1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diseqc oder Multisschalter

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Meteor67, 27. Mai 2014.

  1. Meteor67

    Meteor67 Neuling

    Registriert seit:
    27. Mai 2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,


    entschuldigung wenn das schon zum wiederholten male gefragt wurde, aber auf die Schnelle habe ich keine Antwort gefunden und ich bin etwas unter Zeitdruck, kann daher im Moment die Zeit nicht aufbringen um mich gründlich in die Materie einzuarbeiten.


    Ich plane eine Anlage mit drei LNB und (vorerst) 4 Teilnehmern. Da wir überraschend die Kabel nächste Tage schon verlegen müssen muß ich nun kurzfristig planen.


    Sollte ich dazu besser Diseqc Schalter oder Multischalter verwenden? So wie ich das auf die Schnelle gesehen habe geht beides. Diseqc scheint billiger zu sein und braucht keine separate Stromversorgung.


    Was meint Ihr dazu?
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Diseqc oder Multisschalter

    Multischalter => 12 Kabel von den Quattro-LNBs zum Multischalter ....

    Erdung (siehe Fussnote) nicht vergessen bei der ganzen Kabellegerei.
     
  3. Meteor67

    Meteor67 Neuling

    Registriert seit:
    27. Mai 2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Diseqc oder Multisschalter

    Hallo Satmanager,
    worin liegt der Vorteil des Multischalters?
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Diseqc oder Multisschalter

    -einfach erweiterbar (bei mehr als 4 Teilnehmern/Anschlüssen ist bei DiSEqC Schluss, weil Octo-LNBs nicht zu verwenden sind wegen ihrer "Qualität")
    -Trennung der Ebenen (Entkopplung)
    -besseres Signalverhältnis
    -Terrestrik mit einspeisbar
    -Verstärkung (tlw. sogar AGC)
     
  5. Meteor67

    Meteor67 Neuling

    Registriert seit:
    27. Mai 2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Diseqc oder Multisschalter

    Ich habe 2 Quad LNB's (bislang mit Diseqc betrieben). Kann ich diese an einem Multiswitch benutzen?
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Diseqc oder Multisschalter

    Nur an einem Quad-tauglichen Multischalter .....
    z.B. Spaun oder EMP (von letzterem rate ich aber ab, krotenschlechte Entkopplungswerte nahe einem 0815 DiSEqC-Schalter).