1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+ vs. Netflix

Dieses Thema im Forum "Disney+" wurde erstellt von Liselottchen, 1. November 2022.

  1. Liselottchen

    Liselottchen Neuling

    Registriert seit:
    23. Oktober 2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hey,
    Ich habe derzeit Netflix, höre aber immer wieder was von Disney+.
    Ist es wirklich so gut und vielfältig? Wie findet ihr Disney+ im Vergleich zu Netflix?
     
  2. fallobst

    fallobst Guest

    Also beide sind sehr gut immer genug Material vorhanden und viele selbst produzierte Ware was den beiden voraus haben
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.285
    Zustimmungen:
    4.031
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Disney plus ist klasse.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.385
    Zustimmungen:
    30.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Disney und Netflix sind komplett verschieden. Angefangen beim Abomodell, wo bestmögliches Bild und Ton bei Disney immer enthalten ist, bis hin zum Inhalt. Disney ist in meinen Augen besonders für Familien mit Kindern und Marvel/Star Wars Fans gut. Dahinter wirds leider bisschen dünne mit interessanten Inhalten aus meiner Sicht. Ich hab den einen Aktionsmonat (1,99 Euro) mitgenommen und alles geschaut was mich interessiert. Das sagt schon alles. Ist aber eine individuelle Sache.

    Davon ab...die Disney App auf meinem Sony war sehr instabil. Ständig Abstürze. Auch nicht gerade einer Verlängerung förderlich gewesen.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.285
    Zustimmungen:
    4.031
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Da wäre noch Star Wars, National Geographic Dokus und die Star Inhalte zu erwähnen. Bisschen mehr als Kindefilme und Marvel, und auch viele andere Filme und Serien. Ja ich weiß, die dich nicht interessieren...
     
    Benjamin Ford und Blue7 gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.385
    Zustimmungen:
    30.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe ja betont aus "meiner Sicht". Marvel, Star Wars und die Disney Klassiker habe ich erwähnt, da es exklusive Inhalte sind. NG Dokus gibts in ähnlicher Form überall, vor allem auch bei den Öffis und der STAR Bereich hat mich leider auch nicht wirklich abgeholt, 18+ hin oder her. Positiv war aber auf jeden Fall das Thema Bildqualität, hier wird man nicht so abgezogen wie bei Netflix mit +5 Euro für UHD. Die instabile App (was auch andere hier im Forum bestätigen), ev. gerätebezogen, ist allerdings ein No-Go für ein Dauerabo.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.835
    Zustimmungen:
    43.948
    Punkte für Erfolge:
    273
    Netflix ist viel vielfältiger. Das Angebot und die Thematiken an Serien und Filmen erfüllen ein breites Interessensfeld.
    Auch die Frequenz der Neustarts ist bei Netflix nach meiner Wahrnehmung höher.

    Disney wiederum ist spezieller. Wer Disney- und Marvelproduktionen mag, der ist hier richtig.
    Es gibt auch gute Mainstreamserien wie "Station 19" und auch die "Lone Star"-Reihe oder "The Rookie" ist hier platziert.
     
    Berliner gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.385
    Zustimmungen:
    30.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Netflix ist der Gemischtwarenladen im Vergleich zu Disney. Man findet von allem etwas, Kinderfilme und Jeffrey Dahmer stehen hier in derselben "das könnte sie interessieren" Zeile :D. Normal, wenn man viel Drittlizenzen statt eines knallhart abgegrenzten Inhouseangebotes hat, noch dazu wenn Disney hier und da gewisse Vorbehalte bei Inhalten hat. So soll bspw. die "Zurück in die Zukunft" Trilogie bei Disney nur deswegen abgeprallt sein, weil man die Szene im 1. Teil, wo sich Martys Mutter 1955 in ihn verliebt, inzestverdächtig und damit disneyungeeignet fand.

    So ist auch der STAR Bereich finde ich sehr zurückhaltend ausgestattet.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.285
    Zustimmungen:
    4.031
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich gebe dir nicht ganz Unrecht. Dafür ist aber American Dad und Fanilx Guy und die Simpsons eigentlich auch nicht disney tauglich und auch einige Serien nicht. Aber mir egal, ich habe ja Netflix auch. Trotzdem mag ich disney lieber.
     
  10. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Platin Member Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    3.204
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    "Zurück in die Zukunft" ist aber von Universal und würde nie bei Disney + laufen.
     
    FCB-Fan und Redheat21 gefällt das.