das so: Radio hinstellen, Teleskop-Antenne ausziehen, Kurzwelle 49m einstellen und Nachrichten hören....
    Langwelle Nachts DLF...?
     
  9. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: DLF nicht mehr auf Kurzwelle

    17 kW reichen doch nicht für 2000 Km.
    Die Antwort auf deine Frage: Ja, es senden noch deutschsprachige Programme aus Deutschland. Wie z.B Radio Free Europe aus Biblis, verschiedene Sender aus Nauen oder aus Wertachtal.
     
  10. MarcinW

    MarcinW Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2002
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DLF nicht mehr auf Kurzwelle

    Jetzt mal im Ernst:

    Die Frequenz war äußerst unglücklich gewählt und die Leistung für KW-Verhältnisse lächerlich.

    Ich konnte früher auf der 6190 khz in Polen nur mangelhaft den Sender
    empfangen. Immer gab es starke Interferenzen von Sendern, die 5 khz
    nebenan sendeten.

    Also ein großer Verlust ist die Abschaltung nicht.