1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+ steigt wohl auch in Deutschland in Live-Fußball ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Mai 2025 um 07:22 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    125.264
    Zustimmungen:
    2.473
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Konzern hat sich mit einem Frauen-Fußballwettbewerb Live-Rechte bis 2030 gesichert.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.412
    Zustimmungen:
    4.213
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Komisch, ich kann es nicht verstehen, das sich jeder Medienkonzern vom Fussball die Kohle aus der Tasche ziehen lassen möchte.
    Kann es denn keinen Medienkonzern geben, bei dem man mal von dem ganzen Fussball IRSINN verschont bleiben kann.
    Na mal gespannt, wie lange es dann dauert, bis der Disney Konzern wegen Insovenz den Deutschen Markt verlässt.
    Sie sollen sich doch mal ein Beispiel an sky nehmen, seit geschlagen über 30 Jahren versuchen Premiere/sky es nun, mit Fussball auf den Grünen Zweig zu kommen.
    Geschafft haben sie es nie, ne im Gegenteil, sie machen seit diesen über 30 Jahren immer weiter Verluste. :confused:
    Also müsste es den anderen Konzernen doch ein Mahnmal sein, die Finger weg vom Fußball zu lassen.
    Denn die einzigen die Gewinne und Reichtum machen, ist nach wie vor die Fussballlobby, aber nicht der jeweilige Medienkonzern.o_O
     
  3. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    2.362
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, das sollte man meinen. Das Problem ist oft, dass die Märkte unterschiedlich sind, und Manager aus anderen Märkten meinen, was in Land "xyz" funktioniert muss auch in Deutschland funktionieren. Siehe auch FASTtv, eine Totgeburt aus kommerzieller Sicht in DACH aber in USA funktionierts. Bei Sport muss man immer die Kombi aus Pay-TV und Werbeerlösen sehen, wie ich unter der Hand höre soll eine DAZN da unweit der schwarzen Null in Deutschland liegen, so richtig glauben kann ich es nicht. Aber damit Profit zu generieren erscheint mir bei den Rechtekosten gestern, heute und morgen als unmöglich zu sein.

    Daher stellt sich schon die Frage warum Disney da rein will.