1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DiSEqC-Schalter 2/1 Qualitätsunterschiede?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von bernd01, 14. April 2010.

  1. bernd01

    bernd01 Neuling

    Registriert seit:
    21. März 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hi!

    Ich habe folgenden DiSEqC-Schalter im Einsatz:

    https://www.ewerk-onlineshop.de/_py...1-VIALUNA-SDS-224-WSG-DiSEqC-2-0-2-1/a-29434/

    Leider habe ich damit so meine Probleme. Ich bekomme es nicht hin das der Schalter zwischen den LNBs schaltet.

    Ich weis noch nicht ob es am DiSEqC-Schalter, ober Receiver (PC) liegt. Deshalb würde ich gerne einen anderen DiSEqC-Schalter testen.

    Welche Qualitätsunterschiede gibt es?
    Welche technische Daten sind gut, bzw. auf was sollte man achten?
    Gibt es eine Empfehlung (Marke)?



    Meine Anlage:

    2x Twin-LNB auf 2x DiSEqC-Schalter auf Twin-Receiver (PC mit 2x SAT-Karte mit Linux / VDR)

    Gruß
    Bernd
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DiSEqC-Schalter 2/1 Qualitätsunterschiede?

    Poste mal deine disec.conf. Evtl. ist da ja was falsch, oder man könnte längere Pausen einfügen.

    Aber von Problemen mit Billigschaltern liest man öfter. Von SPAUN Schaltern hört man hingegen nur gutes.

    Kann aber auch sein das deine LNBs eine zu hohe Stromaufnahme haben. Gerade bei TV-Karten empfehlen sich stromsparende LNBs. Von ALPS LNBs hört man hier auch nur gutes.

    cu
    usul
     
  3. bernd01

    bernd01 Neuling

    Registriert seit:
    21. März 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DiSEqC-Schalter 2/1 Qualitätsunterschiede?

    Hi usul,

    hier meine diseqc.conf:

    Code:
    # Full DiSEqC sequence:
    
    #S19.2E  11700 V  9750  t v W15 [E0 10 38 F0] W15 A W15 t
    #S19.2E  99999 V 10600  t v W15 [E0 10 38 F1] W15 A W15 T
    #S19.2E  11700 H  9750  t V W15 [E0 10 38 F2] W15 A W15 t
    #S19.2E  99999 H 10600  t V W15 [E0 10 38 F3] W15 A W15 T
    
    #S28.2E  11700 V  9750  t v W15 [E0 10 38 F4] W15 B W15 t
    #S28.2E  99999 V 10600  t v W15 [E0 10 38 F5] W15 B W15 T
    #S28.2E  11700 H  9750  t V W15 [E0 10 38 F6] W15 B W15 t
    #S28.2E  99999 H 10600  t V W15 [E0 10 38 F7] W15 B W15 T
    
    # funktioniert nicht
    #S19.2E  11700 V  9750  t v W15 [E0 10 38 F0] W15 t
    #S19.2E  99999 V 10600  t v W15 [E0 10 38 F0] W15 T
    #S19.2E  11700 H  9750  t V W15 [E0 10 38 F0] W15 t
    #S19.2E  99999 H 10600  t V W15 [E0 10 38 F0] W15 T
    #
    #S28.2E  11700 V  9750  t v W15 [E0 10 38 F8] W15 t
    #S28.2E  99999 V 10600  t v W15 [E0 10 38 F8] W15 T
    #S28.2E  11700 H  9750  t V W15 [E0 10 38 F8] W15 t
    #S28.2E  99999 H 10600  t V W15 [E0 10 38 F8] W15 T
    
    # Aktuell im Test
    S19.2E  11700 V  9750  t v W15 [E0 10 38 F0] t
    S19.2E  99999 V 10600  t v W15 [E0 10 38 F1] T
    S19.2E  11700 H  9750  t V W15 [E0 10 38 F2] t
    S19.2E  99999 H 10600  t V W15 [E0 10 38 F3] T
    
    S28.2E  11700 V  9750  t v W15 [E0 10 38 F4] t
    S28.2E  99999 V 10600  t v W15 [E0 10 38 F5] T
    S28.2E  11700 H  9750  t V W15 [E0 10 38 F6] t
    S28.2E  99999 H 10600  t V W15 [E0 10 38 F7] T
    
    # Optimized for mini DiSEqC (aka toneburst):
    
    #S19.2E  11700 V  9750  t v W15 A W15 t
    #S19.2E  99999 V 10600  t v W15 A W15 T
    #S19.2E  11700 H  9750  t V W15 A W15 t
    #S19.2E  99999 H 10600  t V W15 A W15 T
    #
    #S28.2E  11700 V  9750  t v W15 B W15 t
    #S28.2E  99999 V 10600  t v W15 B W15 T
    #S28.2E  11700 H  9750  t V W15 B W15 t
    #S28.2E  99999 H 10600  t V W15 B W15 T
    #
    # Optimized for full DiSEqC:
    #
    #S19.2E  11700 V  9750  [E0 10 38 F0]
    #S19.2E  99999 V 10600  [E0 10 38 F1]
    #S19.2E  11700 H  9750  [E0 10 38 F2]
    #S19.2E  99999 H 10600  [E0 10 38 F3]
    
    #S28.2E  11700 V  9750  [E0 10 38 F4]
    #S28.2E  99999 V 10600  [E0 10 38 F5]
    #S28.2E  11700 H  9750  [E0 10 38 F6]
    #S28.2E  99999 H 10600  [E0 10 38 F7]
    
    
    ich habe schon viele Varianten getestet. An welchen Parametern könnte man noch etwas ändern?

    Gruß
    Bernd
     
  4. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DiSEqC-Schalter 2/1 Qualitätsunterschiede?

    "# Aktuell im Test" ist O.K. Du könntest noch die Wartezeit erhöhen ("W15" durch z.B. "W30" erhöhen). Du könntest auch die Voltzahl vor dem Befehl runtersetzen (und erst nach dem Befehl richtig setzen, halt genau wie die 22Khz (t/T)).
    Du könntest auch den Befehl zweimal senden.

    Also z.B. sowas:
    S19.2E 99999 H 10600 t v W30 [E0 10 38 F3] W30 [E0 10 38 F3] W30 T V

    Halt mal ein wenig mit den Parametern spielen.

    BTW:
    - # Full DiSEqC sequence: Sendet den vollen DiSEqC Befehl UND Tone Burst, das ist blödsinn. Ferner erfolgt die Ebenenwahl per Spannung und 22Khz.

    - # funktioniert nicht: Hier wird schlicht und einfach ein falscher DiSEqC-Befehl gesendet

    - # Optimized for mini DiSEqC (aka toneburst): Tone Burst und Ebenenwahl per Spannung und 22KHz. Kannst du auch verwenden wenn dein schalter Toneburst kann.

    - # Optimized for full DiSEqC: NUR DiSEqC-Befehle, nicht nur für die Sat Position sondern auch für die Ebenenwahl. Funktioniert nur mit Multischaltern die auch die Ebenenwahl per DiSEqC verstehen.
    Für LNBs hinter ienem DiSEqC Schalter geht das nicht, selbst wenn das LNB DiSEqC zur Ebenenwahl verstehen würde, denn dann müsste de Befehl zweimal gesendet werden.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2010
  5. bernd01

    bernd01 Neuling

    Registriert seit:
    21. März 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DiSEqC-Schalter 2/1 Qualitätsunterschiede?

    Danke für die Info!

    Ich habs ja schon vermutet, denn es lag tatsächlich an meinen "Billig-DiSEqC-Schaltern"

    Also keine Kaufempfehlung für VIALUNA SDS 224 WSG 2.0 2/1

    Ein Bekannter hatte noch 2 DiSEqC-Schalter im Keller (AXING SPU 21-02 ), die auf Anhieb mit diesen Einstellungen funktionierten:


    Code:
    S19.2E  11700 V  9750  t v W15 [E0 10 38 F0] t
    S19.2E  99999 V 10600  t v W15 [E0 10 38 F1] T
    S19.2E  11700 H  9750  t V W15 [E0 10 38 F2] t
    S19.2E  99999 H 10600  t V W15 [E0 10 38 F3] T
    
    S28.2E  11700 V  9750  t v W15 [E0 10 38 F4] t
    S28.2E  99999 V 10600  t v W15 [E0 10 38 F5] T
    S28.2E  11700 H  9750  t V W15 [E0 10 38 F6] t
    S28.2E  99999 H 10600  t V W15 [E0 10 38 F7] T
    
    Gruß
    Bernd
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.935
    Zustimmungen:
    1.226
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: DiSEqC-Schalter 2/1 Qualitätsunterschiede?

    Sorry, aber hattest du für 4€ wirklich etwas richtig gutes erwartet ?

    Es hat schon seinen Grund das die Spaun über 20€ kosten, und das nicht "nur" wegen deren Namen da drauf !

    Gerade bei DiSEqC- Schaltern liest man immer wieder über Probleme mit diesen günstigen, Finger weg davon und ein paar Euronen mehr investiert !